- Beiträge: 2628
Läckberg, Camilla - Meerjungfrau
Titel: Meerjungfrau
Originaltitel: Sjöjungfrun
Verlag: List
Erschienen: 28. Oktober 2011
ISBN-13: 978-3471350164
Seiten: 464
Einband: Hardcover
Serie: Erica Falck und Patrik Hedström 6. Fall
Preis: 19,99 €
Autorenportrait:
Quelle: VerlagsseiteCamilla Läckberg, Jahrgang 1974, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie stammt aus Fjällbacka – der kleine Ort ist Schauplatz ihrer Bücher. Ihre Kriminalromane erscheinen in über dreißig Ländern. Camilla Läckberg lebt in Stockholm. Meerjungfrau ist ihr sechster Roman.
Inhaltsangabe:
Quelle: VerlagsseiteEin Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. »Sie ist immer bei Dir. Und Dein Tod ist nah«, heißt es in dem Brief. Nachts dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als Christians Freund Magnus tot im Meer gefunden wird. Kommissar Patrik Hedström vermutet ein Familiendrama und beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch erst seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, entdeckt eine ganz andere Spur.
Meine Meinung:
Magnus Kjeller ist bereits seit Monaten verschwunden. Die Polizei tritt auf der Stelle und ist dabei die Ermittlungen einzustellen, Kjellers Frau jedoch gibt die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrem Mann nicht auf und wird immer wieder bei der Polizei vorstellig.
Durch einen Zufall kommen dann doch weitere Hinweise ans Tageslicht, die den Kommissar Patrik Hedström wieder voll in den Fall einsteigen lassen. Mehrere Freunde Kjellers werden erpresst, und bei den Erpressungen allein bleibt es nicht. Patrik beginnt in der Vergangenheit der Freunde zu stochern und wird dabei von seiner Frau Erica maßgeblich unterstützt. Was die beiden aufdecken, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.
Allein das schlichte, romantische Cover des Romans macht auf sich aufmerksam. So ruhig und entspannt liest sich das Buch jedoch nicht, wie das Titelbild vermuten lässt. Auch der Titel „Meerjungfrau“ klingt er liebevoll und ist damit ein starker Kontrast zum Inhalt. Wer jedoch Bücher von Camilla Läckberg kennt, weiß, dass höchste Spannung auf ihn wartet und lässt sich nicht von einem Cover täuschen.
Camilla Läckberg schafft es, einen spannungsgeladenen Kriminalroman scheinbar schlicht und einfach zu gestalten. Trotz der anfangs vielen verwirrenden Figuren ist der Leser schnell von der Geschichte gefangen. Mir selbst war nur ein Vorgängerband bekannt und trotzdem hatte ich keine Probleme, mich in der Geschichte zurecht zu finden und die Charaktere zuzuordnen. Um in den vollen Lesegenuss zu kommen ist es jedoch sicher von Vorteil, alle fünf Vorgängerbände zu lesen.
Ein bisschen vermisst habe ich die düstere Stimmung, die in den meisten nordischen Krimis zu finden ist. Jedoch kann dies auch daran liegen, dass man bereits mit dieser Erwartung an das Lesen herangeht. Letztlich hat es der Geschichte nicht geschadet.
Fazit:
Unvorhersehbar, spannend vom Anfang bis zum Ende, dabei trotzdem in einer einfachen schlichten Sprache gehalten. Sehr empfehlenswert.
Bewertung:
Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der sechste Band der Ericka Falck & Patrik Hedström Reihe hatte mich sehr schnell in seinen Bann gezogen. Ich konnte dieses Werk kaum aus der Hand legen. Camilla Läckberg hat es fertig gebracht, in ihrer bereits für mich sehr spannenden Reihe, noch eins daraufzusetzen.
Erika Falck steht kurz davor Zwillinge zur Welt zu bringen. Ungelenk und unförmig wünscht sie sich, dass es nun endlich bald zu ende sei. Auch wenn ihre erste Tochter Maya sie auf Trab hält, beginnt Erika sich zu langweilen. Abwechslung ist rar und sie geht völlig darin auf ihren Schriftsteller Kollegen Christian Thydell bei der Veröffentlichung seines ersten Romans zu unterstützen. Doch auf der Reprimiere geschehen unheimliche Dinge. Als Christans Freund verschwindet und Drohbriefe auftauchen, wird es eine regelrechte Schnitzeljagd. Auch Erika ermittelt mal wieder auf eigene Faust.
Die Spannung wird immer ein Stück höher geschraubt. Der Showdown hatte es dann in sich. Atemberaubende Wendungen ließen mich teils verzweifeln, meine Ahnungen wurden immer wieder vernichtet. Das Ende war für mich ein wirklicher Hammer, an so was habe ich nun wirklich nicht gedacht.
Für mich war der sechste Band der stärkste und spannendste der ganzen Reihe. Drei weitere Bände habe ich noch liegen, und ich freue mich wirklich darauf, diese Reihe weiter zu lesen.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen.

Reihenfolge der Bände:
01. Die Eisprinssesin schläft
02. Der Prediger von Fjellbacka
03. Töchter der Kälte
04. Die Totgesagten
05. Engel aus Eis
06. Meerjungfrau
07. Der Leuchtturmwärter
08. Die Engelmacherin
09. Die Schneelöwin
10. Die Eishexe
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.