- Beiträge: 7094
Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4
11 Okt. 2015 15:59 #13
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4
Es wurde erst nach meinem Verdacht klar, dass er gegen die Nazis ist, Heidi. Hilde hätte ich das aber auch zugetraut. Die fand den kleinen Österreicher ja auch ganz toll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2015 16:16 #14
von Heidi
Heidi antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4
Oh ja, Hilde hat ein Faible für den Herrn. Und hält sich zudem für eine Expertin in Sachen Nasen- und Rassenkunde....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt. 2015 20:13 #15
von Netha

Liebe Heidi, den Tee würde ich sehr gerne mal mit dir trinken. Aber nicht weil du mich immer auf meinem Bussitz festtackerst wenn ich deine Bücher lese. Sondern weil ich dich wirklich gern mal kennenlernen würde, so ganz real.
Nur leider sehe ich keine Möglichkeit mal ein einfach quer durch die Republick zu fahren für einen Tee. Dort lebt zwar der Neffe meines Exmannes, aber mit Oliver habe ich keinen Kontakt mehr.
Liebe Grüße von Netha
Netha antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4



Liebe Heidi, den Tee würde ich sehr gerne mal mit dir trinken. Aber nicht weil du mich immer auf meinem Bussitz festtackerst wenn ich deine Bücher lese. Sondern weil ich dich wirklich gern mal kennenlernen würde, so ganz real.
Nur leider sehe ich keine Möglichkeit mal ein einfach quer durch die Republick zu fahren für einen Tee. Dort lebt zwar der Neffe meines Exmannes, aber mit Oliver habe ich keinen Kontakt mehr.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt. 2015 07:22 #16
von Heidi
Heidi antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4
Liebe Anke, Du hast Recht: wir sollten wirklich unbedingt mal einen Tee miteinander trinken und uns persönlich miteinander unterhalten. Deshalb fangen wir jetzt an, München und Hamburg näher zueinander hinzuschieben. Jeden Tag ein paar Meter, dann schaffen wir das noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Okt. 2015 03:51 #17
von Tuppi

dass man an der Nase die Rasse erkennen kann, war mir auch neu. Ich kennnur den Spruch "an der Nase eines Mannes ..." (den Rest könnt Ihr Euch ja denken *lach*)
Wie ist es dann nach einem Nasenbruch? Kann man so seine Identität ändern?
Tuppi antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4



dass man an der Nase die Rasse erkennen kann, war mir auch neu. Ich kennnur den Spruch "an der Nase eines Mannes ..." (den Rest könnt Ihr Euch ja denken *lach*)
Wie ist es dann nach einem Nasenbruch? Kann man so seine Identität ändern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Okt. 2015 06:53 #18
von Heidi
Heidi antwortete auf Heidi Rehn: Tanz des Vergessens, Abschnitt 4
Zum Thema Nasen und Rassen gibt es in den einschlägigen Lehrbüchern entsprechende Zeichnungen. Sie hängen zum Beispiel auch in Berlin in der Gedenkstätte am Wannsee, wo die berühmte Wannsee-Konferenz zur Endlösung der Juden stattfand. Darauf sind Haken- und Adlernasen, die also einen Knick im Rücken haben, als eindeutig semitisches Rasenmerkmal dargestellt. Ebenso gibt es Theorien zu den Kopfformen, die aber nicht ganz so eindeutig sind.
Ich konnte mir nicht verkneifen, diesen Hinweis hier einzuflechten und damit die Absurdität dieser Theorien aufzuzeigen. Meine Großmutter hatte auch eine Adlernase, in der Familie meines Mannes sind die Hakennasen in der männlichen Linie sehr auffällig, aber es gibt keine jüdischen Vorfahren. Solche Theorien sind eben einfach sehr schnell zu widerlegen.
Ich konnte mir nicht verkneifen, diesen Hinweis hier einzuflechten und damit die Absurdität dieser Theorien aufzuzeigen. Meine Großmutter hatte auch eine Adlernase, in der Familie meines Mannes sind die Hakennasen in der männlichen Linie sehr auffällig, aber es gibt keine jüdischen Vorfahren. Solche Theorien sind eben einfach sehr schnell zu widerlegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.929 Sekunden