- Beiträge: 12909
Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
25 Nov. 2013 12:48 #7
von Tuppi
Tuppi antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
Nicht unbedingt. Früher war es kein Problem, wenn das Ehepaar über zwei Ecken verwandt war, wenn sie also Cousinen sind, macht das gar nichts.
@Heidi: oder unterliege ich hier einem Irrtum?
Außerdem war Dors Vater ja zweimal verheiratet (oder verwechsele ich ihn jetzt?). Wenn Dora also von seiner ersten Frau und nicht von ihm... Hach, jetzt wird es aber kompliziert. Hab einen Kboten im Hirn und weiß grad gar nicht mehr, was ich glauben soll.
@Heidi: oder unterliege ich hier einem Irrtum?
Außerdem war Dors Vater ja zweimal verheiratet (oder verwechsele ich ihn jetzt?). Wenn Dora also von seiner ersten Frau und nicht von ihm... Hach, jetzt wird es aber kompliziert. Hab einen Kboten im Hirn und weiß grad gar nicht mehr, was ich glauben soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Nov. 2013 17:05 #8
von Heidi
Heidi antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
ich hoffe, Tuppi, Du bist wieder gesund. Das hört sich ja heftig an. Gute Besserung!!!
Also, falls Dora und Gret Schwestern wären, wäre das in der Tat für Jörg fatal....
Aber es gibt hier sehr viele Ähnlichkeiten, Möglichkeiten, Erinnerungen, da geht einiges "durcheinander", aber es wird sich ein Weg finden 
Dora und Urban haben einander wirklich geliebt und zugleich im jeweils anderen auch die Erinnerung an eine andere Liebe.... Das hat sie auch in gewisser Hinsicht zusammengeschweißt.
Veit musste fliehen, weil er ein "Zugereister" ist, wie man hier in München sagt, und Fremde in einer Stadt damals sehr leicht verdächtig waren und dann schlechte Karten hatten, falls sie - wie Veit - in eine rätselhafte Geschichte verwickelt wurden. Da fehlte ihnen dann der Rückhalt als Einheimischer, gegen solche Verdächtigungen anzugehen. Aber da ergibt sich noch etwas, weshalb er es für besser hält, erst einmal zu verschwinden.....
Also, falls Dora und Gret Schwestern wären, wäre das in der Tat für Jörg fatal....


Dora und Urban haben einander wirklich geliebt und zugleich im jeweils anderen auch die Erinnerung an eine andere Liebe.... Das hat sie auch in gewisser Hinsicht zusammengeschweißt.
Veit musste fliehen, weil er ein "Zugereister" ist, wie man hier in München sagt, und Fremde in einer Stadt damals sehr leicht verdächtig waren und dann schlechte Karten hatten, falls sie - wie Veit - in eine rätselhafte Geschichte verwickelt wurden. Da fehlte ihnen dann der Rückhalt als Einheimischer, gegen solche Verdächtigungen anzugehen. Aber da ergibt sich noch etwas, weshalb er es für besser hält, erst einmal zu verschwinden.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Nov. 2013 20:10 #9
von Tuppi
Tuppi antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
es geht schon wieder, danke! Muss noch langsam machen und immer wieder Pausen einlegen. Werde jetzt ins Bett gehen und hoffentlich noch ein bischen lesen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Nov. 2013 09:01 #10
von Heidi
Heidi antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
Wenn Du schon wieder lesen kannst, geht es aufwärts, oder? Pass gut auf Dich auf!
Draußen ist es eh gerade wenig erfreulich....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Nov. 2013 09:05 #11
von Tuppi
Tuppi antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
danke! 
wenigstens ist es trocken...

wenigstens ist es trocken...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Nov. 2013 18:19 #12
von Meggie
LG Meggie
Meggie antwortete auf Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 4
Ich bin gerade an der Stelle, an der Dora in Urbans Zimmer die Truhe geöffnet hat und anfängt, seine Aufzeichungen zu lesen.
Ich hätte jedoch zwischendurch eine Frage: Im Roman siezen bzw. ihrzen sich alle. Das vertrauliche Du kommt nur selten vor.
Aufgefallen ist es mir jetzt aber zwischen Veit und Gret. Sie kennen sich zwar von früher, aber das haben Miehlke und Dora auch und ihrzen sich trotzdem.
Renata und Dora duzen sich auch. Hier kann ich es mir aber sehr gut vorstellen, da Renata für Dora ja ein Mutterersatz war.
Edit: Beim Zuendelesen des Abschnitts hab ich jetzt gelesen: Gret und Jörg duzen sich auch. Trotzdem blick ich immer noch nicht so durch.
Auf Seite 303 ist mir im dritten Abschnitt, wo Polyphemus erzählt, folgender Satz aufgefallen: "..., die das Herz eines Baumeisters höherschlagen lassen...". Müsste es nicht "BRaumeisters" heißen? So lese ich es zumindest aus dem Zusammenhang.
Dora trauert doch sehr um Urban, sie hat ihn wirklich geliebt.
Das Veit einfach abgehauen ist, finde ich doch sehr komisch von ihm. Hatte er doch etwas mit Urbans Tod zu tun oder ist er einfach ein Feigling? (man merkt, ich mag ihn immer noch nicht).
Ich hätte jedoch zwischendurch eine Frage: Im Roman siezen bzw. ihrzen sich alle. Das vertrauliche Du kommt nur selten vor.
Aufgefallen ist es mir jetzt aber zwischen Veit und Gret. Sie kennen sich zwar von früher, aber das haben Miehlke und Dora auch und ihrzen sich trotzdem.
Renata und Dora duzen sich auch. Hier kann ich es mir aber sehr gut vorstellen, da Renata für Dora ja ein Mutterersatz war.
Edit: Beim Zuendelesen des Abschnitts hab ich jetzt gelesen: Gret und Jörg duzen sich auch. Trotzdem blick ich immer noch nicht so durch.
Auf Seite 303 ist mir im dritten Abschnitt, wo Polyphemus erzählt, folgender Satz aufgefallen: "..., die das Herz eines Baumeisters höherschlagen lassen...". Müsste es nicht "BRaumeisters" heißen? So lese ich es zumindest aus dem Zusammenhang.
Dora trauert doch sehr um Urban, sie hat ihn wirklich geliebt.
Das Veit einfach abgehauen ist, finde ich doch sehr komisch von ihm. Hatte er doch etwas mit Urbans Tod zu tun oder ist er einfach ein Feigling? (man merkt, ich mag ihn immer noch nicht).
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 2.252 Sekunden