- Beiträge: 11568
Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 7
Preußen, 1544: Unter Herzog Albrecht erlebt das Land eine große Blütezeit. Alles scheint möglich. So will auch die junge Dora ihr Talent leben und als Baumeisterin in die Fußstapfen des weniger begabten Vaters treten. Der aber verheiratet sie aus Geldnot mit dem fast dreißig Jahre älteren Urban. Wider Erwarten wird die Ehe glücklich, und Urban ermutigt Dora sogar, als Baumeisterin zu arbeiten. Ausgerechnet den jungen Nürnberger Baukünstler Laurenz aber stellt er ihr als Unterstützung zur Seite. Bald schon hegen die beiden verbotene Gefühle füreinander. Als Urban bei einem schrecklichen Unfall stirbt, gerät Laurenz sofort unter Verdacht, seine Hand im Spiel gehabt zu haben. Zwei Jahre später deckt Dora die wahren Hintergründe von Urbans Tod auf und begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Krakau, um den Geliebten vor dem Galgen zu retten...
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jetzt kommt Dora aus dem keller. Das Auftauchen des Pfarrers hat mich überrascht - aber Baranami noch mehr. Während er dem Vogt so beharrlich erklärt hat, bekam ich das Gefühl, dass er Dora helfen möchte. Hat Gottlieb ihn zur Vernunft gebracht?
Und Gret ist eine Wucht! Trotz mulmigem Bauchgefühl muss ich ihr meinen Respekt zollen (und mich auch bei ihr entschuldigen). Wie sie sich gegen ihren Schwiegervater durchgesetzt hat war klasse. Und Jörg scheint endlich auch mal Paroli zu geben. Jetzt macht sie sich auf den Weg zu Dora...
Mit Kapitel 5 geht es später weiter...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der Pfarrer will tatsächlich helfen. Er ist halt etwas umständlicher und schwer von Begriff. Aber das kommt vor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.