- Beiträge: 11566
Michele, Rebecca - Die Farben der Schmetterlinge Abschnitt 3
»Ich will einfach alles wissen – aber heiraten tue ich nie!«
Schon die junge Maria Gräfin von Linden interessierte sich mehr für die Natur als fürs Handarbeiten. Sie war 1891 Württembergs erste Abiturientin und die erste Studentin an der Universität in Tübingen. 1910 wurde ihr als erster deutscher Naturwissenschaftlerin der Professorentitel verliehen. Auch privat lebte sie unkonventionell und nahm sich das Recht heraus, zu lieben, wen sie wollte – blieb aber tatsächlich unverheiratet.
Seite 182 - Seite 262 / Kapitel 9 - 12
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
jetzt weiss sie auch was mit Rudolf los ist und kann abschliessen,
wie sie die Männer die ihr Vater ihr andrehen wollte verfahren ist war herrlich. Da war jeder überfordert,
Ich bin gespannt wie es in der Uni weitergeht und ob ihr Vater doch noch ihr die Hand reicht und stolz auf sie ist,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es gab sie damals durchaus: Die Männer, die eine intelligente, wissbegierige Frau an ihrer Seite haben wollten und mit den "Dummchen" nichts anfangen konnten. Für Maria wäre Rudolf bestimmt ein guter, verlässlicher Partner geworden. Das Schicksal wollte es aber leider anders.
jetzt weiss sie auch was mit Rudolf los ist und kann abschliessen,
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Maria arbeitet wieder unermüdlich und veröffentlicht ihre Forschungen. Das sie dafür Entlohnt wird ist ihrem Vater ein Dorn im Auge, war irgendwie klar. Der ist in alten Sitten festgefahren und würde sie bestimmt gern den erstbesten Mann ausliefern. Der soll doch Stolz sein auf seine intelligente Tochter. Nun gut ich denke da natürlich anders als die Eltern zu dieser Zeit. Habe selbe eine kleine Intelligenzbestie großgezogen und war mächtig Stolz auf meine Tochter, die trotz einer schweren Zeit ihr Abi mit einer sehr erfreulichen Note abgeliefert hatte und sich zu dieser Zeit schon fließend in drei Sprachen unterhalten konnte neben deutsch.
Hoffe das ich heute in diesem Abschnitt noch ein paar Seiten gelesen bekomme.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SicherlichBin hier zwar erst am Anfang, aber es kam wie es kommen musste. Rudolf ist seit vier Monaten wieder im Lande und hat sich natürlich nicht gemeldet. Vielleicht erfahre ich ja auch noch das Warum.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In der damaligen Zeit war es für eine Tochter eines Grafens eher eine Schande, wenn sie nicht heiraten wollte. Viele fanden auch keinen Mann, trotz einer hohen Mitgift, das war nicht so "schlimm", wie Marias Verhalten, die ihren Wissensdurst und Lerneifer dem sicheren Hafen einer Ehe vorzog.
Maria arbeitet wieder unermüdlich und veröffentlicht ihre Forschungen. Das sie dafür Entlohnt wird ist ihrem Vater ein Dorn im Auge, war irgendwie klar. Der ist in alten Sitten festgefahren und würde sie bestimmt gern den erstbesten Mann ausliefern. Der soll doch Stolz sein auf seine intelligente Tochter. Nun gut ich denke da natürlich anders als die Eltern zu dieser Zeit. Habe selbe eine kleine Intelligenzbestie großgezogen und war mächtig Stolz auf meine Tochter, die trotz einer schweren Zeit ihr Abi mit einer sehr erfreulichen Note abgeliefert hatte und sich zu dieser Zeit schon fließend in drei Sprachen unterhalten konnte neben deutsch.
Hoffe das ich heute in diesem Abschnitt noch ein paar Seiten gelesen bekomme.
Glückwunsch zu deiner Tochter Drei Sprachen zusätzlich - darauf können sie und du wirklich stolz sein!
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.