Michele, Rebecca - Die Farben der Schmetterlinge Abschnitt 1

Mehr
21 Jan. 2025 10:26 #37 von RebeccaM

Und Maria darf also ein Pensionat in Karlsruhe besuchen - bin gespannt, wie die Stadt damals war und was es davon noch gibt…

Das Pensionat sagt mir nichts - allerdings wundert mich das auch nicht, habe ich die Stadt doch erst 100 Jahre später kennen gelernt (wohne ja im Nachbarort)… Aber die Sophienstraße ist seeehr lang - ich hab keine Ahnung, wo es gewesen sein könnte…
Die Gutenbergschule ist nicht in der Sophienstraße, denn die kam mir zuerst in den Sinn - die dürfte so alt sein und ist auch groß genug, ist aber in der Parallelstraße...
Ich habe die Adressen und Schilderungen des Hauses aus Marias Memoiren übernommen, war aber auch selbst in Karlsruhe und habe mich umgesehen. Es könnte das Gebäude sein, dass sich heute am Durlacher Tod befindet. Das Pensionat zog 1907 in ein neues Gebäude im Fasanengarten um, 1920 wurde die Schule geschlossen. 
ka.stadtwiki.net/Victoria-Pensionat

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2025 05:49 #38 von Tuppi
Ich habe diesen Abschnitt beendet…

Maria hat sich gut im Pensionat eingelebt und die Freundschaft des Kleeblatts liest sich gut…

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2025 06:05 - 22 Jan. 2025 06:06 #39 von Tuppi

Ich habe die Adressen und Schilderungen des Hauses aus Marias Memoiren übernommen, war aber auch selbst in Karlsruhe und habe mich umgesehen. Es könnte das Gebäude sein, dass sich heute am Durlacher Tod befindet. Das Pensionat zog 1907 in ein neues Gebäude im Fasanengarten um, 1920 wurde die Schule geschlossen.
ka.stadtwiki.net/Victoria-Pensionat

Danke für die Erklärung - jetzt bin ich aber etwas irritiert - die Sophienstraße und die Amalienstraße treffen sich nicht. Zwar sind sie am Ende nur einen Block entfernt, aber wenn das Pensionat dort gewesen wäre, wäre die Anschrift Karlstraße gewesen... Aber egal, das tut ja nichts zur Sache... Aber ich hab jetzt mal die genaue Adresse (Amalienstr. 35) gegoogelt - da steht jetzt ein Parkhaus, in dem ich immer parke wenn ich zum Urologen muss...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 22 Jan. 2025 06:06 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2025 08:04 #40 von RebeccaM

Ich habe die Adressen und Schilderungen des Hauses aus Marias Memoiren übernommen, war aber auch selbst in Karlsruhe und habe mich umgesehen. Es könnte das Gebäude sein, dass sich heute am Durlacher Tod befindet. Das Pensionat zog 1907 in ein neues Gebäude im Fasanengarten um, 1920 wurde die Schule geschlossen.
ka.stadtwiki.net/Victoria-Pensionat

Danke für die Erklärung - jetzt bin ich aber etwas irritiert - die Sophienstraße und die Amalienstraße treffen sich nicht. Zwar sind sie am Ende nur einen Block entfernt, aber wenn das Pensionat dort gewesen wäre, wäre die Anschrift Karlstraße gewesen... Aber egal, das tut ja nichts zur Sache... Aber ich hab jetzt mal die genaue Adresse (Amalienstr. 35) gegoogelt - da steht jetzt ein Parkhaus, in dem ich immer parke wenn ich zum Urologen muss...
Die Straßennamen könnten sich im Laufe der Zeit geändert haben. Das ist in vielen Städten so. Wie gesagt: Maria schreibt in ihren Aufzeichnungen die Adresse. Vor Ort gefunden habe ich es aber auch nicht ;)

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2025 06:37 #41 von Tuppi

Die Straßennamen könnten sich im Laufe der Zeit geändert haben.

Die Sophienstraße nicht, die hat ihren Namen vor Marias Geburt bekommen: hier . Vllt kannst Du in der nächsten Ausgabe aus der Sophienstraße die Kaiserstraße machen? (S 73, Z 22)

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2025 07:07 #42 von RebeccaM

Die Straßennamen könnten sich im Laufe der Zeit geändert haben.

Die Sophienstraße nicht, die hat ihren Namen vor Marias Geburt bekommen: hier . Vllt kannst Du in der nächsten Ausgabe aus der Sophienstraße die Kaiserstraße machen? (S 73, Z 22)
Das ist aus Marias Memoiren über ihre Ankunft. Ich denke, wir können das leider nicht abschließen klären 

Always look on the bright side of life
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.601 Sekunden
Powered by Kunena Forum