Paolini, Christopher - Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 01)

Mehr
20 Sep. 2008 10:31 - 11 März 2024 15:29 #1 von Netha
Autor: Paolini, Christopher
Titel: Das Vermächtnis der Drachenreiter
Originaltitel: Eragon – Inheritance Book One 2003
Verlag: Heyne
Erschienen: 2004
ISBN-10: 3570128032
ISBN-13: 978-3570128039
Seiten: 605
Einband: HC
Serie:Eragon Band 1


Inhaltsangabe:

Der fünfzehnjährige Eragon lebt mit Onkel und Cousin in einen kleinen Dorf in der Bergen von Alagaesia. Die Menschen sind arm, das Leben ist hart – aber Eragon gefällt es. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er in den Bergen einen geheimnisvollen Stein findet, der sich als Drachenei entpuppt. Denn kaum ist der Drache geschlüpft, gerät Eragons ganze Welt ins Wanken: Brutale Schergen des grausamen Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand. Eragon verliert in einer einzigen Nacht seine Familie und seine Heimat. Und so verlässt er das Dorf und macht sich auf die Suche nach den Mördern.
Dabei steht ihm nicht nur der Drache Saphira zur Seite, sondern auch der alte Brom, ein Geschichtenerzähler mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Er offenbart Eragon nach und nach, warum Galbatorix so versessen darauf ist, Eragon und Saphira zu finden. Der König ist nämlich an die Macht gekommen, indem er die einst mächtigen Drachenreiter vernichtet hat. Und jetzt bedroht mit Eragon ein neuer Drachenreiter sein Imperium. Zuerst versteht Eragon die Furcht des Königs nicht – doch dann lernt er mithilfe von Brom seine magischen Fähigkeiten kennen. Auf ihrer Reise übt er sich in dieser gefährlichen Kunst, aber die bösen Mächte scheinen ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Bis Eragon schließlich das geheime Versteck der Varden findet, die schon seit Jahrzehnten im Verborgenen gegen Galbatorix kämpfen. Alles läuft auf eine entscheidende Schlacht zu ...

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Dies Hardcover hat eine sehr schöne Aufmachung, in blautönen zeigt es uns den Drachen Saphira.
In dieser Geschichte dreht es sich um Ergaon einem 15 jährigen Jungen der bei seinem Onkel in dem Land Alagäsia aufwächst. Er findet auf der Jagd einen großen blauen Stein den er mit nach Hause nimmt.
Nur das es sich nicht um einen Stein handelt sondern um das Ei eines Drachens. Das erfährt Eragon aber erst als eines frühen Morgens ein kleiner Drache daraus schlüpft.
Eragon versucht die erste Zeit den Babydrachen zu verstecken, was mit zunehmender Größe des Drachens aber alles andere als leicht ist.

In Alagäsia herrscht ein grausamer König der nur König wurde nachdem er alle Drachenreiter vernichtet hatte. Und dieser erfährt vom schlüpfen des neuen Drachen, und damit auch das es einen neuen Drachenreiter gibt.
Als Eragon den Drachen zum ersten mal berührt verändert sich für ihn alles, die Hand bekommt ein bestimmtes Mal welches ihn als Drachenreiter ausweist und sein Leben wird komplett auf den Kopf gestellt.

Nachdem die Schergen des Königs seinen Onkel umgebracht, und den Hof verwüstet haben, schwört Eragon Rache und ein Abenteuer das seinesgleichen sucht beginnt.
Aber Eragon ist nicht alleine, er hat einen Begleiter der ihn Stück für Stück beibringt mit seinen neuen Fähigkeiten umzugehen.

Dies Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Immer wollte ich wissen wie es weiter geht.
Der Spannungsbogen ist schon sehr früh zu erkennen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Die Protagonisten werden einem über die ganze Geschichte hinweg immer vertrauter. Von den Nebenfiguren erfährt man aber nicht so viel.
Der Lesefluss wird nicht durch Längen gestoppt und der Leser könnte in einem Rutsch dies Buch verschlingen.
Neben Eragon hat mir die Figur von Murthag am besten gefallen, da er trotz seines negativen Erbes doch immer für das Gute stand und sich nicht vor den Mächtigen gebeugt hat, komme was wolle. Nicht so gut gefallen hat mit Jord, dessen Rolle nicht ganz ersichtlich war in der Geschichte.
Ich habe dies Buch sehr gerne gelesen und es ist wirklich nicht nur was für Jugendliche, diese rasante Geschichte begeistert auch Erwachsene.
Ich kann es jedem nur ans Herz legen


Fazit:

Eine tolle Geschichte nicht nur für Jugendliche. Wer sich den Film ansehen möchte sollte dies tun bevor er das Buch liest, er wäre sonst sehr enttäuscht.
Volle Empfehlung für dies Buch von mir

Liebe Grüße von Netha
Letzte Änderung: 11 März 2024 15:29 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum