Lee, Julianne - Das Schwert der Zeit. Vogelfrei (Band 01)

Mehr
17 Sep. 2008 19:21 - 06 März 2024 11:24 #1 von Netha
Autor: Lee, Julianne
Titel: Das Schwert der Zeit – Vogelfrei Bd.1
Verlag: Weltbild ( Sammeledition Highland Sagas)
Erschienen: 2001
Seiten: 446
Originaltitel: Son of the sword
Verlag des Originals:
Erschienen im Original:
ISBN-10: 3453870425
ISBN-13: 978-3453870420
Cover: HC
Preis: ? Euro


Inhaltsangabe:

Als dem jungen Amerikaner Dylan bei einem Schaukampf ein antikes Schwert in die Hände fällt, findet er sich plötzlich mitten im 18. Jahrhundert in den Heghlands wieder, wo die Schotten für ihre Unabhängigkeit kämpfen. Dylan soll das unterdrückte Volk seiner Ahnen retten, ehe er wieder in die Gegenwart zurückkehren darf. Doch dann trifft er die scheue Cait und verliebt sich in sie, hin- und hergerissen zwischen den beiden Welten....

Quelle: Klappentext des Buches von Weltbild

Meine Meinung:

Auf dies Buch bin ich durch das Leserattenforum im Internet aufmerksam geworden. Da ich die Highland Geschichte von Diana Gabaldon bis jetzt sehr gerne gelesen habe und diese Geschichte fast das gleich Thema hat wollte ich es vergleichen.

Die Anlehnung an die Geschichte von Diana Gabaldon ist deutlich vorhanden, nur eben in sehr leichter Form. Nicht so tiefgehend wie bei Diana Gabaldon. Alles etwas oberflächlich geschrieben und leider auch mit Geschichtlichen Fehlern gespickt.

Diesmal gerät ein Mann in die Vergangenheit und versucht sich dort zurecht zu finden und durch zu schlagen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Und Dylan muss sich mit einer Fee auseinandersetzten die ihn dorthin geholt hat um das Schottische Volk vor dem Untergang zu bewahren. Nur das dies nicht möglich ist. Dylan ist nicht in der Lage die Geschichte zu beeinflussen. Zwei Jahre hält die Fee Dylan dort fest bis auch sie merkt das es keinen Zweck hat und als Dylan in einer Schlacht sehr schwer verletzt wird schickt die Fee Dylan wieder in die Gegenwart zurück.
Nur das Dylan jetzt gar nicht mehr in der Gegenwart leben möchte. Ob er zurückkommt in die Vergangenheit... tja das solltet ihr selber lesen

Die Geschichte selber hat mir recht gut gefallen, nur leider ist alles recht oberflächlich, Die Protagonisten werden auch nicht so gut vorgestellt wie ich es mir gewünscht habe.
Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt von der Highlandsaga von Diana Gabaldon.


Fazit:

Eine Geschichte die man gut lesen kann wenn man nicht zu sehr drüber nachdenkt. Ein leichtes seichtes Lesevergnügen.


3 Sterne von 6 von mir

Liebe Grüße von Netha
Letzte Änderung: 06 März 2024 11:24 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.538 Sekunden
Powered by Kunena Forum