- Beiträge: 11571
Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
Preußen, 1544: Unter Herzog Albrecht erlebt das Land eine große Blütezeit. Alles scheint möglich. So will auch die junge Dora ihr Talent leben und als Baumeisterin in die Fußstapfen des weniger begabten Vaters treten. Der aber verheiratet sie aus Geldnot mit dem fast dreißig Jahre älteren Urban. Wider Erwarten wird die Ehe glücklich, und Urban ermutigt Dora sogar, als Baumeisterin zu arbeiten. Ausgerechnet den jungen Nürnberger Baukünstler Laurenz aber stellt er ihr als Unterstützung zur Seite. Bald schon hegen die beiden verbotene Gefühle füreinander. Als Urban bei einem schrecklichen Unfall stirbt, gerät Laurenz sofort unter Verdacht, seine Hand im Spiel gehabt zu haben. Zwei Jahre später deckt Dora die wahren Hintergründe von Urbans Tod auf und begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Krakau, um den Geliebten vor dem Galgen zu retten...
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gret ist auch schwanger. Hoffentlich gibt das keine Schwierigkeiten, sie dürfte ja ähnlich weit sein wie Dora...
Urban ist tot und Veit auf der Flucht. Warum hat er Urban rufen lassen? War das wirklich sein Plan gewesen? Aber warum? Im Moment traue ich Miehlke nicht über den Weg - aber warum sollte dann Veit abhauen?
In seinen letzten Worten hat Urban Dora verraten, dass seine Gedanken nicht ihr, sondern Grets Mutter galten.
Und Mathilda erhebt schwere Vorwürfe!
Ich bin gespannt wie es weiter geht...
auf S. 303 habe ich einen Fehler gefunden: in Zeile 15 steht Baumeister statt Braumeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Veit ist auf der Flucht, was hat er mit Urbans Tod zu tun?
Mathilda ist wirklich eine Nervensäge, ihre Vorwürfe sind haltlos, sie soll zufrieden sein das Dora ist noch nicht des Hauses verwiesen hat, sie hat ja im Haus eigentlich nichts mehr verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Jahre sind nun vergangen und Dora hat ein Töchterlein bekommen, nach der Mathilde ganz verrückt ist.
Und Renata ist auch wieder da. Sie weiß und sieht vieles ganz genau. Ich finde es toll, wie sie ihre "Verrücktheit" nutzt...
Dora vertraut Gret etwas zu sehr.
Ich hätte den Brief von Veit auch gerne gelesen. Ich bin gespannt, was die Reise an Aufregung mit sich bringt. Zum einen finden sie und Veit vermutlich zusammen - aber auf der anderen Seite gibt es noch Mathilda. Jetzt hat sie das Kind alleine und wird Dora aus dem Weg räumen wollen. Ich habe Angst um Dora...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gret und Dora haben ja im gleichen Zeitraum ein Kind bekommen. Dazu wird es sicher später in der Geschichte auch noch was zu lesen bekommen.
Ich bin gespannt, was Dora noch aufdeckt. Da scheinen ja einige Dreck am Stecken zu haben.
Gret wird mir übrigens immer sympathischer. Da sie ähnlich denkt und fühlt wie Dora, könnte man den Eindruck gewinnen, sie seien verwandt. Das wäre aber ja fatal, da Jörg ja Doras Bruder ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.