- Beiträge: 11571
Koschyk, Heike - Pergamentum Abschnitt 4
Amazon deEine junge Frau kämpft gegen einen teuflischen Feind. Sie muss einen Mörder finden, um das Erbe Hildegards von Bingen zu bewahren - und den Untergang der ganzen Christenheit zu verhindern. An einem Abend im Jahr 1188 klopft ein Mönch, ausgemergelt und mit fratzenhafter Miene, an die Pforte des Klosters Eibingen. Die Nonnen glauben, der Antichrist sei gekommen. Doch es ist Bruder Adalbert, früher ein gern gesehener Gast bei der seligen Hildegard von Bingen. Am nächsten Morgen liegt der Mönch tot im Skriptorium, in der Hand ein rätselhaftes Pergament. Gegen ihren Willen soll die Adelige Elysa als zukünftige Novizin den Mord aufklären. Als sie das Kloster erreicht, brennt die Kirche und eine Nonne wird tot aufgefunden. Der einzige Hinweis ist das Pergament, auf dem Worte in der Geheimsprache Hildegards abgefasst sind. Bald ahnt Elysa, dass es nicht nur um einen Kampf zwischen Gut und Böse, sondern um das Überleben der gesamten christlichen Welt geht.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die erste Hälfte habe ich heute Früh auf der Fahrt zur Arbeit gelesen, und es konnte nicht schnell genug Feierabend sein, damit ich endlich weiß wie es ganz ausgeht.
Also doch dieser Exorzist, dem haben ja alle nicht so recht über den Weg getraut. Aber das Agnes den Mönch erwürgt hat aus niederen Gründen, konnte ich ja nun kaum fassen. Und das sie dann alles noch gebeichtet hat fand ich sehr schön, dieser Wiederling von Exorzist hat sich ja nun gleich aus dem Staub gemacht, aber genutzt hat ihm das nichts. Und das er den Stich bei Magnus auch noch überlebte, dawar ich fast empört. Ich bin kein Rachsüchtiger Mensch aber dem habe ich nicht mal den Strassenstaub auf seinen Schuhen gegönnt. Aber gerichtet wurde auch er, und so hatte mein Kopfkino ruhe.
Wie du die Mimik von Magnus gezeichnet hast fand ich einfach toll, ich habe den richtig vor Augen gehabt. Der war doch nicht gesund im Oberstübchen oder? Seine Mutter zu strafen könnte ich ja fast noch verstehen, aber seiner Halbschwester sowas antun wollen weil seine Mutter einen Fehltritt hatte, na ich bitte dich. Dem hat es doch Freude gemacht anderen Menschen weh zu tun.
Heike ich Danke dir für diese sehr informative und spannende Leserunde, deine Erleuterungen zu Hildegard von Bingen haben mich sehr interessiert und auch neugierig gemacht.
Deine Biographie von ihr wird dieses Jahr auf meinem Wunschzettel stehen. Und nicht nur zu Weihnachten auch zum Geburtsttag werde ich es aufschreiben, wenn es nicht unterm Weihnachtsbaum liegen sollte.
Vielen lieben Dank das ich dies wundervolle Buch mit dir lesen durfte!

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Diese Leserunde hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Als Schriftstellerin sitzt man ja den größten Teil der Zeit vor dem Computer und schreibt seine Ideen auf, ohne zu wissen, ob das, was man sich voller Enthusiasmus erdenkt, auch dem Leser gefällt.
Für mich war es daher besonders spannend, dem Leser nun direkt über die Schulter zu gucken.
Und was für Leser! Allesamt supernett, interessiert und scharfsinnig ...

Netha, es war mir eine Ehre. Und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn auch 'Pergamentum' auf dem einen oder anderen Gabentisch landet ...

Liebe Grüße,
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
das Pergamentum auch bunt verpackt wo warten wird, davon gehe ich mal ganz stark von aus, jedenfalls bei mir

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kann Clemens noch rechtzeitig kommen?
Ich habe in diesem Abschnitt Kapitel 7 beendet und befinde mich mit Elysa im Glockenturm. Wie wird sie den Flammen entkommen? Noch 70 Seiten und ich muß das Buch nochmal aus der Hand legen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Habe nun soeben den letzten Abschnitt des Buches fertig gelesen und es hat mir sehr gut gefallen!!
Ich war am Ende echt überrascht!!
Hätte ich nie gedacht das dieser jene Herr auch an der ganzen Sache beteiligt ist.
Und Ida habe ich auch ganz falsch eingeschätzt. Meine Meinung über sie hat sich jedoch im letzten Abschnitt verändert.
Dass Magnus in den Graben stürtzt geschieht ihm mehr als nur recht.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und war auch super zu lesen. Schade, dass ich so viel um die Ohren hatte und es immer wieder zur Seite legen musste!!
Vielen Dank auch, für die Hintergrundinformationen. Fand die auch immer sehr lehrreich!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.