Munoz, Antonia - Das Orakel von Paris

Mehr
12 Nov. 2008 05:30 - 05 März 2024 14:01 #1 von Netha
Autor: Munoz, Antonia
Titel: Das Orakel von Paris
Originaltitel:
Verlag: Sieben Verlag
Erschienen: 2008 / 9
ISBN-10: 3940235237
ISBN-13: 978-3940235237
Seiten: 211
Einband: PB
Serie: keine
Preis: 16,50 €

Autorenportrait:

Antonia Munoz, Jahrgang 1967, ist seit vielen Jahren in der Personalberatung tätig und lebt in der Nähe von Frankfurt. Ihr Interesse für Literatur und Geschichte, insbesondere für die Geschichte Frankreichs, entwickelte sich bereits in ihrer Jugend und führte sie vom Lesen zum Schreiben.

„Um es ganz frei mit Oscar Wilde zu formulieren, auch auf die Gefahr hin, dass er im Grab rotiert: als ich meine Liebe zu Büchern und das Schreiben entdeckte, war es für mich der Beginn einer lebenslangen Romanze. Einen, wenn auch nur kleinen Teil davon, an die Leser weitergeben zu dürfen, daran liegt mir.“

Quelle: Sieben Verlag


Inhaltsangabe:

Paris im Jahr 1678. Die Stadt brodelt. Wahrsager, Schwarzmagier, Scharlatane und Giftmischer geben sich in den Salons der Aristokratie die Klinke in die Hand und zelebrieren an geheimen Orten schwarze Messen. Jeanne Meunier ist ein einfaches Mädchen aus dem Loiretal als sie nach Paris kommt, um dort ein neues Leben zu beginnen und die Vergangenheit zu vergessen. Durch die Hilfe ihrer Freunde, eines vor Bedenken triefenden Apothekers, einer Putzmacherin und nicht zuletzt ihres quengelnden Schutzgeistes Gabrielle, avanciert das junge Mädchen zu einer Sensation. Jeanne wird zur Geisterbeschwörerin, zum Sprachrohr der Toten. Ihre Séancen sind in aller Munde. Jeder, der auf sich hält, muss La Dame Rouge wenigstens einmal gesehen haben. Jeanne macht Furore, gelangt zu Ruhm und Vermögen. Doch ihr Erfolg entfacht Neid und trägt ihr die Feindschaft der Giftmischerin La Voisin ein. Der Generalleutnant der Polizei sucht nach Beweisen und will Jeanne als Hexe überführen. Und ihre Vergangenheit hat sie längst eingeholt. Von La Voisin in eine Falle gelockt, muss Jeanne um ihr Leben und ihre Liebe kämpfen.
 

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung

Auf dieses Buch vom Sieben Verlag wurde ich durch sein schönes Cover, dunkler Hintergrund und eine historisch gekleidete, lesende Frau, aufmerksam. Auch der Klappentext, welcher mir eine sehr interessante Geschichte verhieß, sprach mich sehr an.

Das Format des Buches ist mit seinen 22 x 15,4 cm eher unhandlich und die Schrift ziemlich klein gedruckt. Der Preis von 16,50 € für dieses Buch liegt für mich schon über der Schmerzgrenze

Dies wog die Geschichte um Jeanne aber völlig auf.
Für ihre Zeit war sie eine ungewöhnliche junge Frau, die wusste, was sie will, sich aber nicht immer traute sich durchzusetzen. Dies lag wohl auch daran, dass es in dieser Zeit viele Dinge gab, die sich für eine Frau nicht schickten. Alleine schon die Tatsache, dass Jeanne es sich nicht nehmen ließ, sich täglich zu waschen, führte zu Gerede in ihrem Dorf. Als 15jährige war sie zu einer Augenweide herangewachsen, so dass ihr Stiefbruder, der sie von Beginn an nur getriezt hatte, sehr großen Gefallen, der sich in einem Missbrauch entlud, an ihr fand. Der Lehnsherr des Vaters meinte dann auch noch, sich der jungen Frau bemächtigen zu müssen, hielt Jeanne auf seinem Schloss fast schon gefangen.
Von dort konnte Jeanne mit Hilfe des Geistes der Mutter des Lehnsherren fliehen. Ja, Jeanne konnte mit den Verstorbenen reden und diese auch sehen.
Sie floh nach Paris, wo sie ihre Gabe einsetzte und als Medium ihren Unterhalt verdiente. Leider brachte ihr diese Gabe nicht nur Gutes.

Die Geschichte flog nur so dahin, der fesselnde, flüssige und sehr klare bildliche Schreibstil ließ bei mir nichts anderes zu als zu lesen, lesen, lesen. Das Buch aus der Hand zu legen, kam einer Strafe gleich.

Nach den ersten Seiten schon war ich mitten drin in den Geschehnissen.
Die Autorin hat es geschafft, dass ich sehr wütend wurde, aber auch dahin schmolz wie Butter in der Sonne. So mitgelitten hatte ich schon lange nicht mehr. Am liebsten hätte ich Jeanne auf die Schulter getippt, um sie vor Gefahren zu warnen.
Die Protagonisten lernte ich mit jeder Seite besser kennen, die Jahre in Paris waren super beschrieben, rasant und spannend. Der berühmte Faden war allgegenwärtig und fand keine Ecken, um hängen zu bleiben.
Eine richtig runde Geschichte, die für mich das reinste Lesevergnügen war. Dieses Buch hält alle mal das, was der Klappentext verspricht.
Antonia Munoz hat sich mit diesem Buch auf meine Liste der bevorzugten Autoren geschrieben.
Danke für so ein klasse Highlight der historischen Romane.

Dieses Buch erhält :*****: von mir.

Liebe Grüße von Netha
Letzte Änderung: 05 März 2024 14:01 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.357 Sekunden
Powered by Kunena Forum