van Heugten, Antoinette - Mutterliebst

Mehr
13 Juli 2013 19:54 #1 von Netha
Autor: van Heugten, Antoinette
Titel: Mutterliebst
Originaltitel: Saving Max
Verlag: Mira / Cora Verlag
Erschienen: Oktober 2011
ISBN-13: -
Seiten: 348
Einband: E-Book
Serie: -
Preis: 8,99€
empfohlenes Lesealter Erwachsene

Autorenporträt:

Die ehemalige Anwältin Antoinette van Heugten hat schon in Skandinavien, Deutschland und den USA praktiziert, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. In diesen Roman fließen ihre eigenen Erfahrungen mit autistischen Kindern ein. Antoinette van Heugten lebt derzeit mit ihrem Mann in Fredericksburg, Texas.

Quelle: Bücher de

Inhaltsangabe:

Ist ihr Sohn wirklich ein Mörder? Die erfolgreiche Rechtsanwältin Danielle Parkman kann das einfach nicht glauben. Sicher, das Verhalten ihres autistischen Sohnes Max war im Laufe der Jahre immer schlimmer geworden. Deswegen hatte sie sich in ihrer Verzweiflung ja auch an die renommierte Maitland-Klinik in Des Moines gewandt. Deren Diagnose lautete: Ihr Sohn ist tief gestört und gefährlich. Nun liegt Max bewusstlos und blutend neben einem Patienten, der brutal erstochen wurde. Alles deutet darauf hin, dass er die Tat begangen hat. Alles außer diesem Gefühl in Danielles Herzen. Gefangen zwischen Zweifeln und Angst versucht sie, die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Was sie dabei entdeckt, lässt sie allerdings an ihrer eigenen geistigen Gesundheit zweifeln.

Quelle: Bücher de

Meine Meinung:

Dieses Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen, die Autorin kannte ich bis dato auch noch nicht.
Aber sie hat es sehr schnell geschafft mich zu überzeugen.

In ihrem rasanten Schreibstil, der sich auch noch sehr schön flüssig lesen läßt, erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Anwälten in den USA. Sie versucht die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Aber wie soll sie das anstellen. Trägt sie doch eine elektronische Fußfessel und darf sich nur in einem Radius von 50 km bewegen.

Wie die sprichwörtliche Löwin kämpft sie um ihren Sohn. Das sie dabei nicht immer ganz Legal vorgeht ist ihr im Endeffekt egal. Als Anwältin weiß sie ganz genau was ihr blühen könnte.

Nach etwa ¾ des Buches wusste ich wer der wahre Täter ist. Aber das hat dem Lesevergnügen überhauptnicht geschadet. Denn dann ging es darum, wie bekommt sie den wahren Täter überführt.

Der Showdown kann sich wirklich sehen lassen. Nach der letzten Seite sagte ich nur „Wow, was für ein Buch“ Ja das hatte sich wirklich gelohnt.

Spannend und fesselnd, aus der Hand legen war sowas von schwer.

Ich gebe fünf von fünf Sternen. :*****:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2014 06:41 - 04 Jan. 2024 07:32 #2 von Tuppi
Meine Meinung:
Max ist Autist. Inzwischen ist er 16 und hat gewalttätige Züge. Seine Mutter möchte ihn beschützen, aber nachdem sie sein Tagebuch findet und erfährt, dass er Selbstmordgedanken hat, weiß sie, dass der Psychologe recht hat: Max braucht Hilfe in Form einer Einweisung in die psychiatrische Klinik. Dort wird er eines Tages neben einem toten Jungen gefunden.

Das Buch ist unterteilt in drei Bereiche. Im ersten geht es um die Einlieferung von Max in die Klinik. Der zweite Teil handelt von dem toten Jungen und den Nachforschungen Danielles. Und im dritten Abschnitt dann die Aufklärung - eine grausame Wahrheit kommt ans Licht.

Das Buch ist spannend geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Danielle ist mir sehr sympathisch und ich kann sie sehr gut verstehen. Ihre größte Sorge gilt ihrem Sohn. Er hat das Asperger Symptom und wird in einer Klinik behandelt. Dort stellen die Ärzte weitere düstere Diagnosen. Danielle zweifelt an dem Wahrheitsgehalt. Außerdem sitzt ihr ihr Arbeitgeber im Nacken. Ohne die in Aussicht gestellte Beförderung kann sie die Klinikbehandlung nicht bezahlen.
Als sie ihren Sohn aus der Klinik holen möchte, findet sie ihn bewusstlos neben einem toten Jungen. Das Tatwerkzeug hält er in der Hand. Danielle ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei bewegt sie sich nicht immer in der Legalität, aber sie hat Erfolg. Was sie herausfindet, ist erschütternd. Das Ende war schrecklich und es kam eine grausame Wahrheit ans Licht. Einen halben Stern ziehe ich ab, weil die eigentliche Täterin entkommen ist. Ansonsten fand ich das Buch und das Ende klasse. Weshalb ich 4,5 Sterne gebe.

Fazit:
Ein Buch über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom.
:****:-:*****:


23.10.2014 - 434

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 04 Jan. 2024 07:32 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.267 Sekunden
Powered by Kunena Forum