Jary, Micaela - Das Haus am Alsterufer Abschnitt 7

Mehr
23 Juli 2014 12:09 #1 von Netha

Hamburg 1911: Nur widerstrebend stimmt der verwitwete Reeder Victor Dornhain der Heirat seiner Tochter Lavinia mit dem Architekten Konrad Michaelis zu. Niemand in der Familie ahnt, dass Lavinias Schwester, die Malerin Nele, ihren Schwager liebt. Etwa zeitgleich wird die 16-jährige Klara Tießen als Hausmädchen bei Dornhains eingestellt. Nur Victor Dornhain und seine Mutter Charlotte wissen, dass Klara sein illegitimes Kind ist. Drei Jahre später bricht der Große Krieg aus und verändert alles: In der Tragödie erkennt Lavinia ihre wahre Bestimmung, Klara findet auf der Suche nach ihrer unbekannten Mutter den Mann ihres Lebens, und das Schicksal seiner Familie wird für den Reeder zu einer Frage der Ehre ...

Quelle: Goldmann Verlag
Seiten / Kapitel: Dritter Teil 452 - 503 / 00 - 17

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2014 08:08 #2 von Netha
Der Krieg scheint Livi kein bisschen zu verändern. Und ihr Intresse an Konrad ist wohl schon unter Null gerutscht. Lieber fährt sie nach Holland als ihn zuhause auf Urlaub zu empfangen. nun denke ich wirklich das Livi Homosexuell ist.

Nele kehrt nun auch nach Hamburg zurück. Ich denke der Showdown läßt nicht mehr lange auf sich warten. Ich hoffe sehr das es für Nele unf Konrad noch sowas wie eine Zukunft geben wird. Und das Livi endlich mal das findet was für sie wirklich wichtig ist.

Das wird sicherlich die ganze Familie nicht gerade erfreuen, aber da müssen mal klare Verhältnisse geschaffen werden, ansonste gehen dre Menschen langsam aber sicher zugrunde.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2014 16:45 #3 von Zabou1964
Es hat mich in diesem Abschnitt gefreut, wieder etwas von Zofia zu lesen. Noch mehr hat mich gefreut, dass sie Nele wieder zum Malen animieren konnte. :ap2

Tja, Livi ... Ganz so oberflächlich wie anfangs ist sie ja nicht mehr. Aber z. B. die Tatsache, dass sie sich aufregt, dass Tanzversanstaltungen verboten sind, zeigt doch, dass sie immer noch nur auf ihr eigenes Vergnügen bedacht ist. Andererseits fand ich sehr schön, dass sie sich für die Familie Rosenberg eingesetzt hat. Ich hoffe inständig, dass Daniel die Gefangenschaft in Russland überlebt. Ich hatte mich so für Klara gefreut ... :wei:

Ich werde mich jetzt wieder aufs Sofa begeben und bin sehr gespannt, wie die Geschichte enden wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.361 Sekunden
Powered by Kunena Forum