- Beiträge: 11569
Martin, Ricarda - Im Tal der Lügen
Titel: Im Tal der Lügen
Originaltitel:
Verlag: Knaur
Erschienen: 2008
ISBN-10: 3426639734
ISBN-13: 978-3426639733
Seiten: 559
Einband:TB
Serie: keine
Preis: 7,95 €
Autorenportrait:
Quelle Histo couchDie Autorin Ricarda Martin kam 1963 in Süddeutschland zur Welt. Bereits früh entwickelte sie ihr Interesse für England und für britische Geschichte, und seit sie 1984 erstmals britischen Boden betrat, fährt sie jedes Jahr mehrfach dorthin. Ricarda Martin hat in verschiedenen Berufen gearbeitet und widmet sich seit einigen Jahren nur noch dem Schreiben. Ihre zweite Leidenschaft neben den Büchern sind Katzen, und so engagiert sie sich innerhalb einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierschutzverein im Bereich der Katzenhilfe. Die Autorin lebt im Schwäbischen Raum und hat 2008 ihren ersten historischen Roman Im Tal der Lügen veröffentlicht.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon deCornwall, 1856. Lorna und Cathy, Nachbarskinder aus ärmlichen Verhältnissen, sind beste Freundinnen und glauben, dass nichts sie trennen kann. Dann zieht Cathy als Hausmädchen auf einen herrschaftlichen Besitz und überrascht ihre Freundin mit der Nachricht, dass sie ihren Dienstherrn, den Witwer Lord Lanyon, heiraten werde. Cathy überredet Lorna, als ihre Gesellschafterin zu ihr zu kommen. Vier Tage vor der Hochzeit findet Lorna Cathy neben der Leiche ihres zukünftigen Schwagers. Nun zeigt Cathy ihr wahres Gesicht: Nicht sie, sondern Lorna wird als Mörderin verurteilt und nach Tasmanien deportiert ... Wird die Gerechtigkeit doch noch siegen?
Meine Meinung
Dieses Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen, oder sollte ich eher sagen inhaliert.
Das Cover zeigt einen Schatten einer Frau die von einem Hügel über eine Landschaft schaut. Dazu fiel mir nur ein einziges Wort ein – Sehnsucht. Der Klappentext machte mich dann mehr als neugierig.
Dieser Roman ist in einer sehr angenehmen Schriftgröße gedruckt.
Was Lorna in dieser historischen Geschichte erleiden musste ist unbeschreiblich. Nur ein eiserner Willen bewahrte die junge Frau vor dem Untergang. Ich frage mich immer noch ob Cathy kein Gewissen hatte, ihre beste Freundin so etwas anzutun und sie immer und immer wieder zu belügen und zu betrügen. Cathy nahm Lorna im laufe der Gesichte wirklich alles was einem Menschen lieb und teuer war.
Was mir sehr gefiel war das die Geschichte eigentlich mit dem Ende begann. Und somit eine ganz bestimmte Frage die einem beim lesen anspringt beantwortet war. So konnte der Leser sich zu hundert Prozent auf die Geschichte einlassen. Zum Teil spielt die Gesichte ich England, Mitte des 19. Jahrhunderts, und zum Teil in Tasmanien.
Der Schreibstil ist klar und flüssig, so das einem es extrem schwer fällt das Buch aus der Hand zu legen. Dieser berühmte rote Faden zieht sich schurgerade durch die ganze Geschichte ohne irgendwelche Ecken und Kanten zum hängenbleiben zu finden.
Ich befand mich gleich nach den ersten Seiten mitten drin in der Geschichte und konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen, dieses Buch brachte mein Kopfkino so richtig schön zum laufen.
Die Protagonisten sind sehr liebevoll und auch sehr detailliert beschrieben, sie wachsen einem schnell an Herz, die Guten wie die Bösen. Immer wieder schaffte es die Autorin mich zu fesseln und die Wendungen der Geschichte waren teils Atemberaubend.
Das Ende der Geschichte lässt keine Fragen offen und so kann man wirklich diese Geschichte abschließen ohne sich zu fragen „was kam den dann“ Lorna und der Leser, kann am Ende der Geschichte den Frieden wieder einkehren lassen.
Ich kann mit Bestimmtheit sagen das dies nicht das letzte Buch der Autorin sein wird das ich gelesen habe. Sobald das nächste auf den Markt kommt werde ich es mir kaufen.
Dieses Buch bekommt von mir

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Buch beginnt im Jahr 1888 mit Lorna, ihrem Ehemann und den beiden Söhnen. Als sie aus der Zeitung erfährt, daß ihre ehemals beste Freundin ermordet wurde, fängt sie an zu erzählen. Ein Geheimnis, das sie 20 Jahre lang behütet hatte...
Das Buch ist wahnsinnig spannend geschrieben. Die einzelnen Charaktere werden sehr gut dargestellt und ich hatte das Gefühl, die Geschichte wirklich mitzuerleben. Ich habe das Buch nicht gerne aus der Hand gelegt.
Lorna ist eine sehr starke Frau, die wunderbar beschrieben wird. Die Schicksalsschläge, die sie durchstehen mußte gingen mir unter die Haut. Und auch Cathy, das Miststück das sich Freundin nennt wird gut dargestellt. Ins Herz geschlossen habe ich Paula, die wirklich eine tolle Person ist. Aber auch die anderen Personen, die das Leben von Lorna begleitetet haben wurden sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist am Ende abgeschlossen. Es wird alles aufgeklärt und es bleiben keine Fragen offen. Die Spannung zieht sich bis zum Ende. Es gab keine langweiligen Abschnitte und der Schluß war packend und ein wahrer Höhepunkt.
Ein Buch, das mich total gepackt hat und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen. Eine Mischung aus Schmerz, britischer Geschichte, leichter Romanze und Freundschaft. Manchmal liegen Vertrauen und Verrat dicht beisammen...

09.04.2009 - 90
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.