Michéle, Rebecca - Das Geheimnis des blauen Skarabäus Abschnitt 5

Mehr
09 Dez. 2021 13:44 #19 von RebeccaM

Original von Netha
Das er auch Miranda auf dem Gewissen hatte hat mich wirklich etwas geschockt. Das hat du wirklich sehr gut versteckt liebe .


Dankeschön :-). Eigentlich tat es mir um Miranda leid, dem Spannungsbogen zugunsten musste sie dieses Schicksal aber erleiden ;-)

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2021 00:06 #20 von Netha
Danke für die Erklärungen liebe Rebecca, tja deine Bücher sind nicht nur klasse, sie sind auch Lehrreich. In einer LR auf alle Fälle. Warst du schon mal in Ägypten? Ich würde mich das alleine nicht trauen.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2021 07:50 #21 von RebeccaM

Original von Netha
Danke für die Erklärungen liebe Rebecca, tja deine Bücher sind nicht nur klasse, sie sind auch Lehrreich. In einer LR auf alle Fälle. .


Danke, liebe Nethas :-)! Ich versuche, immer etwas "Lehrreiches" in eine unterhaltsame, spannende Geschichte einzubauen. Bei dem einen oder anderem bleibt dann auch was hängen.

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2021 08:00 #22 von RebeccaM

Original von Netha
Warst du schon mal in Ägypten? Ich würde mich das alleine nicht trauen.


wie ich im Nachwort schreibe, machte mich meine Mutter schon früh mit der Faszination des alten Ägypten und den Ausgrabungen vertraut. Dann reist meine älteste und beste Freundin (wir kennen und mögen uns seit 54 Jahren!) seit über dreißig Jahren mehrmals im Jahr nach Ägypten.
Tja, und ich ... ich war noch nie dort ... Asche auf mein Haupt! In erster Linie liegt es daran, dass ich Flugangst habe. Ich steige nur in ein Flugzeug, wenn es wirklich nicht anders geht. Obwohl mich die Pyramiden, der Nil und natürlich das Tal der Könige sehr interessieren, konnte ich bisher nicht über meinen Schatten springen. Hinzu kommt auch eine gewisse Furcht vor den dortigen politischen Umständen. 2004 war ich im Senegal, als Tanzanimateurin im Club Aldiana. Dort bekam ich mit, dass die Einheimischen gegenüben den weiblichen Gästen absolut zuvorkommend sind. Klar, die bringen auch das Geld ins Land. Aber den anderen Frauen gegenüber verhielten sie sich unmöglich. Man merkte, dass die meisten der moslemischen Männer von Frauen nichts hielten, hinter den Kulissen des wunderschönen Clubs durfte ich meinen Mund nicht aufmachen. Das hat mich ziemlich abgeschreckt, wieder in ein Land zu reisen, in dem Frauen derart behandelt werden.
Verstehe mich bitte nicht falsch, der Mann einer anderen Freundin ist Moslem und ein weitere Freund ebenfalls, und ich schere hier nichts über einen Kamm. Als Animateurin bekam ich jedoch mit, wie über die europäischen Gästinnen hinter deren Rücken schamlos hergezogen worden ist. Ich habe mich dort überhaupt nicht wohl gefühlt.

Trotzdem: Nachdem klar war, dass ich diesen Roman schreiben und veröffentlichen werde (Anfang 2020) überredete mich meine Freundin dann doch, mit ihr zusammen eine Nilkreuzfahrt bis nach Luxor und ins Tal der Könige zu unternehmen (sie spricht auch Arabisch). Ich hielt es für sinnvoll und notwendig. Wir planten die Reise für den November 2020. Tja, und dann fiel ja alles ins Wasser ...
So recherchierte ich mich durch Dutzende von Büchern, Reportagen und Fernsehdokumentationen und meine Freundin war mir natürlich auch eine sehr große Hilfe. Ob ich die Reise nachole, wenn es wieder gefahrlos mögiich ist, weiß ich im Moment noch nicht. Warten wir es ab ;-)

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2021 08:58 #23 von Netha

Man merkte, dass die meisten der moslemischen Männer von Frauen nichts hielten, hinter den Kulissen des wunderschönen Clubs durfte ich meinen Mund nicht aufmachen. Das hat mich ziemlich abgeschreckt, wieder in ein Land zu reisen, in dem Frauen derart behandelt werden.
Verstehe mich bitte nicht falsch, der Mann einer anderen Freundin ist Moslem und ein weitere Freund ebenfalls, und ich schere hier nichts über einen Kamm. Als Animateurin bekam ich jedoch mit, wie über die europäischen Gästinnen hinter deren Rücken schamlos hergezogen worden ist. Ich habe mich dort überhaupt nicht wohl gefühlt.


Und genau das ist für mich ein riesen Problem, wenn man mal die Politik und die Sprache außen vor lässt. Wenn ich sowas mitbekomme, und ich bekomme sowas mit. Kann ich meinen Mund nicht halten. Ich kann mit der Verachtung von Frauen nicht umgehen. Genau deswegen bin ich mit einem Auszubildenden bei uns aneinander geraten, dass ging bis zur Chefin. Der harmloseste Spruch " das ist Frauenarbeit, dass mache ich nicht" Und das geht in der Pflege ganz und gar nicht, das weiß ich als nicht Pflegerin ja schon. Das alte Ägypten ist faszinierend, das neue ist nichts für mich. Leider.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2021 10:30 #24 von RebeccaM

Original von Tuppi


Auf meine Rezi wirst Du leider noch etwas warten müssen, da ich noch eine Woche in Isolation bleiben muss und frühestens dann wieder an meinen Schreibtisch und den PC darf, aber ich werde sie nachliefern, versprochen!


Ganz, ganz herzliche Dank für Deine tolle Rezension, die ich gerade entdeckt habe. Ich freue mich sehr über Deine Worte und dass Dir der Roman so gut gefallen hat!
:katt

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum