- Beiträge: 11568
Rehn, Heidi - Die Liebe der Baumeisterin Abschnitt 2
Preußen, 1544: Unter Herzog Albrecht erlebt das Land eine große Blütezeit. Alles scheint möglich. So will auch die junge Dora ihr Talent leben und als Baumeisterin in die Fußstapfen des weniger begabten Vaters treten. Der aber verheiratet sie aus Geldnot mit dem fast dreißig Jahre älteren Urban. Wider Erwarten wird die Ehe glücklich, und Urban ermutigt Dora sogar, als Baumeisterin zu arbeiten. Ausgerechnet den jungen Nürnberger Baukünstler Laurenz aber stellt er ihr als Unterstützung zur Seite. Bald schon hegen die beiden verbotene Gefühle füreinander. Als Urban bei einem schrecklichen Unfall stirbt, gerät Laurenz sofort unter Verdacht, seine Hand im Spiel gehabt zu haben. Zwei Jahre später deckt Dora die wahren Hintergründe von Urbans Tod auf und begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Krakau, um den Geliebten vor dem Galgen zu retten...
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mannomann! Mir scheint, da haben viele einen falschen Partner erwischt

Dora passt zu Veit.
Selege passt zu Mathilda.
Urban passt zu Gret
Nur Jörg ist übrig. Die etwas dümmliche Magd will ich ihm nicht antun

Mathilda hätte dann auch Lienhard als Sohn. Sie scheint ihn ja zu mögen.
Urbans Liebe scheint wirklich riesig zu sein. Ich habe grad den Eindruck er "gönnt" Dora den Veit. Vielleicht kann er ihr Begehren nach etwas Jüngerem nachvollziehen?
Ein bisschen vermisse ich ein Glossar. Es gibt so viele Begriffe, die ich nicht kenne. Im Zusammenhang versteht man sie, sodass ich nun nicht danach google, aber vor allem im Baubereich habe ich Lücken.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Buch total klasse geschrieben ist. Liebe, Spannung... Eine tolle Mischung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mathilda kann ich immer weniger leiden. Daß Urban sie kurzzeitig zurecht gewiesen hat, fand ich toll - aber leider nicht konsequent genug!
Was ist Fischleimpaste?
Dora kann Veit nicht aus dem Weg gehen, immer wieder trifft sie ihn.
Was für ein Spiel treibt Gret?
Das Feuer hat Mathilde menschlich gemacht - eine Dauer ist wohl reinstes Wunschdenken...
Dora macht sich Vorwürfe, sie könne schuld an dem Feuer sein. Wenigstens sind alle Familienmitglieder am Leben und sie und Urban haben wieder zueinander gefunden.
Wie Urban sich um Gret gesorgt hat, ist auch mir sauer aufgestoßen. Ich bin gespannt, was da noch ans Licht kommt...
Daß jetzt alle bei Urban und Dora im Haus leben, macht es für Dora nicht einfacher.
Mathilda bemerkt mir einfach zu viel, sie ist da sehr sensibel, das gefällt mir nicht. Aber Gret kann ich noch weniger leiden. Ich vermute, das wird noch ganz böse enden...
Hat Doras Vater jetzt wirklich eingesehen, daß Dora viel Ahnung hat? Oder hat er nur so getan, um den Gastgeber nicht zu verstimmen? Und bahnt sich zwischen ihm und Mathilda was an? Vielleicht wird sie dann umgänglicher...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
da stimme ich Dir zu, es gibt einige Wörter, da vermute ich mal was es ist, aber sicher bin ich mir nicht - ein Personenregister fehlt mir zwar nicht zwingend, aber es wäre auch hilfreich...Ein bisschen vermisse ich ein Glossar. Es gibt so viele Begriffe, die ich nicht kenne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein Personenregister gibt es nicht, das stimmt. Da hadere ich immer mit mir, weil dabei die Gefahr besteht, dass man auch schon ein bisschen in der Handlung vorausgreift, wenn dann bei bestimmten Namen bestimmte Zuordnungen erfolgen, die einfach nötig sind, aber schon zu viel über die Handlung verraten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Urban ist sicherlich sehr großzügig, aber ob er so weit geht, Dora Veit zu "gönnen"? Ich finde ihn einfach naiv. Er denkt, "Dora ist mit mir verheiratet und glücklich, da interessiert sie einfach kein anderer (jüngerer) Mann"....

Es freut mich sehr, dass Dir das Buch gefällt. Ich hoffe, das bleibt auch so, denn es kommen noch so einige Verwicklungen..... Viel Spaß jedenfalls beim Weiterlesen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.