Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
01 Juli 2012 16:58 #13
von Meggie
LG Meggie
Meggie antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
Bin jetzt auf Seite 33 und musste schon über Carlotta schmunzeln. Mit ihren 17 Jahren ist sie so gar nicht auf den Mund gefallen und die List, die sie sich zu Anfang ausgedacht hat, ist auch nicht von schlechten Eltern... hätte ihrer Mutter auch einfallen können.
Ich bin schon wieder voll drin in der Geschichte. Beim Fußball heute abend lese ich weiter!
Ich bin schon wieder voll drin in der Geschichte. Beim Fußball heute abend lese ich weiter!
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juli 2012 20:59 #14
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
Ich werde gleich auch beginnen. Das Buch liegt schon bereit und darf gleich mit ins Bett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juli 2012 21:06 #15
von manu1983
manu1983 antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
Ich bin nun mit dem aktuellen Buch auch durch und kann nun nicht schlafen gehen, bevor ich nicht ein kleines Stück davon gelesen habe.
Will nicht wieder so hinterher sein wie bei der letzten Leserunde, aber die letzte Prüfung steht auch bevor. Ich werde mich aber bemühen und versuchen, jeden Tag ein wenig zu lesen.
Jetzt bin ich aber gespannt. Auf gehts, ran ans Buch!!!
Will nicht wieder so hinterher sein wie bei der letzten Leserunde, aber die letzte Prüfung steht auch bevor. Ich werde mich aber bemühen und versuchen, jeden Tag ein wenig zu lesen.
Jetzt bin ich aber gespannt. Auf gehts, ran ans Buch!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juli 2012 21:42 #16
von manu1983
manu1983 antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
Den Prolog und das erste Kapitel habe ich schon gelesen und ich bin gleich schon wieder mitten in der Geschichte drin.
Was ist denn ein Kratzfuß?? Gleich auf der ersten Seite des ersten Kapitels wird davon geschrieben. Ist das so etwas wie eine Verbeugung oder ein Knicks???
Ich werde nun ins Bett gehen und dort nochmal ein oder zwei Kapitel lesen oder vielleicht drei.
Was ist denn ein Kratzfuß?? Gleich auf der ersten Seite des ersten Kapitels wird davon geschrieben. Ist das so etwas wie eine Verbeugung oder ein Knicks???
Ich werde nun ins Bett gehen und dort nochmal ein oder zwei Kapitel lesen oder vielleicht drei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juli 2012 22:02 #17
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
Ein Kratzfuß ist eine Verbeugung, Manu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Juli 2012 05:55 #18
von Tuppi
Tuppi antwortete auf Rehn, Heidi - Bernsteinerbe Abschnitt 1
so, ich konnte jetzt endlich beginnen und habe zumindest den Prolog gelesen...
Die Karte am Anfang finde ich toll! Ich freue mich immer, wenn so etwas zu Beginn aufgelistet ist!
Carlotta ist gewieft und weitsichtig. Die Idee mit der Pesttäuschung finde ich gut...
Auch wenn Magdalena sie eigentlich aufhalten wollte, denke ich doch, daß sie stolz auf ihre Tochter ist! Bin gespannt, wie es ihnen in den vergangenen 4 Jahren ergangen ist. Von den Bürgern wurden sie (zumindest nach meinem ersten Eindruck) gut aufgenommen! Und der polnische König spielt wieder (oder immer noch) eine scheinbar große Rolle...
Muß jetzt aber erst mal ein Brot backen und die Waschmaschine laufen lassen, aber ich denke, daß ich bald wieder eine Kaffeepause machen werde *grins*
aber vorher erst noch ein ganz großes Dankeschön für die Fortsetzung von Magdalena und Carlotta. Ich bin mir sicher, daß ich das Buch mögen werde. Und ebenfalls ein Dankeschön, daß Du uns wieder mit interessanten Einblicken zur Seite stehen wirst! (auch wenn das Buch Editha-frei ist, wird es bestimmt wieder ein Hassobjekt geben, oder? Elsbeth ist es zwar nicht mehr, aber dafür wird bestimmt jemand anderes auftauchen...)
Die Karte am Anfang finde ich toll! Ich freue mich immer, wenn so etwas zu Beginn aufgelistet ist!
Carlotta ist gewieft und weitsichtig. Die Idee mit der Pesttäuschung finde ich gut...
Auch wenn Magdalena sie eigentlich aufhalten wollte, denke ich doch, daß sie stolz auf ihre Tochter ist! Bin gespannt, wie es ihnen in den vergangenen 4 Jahren ergangen ist. Von den Bürgern wurden sie (zumindest nach meinem ersten Eindruck) gut aufgenommen! Und der polnische König spielt wieder (oder immer noch) eine scheinbar große Rolle...
Muß jetzt aber erst mal ein Brot backen und die Waschmaschine laufen lassen, aber ich denke, daß ich bald wieder eine Kaffeepause machen werde *grins*
aber vorher erst noch ein ganz großes Dankeschön für die Fortsetzung von Magdalena und Carlotta. Ich bin mir sicher, daß ich das Buch mögen werde. Und ebenfalls ein Dankeschön, daß Du uns wieder mit interessanten Einblicken zur Seite stehen wirst! (auch wenn das Buch Editha-frei ist, wird es bestimmt wieder ein Hassobjekt geben, oder? Elsbeth ist es zwar nicht mehr, aber dafür wird bestimmt jemand anderes auftauchen...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.612 Sekunden