Läckberg, Camilla - Der Prediger von Fjällbacka

Mehr
04 Okt. 2008 18:44 #1 von Netha
Autor: Läckberg, Camilla
Titel: Der Prediger von Fjällbacka
Originaltitel: Predikanten
Verlag : Kiepenheuer
Erschienen: 2006
ISBN-10: 3378006692
ISBN-13: 978-3378006690
Seiten: 407
Einband: HC
Serie: Erica Falck und Patrik Hedström 2. Fall


Autorenporträt:

Jean Edith Camilla Läckberg Eriksson (* 30. August 1974) ist eine populäre schwedische Kriminalschriftstellerin.

Läckbergs Bücher spielen in der Gegend ihres Geburtsorts Fjällbacka, einem kleinen Hafenort an der Westküste Schwedens in der Region Bohuslän. Hauptfiguren im Roman sind die Schriftstellerin Erica Falck und der Polizist Patrik Hedström. Die Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, die ersten drei Bände sind auf deutsch verfügbar. Die ersten beiden Bücher Isprinsessan und Predikanten wurden im Jahr 2007 verfilmt, die Verfilmung der beiden Folgebände ist geplant.

Camilla Läckberg hat Betriebswirtschaft studiert und lebt mit ihren zwei Kindern im schwedischen Enskede.

Quelle: Wikipedia


Inhaltsangabe:

Mitten in der Urlaubssaison wird im mondänen Badeort Fjällbacka eine deutsche Urlauberin tot aufgefunden. In ihrem zweiten Fall müssen Erica Falck und Patrik Hedström mit sommerlicher Hitze und religiösem Fanatismus kämpfen. In ihr Visier rückt die zerrüttete Familie des freikirchlichen Predigers Ephraim Hult, die in der Vergangenheit blutige Schuld auf sich geladen hat.

Quelle: Amazon.de


Meine Meinung:

Dieses gebundene Buch habe ich über die Bookcrosser erhalten, der Klappentext sagte mir sehr zu. Es hat mit seinen 407 Seiten einen sehr angenehmen Umfang. Es ist für mich der zweite Roman dieser Autorin gewesen.

Ich traf in dieser Geschichte alte Bekannte aus dem ersten Roman wieder und fühlte mich wieder zu hause. Erica ist hochschwanger und hat so ihre heile Not mit der Sommerhitze sowie mit fast vergessenen Freunden. Die sich einfach bei ihr einladen und dann Tagelang bleiben wollen. Tja es ist schon ein Kreuz in einem Badeort ein schönes Haus zu haben.
Aber Erica weiß sich dann auch zu helfen als es ihr alles zuviel wurde.

Patrik hat zwar Urlaub, wird aber von seinem Chef an den Arbeitsplatz gerufen als ein kleiner Junge eine nackte Frauenleiche findet, und es sollte nicht bei der einen Leiche bleiben.

In dieser Geschichte versteht es die Autorin die Gefühle und Gedanken eines Polizisten zu beschreiben, dem schon elend wird, weil es in dem Fall keine konkreten Hinweise gibt und alles auf der Stelle zu stehen scheint. Besonders schlimm wird es für Patrik, als auch noch ein weiteres junges Mädchen verschwindet.

Aber wenn man als Leser etwas ahnt, kommt es ganz anders.

Mit Wortwitz, aber auch mit sehr ernsten Worten strickte die Autorin ein weiteres tolles Buch. Das ich sehr gerne gelesen habe.
Etwas mehr Spannung hätte gern sein können. Aber so wie es ist fand ich es auch schon klasse.
Die Protagonisten sind einem wieder regelrecht ans Herz gewachsen, die Guten wie die Bösen, und sie machen eine gut nachvollziehbare Entwicklung durch.

Das einzige was mich richtig gestört hat war, das der Leser nicht erfahren hat welches Geschlecht denn nun das Kind von Erica und Patrik hatte, das am Ende des Buches auf die Welt kam.

Dies Buch erhält 5 von 6 Sternen von mir!

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2011 15:37 #2 von Henriette
Meine Meinung

Erica Falk und Patrick Hedström sind jetzt ein Paar und erwarten ihren ersten Nachwuchs. Es ist Sommer, und es ist Urlaubssaison in Fjällbacka. Eigentlich hat Patrick Urlaub, doch er muss zum Dienst, da die Leiche einer deutschen Touristin gefunden wurde. Und nicht nur das. Unter der Leiche wurden auch alte Knochen gefunden. Knochen von Mädchen, die schon sehr lange tot sind. Es stellt sich heraus, dass die Knochen von vermissten Mädchen stammen. Was haben die lang vermissten Mädchen mit der deutschen Touristin zu tun? Bei den Ermittlungen beschäftigt sich Patrick immer intensiver mit der zerrütteten Familie des freikirchlichen Predigers Ephraim Hult.
Erica kann sich wegen der Schwangerschaft und der Hitze kaum mit den Ermittlungen beschäftigen. Dafür hat sie andere Sorgen.

Gleich im Anschluss von „Die Eisprinzessin schläft“ habe ich dieses Buch zur Hand genommen. Mir hat „Die Eisprinzessin“ schon sehr gut gefallen. Dieses Buch steht dem anderem in nichts nach.
Es ist spannend und unterhaltend. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Ich hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die Figuren sind sehr sympathisch und menschlich beschrieben.
Mir gefällt besonders gut, dass der Leser nicht gleich zu Beginn weiß: „Der Gärtner ist der Mörder.“ Es wird Spannung aufgebaut, die eigene Phantasie wird gefordert.

Fazit: Wie für den ersten Band vergebe ich hier gern fünf von fünf Sternen für die spannende und kurzweilige Unterhaltung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.856 Sekunden
Powered by Kunena Forum