Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 7

Mehr
09 Dez. 2013 13:13 #25 von Tuppi
ein bischen was konnte ich jetzt noch lesen - aber jetzt muss ich wieder bis heute Abend warten. Komme dann zu Kapitel 11 und vielleicht kann ich dann bis zum Ende lesen ...

Will Mechthild mit ihren Andeutungen sagen, dass Veit und Gret Geschwister sind? Vielleicht sogar Zwillinge?

Es freut mich, dass Veit sich um Dora sorgt und ihr helfen möchte. Dass er Gret nach Hause schickt, ist vernünftig. Ich denke, Dora wird noch erfahren, dass Gret ihr geholfen hat.

Der Bibliothekar hat seine Reise also abgebrochen, um Dora zu helfen. Hoffentlich klappt es!

Jetzt wird Dora abgeholt und ich muss pausieren *schnief* ich bin doch soooo neugierig...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2013 06:48 #26 von Tuppi
ich bin fertig...

Da kam die Gruppe gerade noch rechtzeitig. Dem alten König hätte ich zugetraut, dass er Göllners Intrige durchschaut - aber der junge König kam mir so vor, als hätte er sein urteil zu Lasten Doras bereits gefällt...

Aber dann wurde doch noch alles gut! Das freut mich sehr...

Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Ende! Und für deine Begleitung bei dieser Leserunde. Sehr viele Infos habe ich dadurch erfahren.

Die Karte am Buchende hätte ich allerdings gerne zu Beginn gehabt...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2013 06:57 #27 von Tuppi

Göllner hat jetzt ganz schön gelitten. Sein "Hausverbot" finde ich aber eine sehr gelinde Strafe. Eigentlich hätte er auch einige Zeit in diesem Kerker neben der Folterkammer verbringen müssen, nur um zu wissen, was er Dora damit angetan hat.

das wäre natürlich die beste Erfahrung für ihn geworden....

Fast hätte ich sie in Krakau bei Jan Gottlieb lassen wollen, aber Wenzel hatte dann doch die älteren Rechte

das hast Du jetzt aber niedlich formuliert *grins*

(im Juli 2014 kommt "Der Sommer der Freiheit" auch schon, das ist sicher auch ein Roman für euch, behaupte ich jetzt mal ganz frech).

ich bin dabei! Habe zwar auch ein paar Bedenken wegen der Zeit, aber ich bin auch neugierig, wie Du mich für diese Epoche begeistern wirst...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2013 09:26 #28 von Netha
Jaaaa auf dieses Buch bin ich auch schon wieder gespannt. Liebe Heidi möchtes du wieder eine Leserunde machen mit und? Der Juli ist noch frei, und der August auch noch, wann würde es dir denn passen, ich denke den einen Leser der dir jetzt noch fehlt den haste in Null Komma nix auch noch.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2013 12:08 #29 von Heidi
Ach, ihr seid wunderbar! Erstmal an euch alle auch von mir ein dickes Dankeschön für das gemeinsame Lesen. Bei euch fühle ich mich schon richtig zu Hause und finde es sehr anregend, was ihr immer so alles aufspürt und an Gedanken anstößt!:ap2

Gern lese ich auch das nächste Buch wieder mit euch. Es macht, wie gesagt, einen ziemlichen Sprung und ist auch irgendwie anders. Aber vielleicht doch wieder ein "echter Rehn" :bg ich bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt.

Mitte Juli fände ich gut, damit wir nicht alle zu sehr in die Sommerferien kommen (die sind bei uns hier ja immer spät, deshalb fahre ich immer gern so ab 20./25.8. weg, aber bis dahin hätten wir es sicher geschafft).

Ich freue mich, euch wiederzulesen und wünsche euch jetzt erstmal einen schönen Restadvent und gemütliche Feiertage!

Alles Liebe

Eure Heidi :knu:

P.S. Danke für die sehr schönen Rezis!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2013 09:44 #30 von manu1983
Was für ein Ende!!!!

Noch sehr lange habe ich um Dora gebangt und gezittert.

Den Pfarrer hätte ich als letztes als ihre Hilfe erwartet.
Es konnte nun immerhin erreicht werden, dass sie aus dem Verließ kommt.

Dieser Göllner hat seine gerechte Strafe erhalten. Der muss bei der Verhandlung ja immer kleiner geworden sein, als er merkte, er hat keinen Stich mehr.
Geschah ihm ganz recht.

Dora und Veit werden nun glücklich miteinander und haben alle ihre Familienmitglieder wieder um sich herum, so wie es sein soll.

Gret konnte zum guten Schluss auch noch herausfinden, wer ihr Vater ist und ich muss sagen, dass es mich nicht mehr sonderlich überrascht hat.

Auch wenn ich nicht sonderlich schnell vorangekommen bin mit lesen, so war das doch wieder ein wunderschönes Buch.
Ich bedanke mich für tolle Lesestunden und die Begleitung der Leserunde.

Freue mich schon wieder auf das nächste Buch von dir!!!! :bg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.785 Sekunden
Powered by Kunena Forum