- Beiträge: 11568
Kabus, Christine - Insel der blauen Gletscher Abschnitt 3
Quelle: VerlagsseiteZwei Frauen, eine atemberaubende Landschaft und ein dunkles Geheimnis, das hundert Jahre unter dem Eis verborgen lag ...
Spitzbergen, 2013. Um für eine Reisereportage zu recherchieren, begibt sich die Journalistin Hanna auf den einsamen Archipel jenseits des Polarkreises. Dort lernt sie den Polarforscher Kåre Nybol kennen, dessen humorvolle Art ihr sogleich sympathisch ist. Gemeinsam erkunden sie die einzigartige Landschaft Spitzbergens – und kommen sich dabei allmählich näher. Doch als sie eine längst verlassene Bergbausiedlung am Kongsfjord besichtigen, macht Hanna im geschmolzenen Gletschereis einen grausigen Fund, hinter dem sie eine spannende Story wittert. Gemeinsam mit Kåre taucht sie tief in die Vergangenheit des entlegenen Archipels ein …
Ruhrgebiet, 1907. Statt dem Wunsch ihrer Eltern zu folgen und sich einen Ehemann zu suchen, schließt die burschikose Emilie einen Pakt mit ihrem jüngeren Bruder Max: Sie wird an seiner Stelle an der geplanten Arktisexpedition teilnehmen. Als Mann verkleidet schließt sie sich der Expeditionsgruppe an. Doch schon bald ahnt sie, dass sie nicht die einzige ist, die etwas zu verbergen hat. Ganz offensichtlich nehmen die Männer aus ganz unterschiedlichen Motiven an der Reise teil – und mindestens einer von ihnen hütet ein dunkles Geheimnis, dessen Aufdeckung er um jeden Preis zu verhindern sucht …
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Max wollte wirklich seinem Leben ein Endesetzten und E,ilie hat es gespürt. Wie gut das sie schnell zur Stelle war und intuitiv wusste wo sie ihren Bruder findet.
Funny unterstützt das waghalsige Unternehmen das Emilie jetzt fährt als Max verkleidet. Ich bin sowas von gespannt was das noch wird.
Hanna hat sich mit ihrer Tochter versöhnt bevor sie abflog, dass fand ich sehr schön. Besonders weil es von der Tochter ausging. Aber da muss sie erst ne SMS von ihrem Vater bekommen um zu bemerken was sie ihrer Mutter eigentlich angetan hat. Die Sache mit dem Handy fand ich echt coll von Mia, ich denke das wird Hanna gut behilflich sein.
Als sie Kåres kennengelernt hat fand ich das sehr erfreulich. Hanna speert sich nicht und merkt an ihm was sie in ihrer Ehe wirklich vermisst hat. Ob die beiden sich näherkommen? Da bin ich auch gespannt drauf. Was passt auch besser zu ihrem Vorhaben als ein Ortkundiger den sie auch noch sympatisch findet.
Also der Faden zieht mich weiter, mir gefällt diese Geschichte ausgesprochen gut.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es gefällt mir übrigens sehr gut, dass immer abwechseln aus der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt wird.
In Tromsö bin ich noch nie gewesen. Danke, dass du mich mit "hingenommen" hast. Kare scheint mir ein ganz Netter zu sein. Aber Hannas und sein Weg werden sich jetzt wohl erst einmal wieder trennen.
Emilie fühlt sich in ihrer neuen Rolle als Max erstaunlich gut. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. So streng wie es damals zuging, muss es eine echte Erleichterung gewesen sein, sich endlich mal frei bewegen zu können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Als ich das Namensregister gelesen habe, hatte ich überlegt, dass Emilie sicher mit Arne zusammenkommt. Oder mit Ottokar. Ich bin gespannt, ob es so kommt. Dass ausgerechnet Ottokar da mit reist, ist ja auch ein großer Zufall.
Hanna hat einen attraktiven Mann kennengelernt. Ob was draus wird? Die Hurtigrouten-Reisen sind ja mein Traum. Aber leider für mich zu teuer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schön dass Hanna sich noch mit Mia aussprechen konnte. Kåre scheint ihr richtig gut zu tun.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.