Kabus, Christine - Norwegen. Töchter des Nordlichts #2

Mehr
25 Apr. 2014 10:46 - 05 März 2024 12:17 #1 von Netha
Autor: Kabus, Christine
Titel: Töchter des Nordlichts
Originaltitel: -
Verlag: Bastei Lübbe Verlag
Erschienen: 2014
ISBN-10: 3404168844
ISBN-13: 978-3404168842
Seiten: 559
Einband: TB
Serie: -
Preis: ? TB 8,99
empfohlenes Lesealter Erwachsene

Autorenporträt:

Ende 1964 wurde ich in Würzburg geboren, ging in Freiburg zur Schule und studierte in München und Heidelberg Germanistik und Geschichte.
Als Regieassistentin und Dramaturgin arbeitete ich an verschiedenen Theatern, bevor ich 1996 nach München und in die Film- und Fernsehbranche wechselte.
2003 machte ich mich als Drehbuchautorin selbstständig und schrieb für diverse Fernsehserien, bevor ich mich 2011 an meinen ersten Roman wagte.
Nach wie vor betreue ich als Lektorin die Projekte anderer Autoren und bin als Dozentin bei der Drehbuchwerkstatt TopTalente tätig. Zum Theater zieht es mich auch immer wieder, zuletzt als Regisseurin bei der freien Theatergruppe Durchblick in Obermenzing.

Quelle: HP der Autorin

Inhaltsangabe:

Oslo, 2011. Nora ist Mitte dreißig, als sie den Namen ihres Vaters erfährt: Ánok, ein samischer Student, der damals plötzlich aus dem Leben ihrer Mutter verschwand. Nora spürt, dass sie ihr Glück erst finden wird, wenn sie in die Heimat ihres Vaters reist. Doch die Sami und ihre Kultur erscheinen ihr lange fremd. Bis sie auf den charismatischen Hundezüchter Mielat trifft …
Finnmark, 1915: Mit neun Jahren endet das friedliche Nomadenleben des Sami-Mädchens Áilu: Auf der Wanderung zu den Sommerweiden wird sie von norwegischen Beamten verschleppt und in ein Internat gesteckt, wo sie zu einem zivilisierten Mädchen geformt werden soll. Tatsächlich verleugnet Áilu lange ihre Herkunft. Doch der Ruf ihrer Heimat lässt sich nicht für immer zum Verstummen bringen …
 

Quelle: HP der Autorin

Meine Meinung:

Für mich war dieses Buch das erste von Christine Kabus und ich kann jetzt schon sagen, es wird nicht das letzte gewesen sein.

Erzählt wird diese Geschichte in zwei Strängen, er eine agiert in der Vergangenheit und der andere in der Gegenwart.

In der Vergangenheit begleitet der Leser ein Sami-Mädchen mit Namen Ailu, sie zieht mit ihrer Familie und deren Renntierherde durch das nördlichste Norwegen und Finnland. Das Leben dieser Familie ist harmonisch und ausgeglichen, bis Ailu in der Nähe von Kautokeino von Norwegern regelrecht entführt wird. Diese selbsternannten Herrn wollen Samische Kinder zu echten Norwegern umformen. Das Volk der Samen wurde unterdrückt wo es nur ging und für minderwertig erklärt.

In der Gegenwart lernt der Leser Nora kennen, diese lebt in Oslo als Erzieherin. Nora wusch ohne Vater auf und hatte immer den Wunsch zu erfahren wer ihr Vater ist. Durch eine ans Tageslicht getretene Lüge der Mutter, wendete sich Nora von ihr ab. Als Mutter und Tochter sich dann nach einiger Zeit aussprachen, erfuhr Nora, dass die eine halbe Sami ist.
Mutter und Tochter machten sich dann auf den Weg nach Tromsø um den Bruder der Mutter zu besuchen. Zusammen rollen sie die Vergangenheit wieder auf, und entdecken Dinge die der Vater angezettelt hat, um zu vermeiden das Noras Mutter den Vater heiratet.
Aber das solltet ihr wirklich selber lesen.

Christine Kabus hat einen Schreibstil der mich nach wenigen Seiten gefangen hatte. Flüssig und mit einer steigenden Spannung erzählt sie die Geschichte von Ailu und Nora, die sich am Ende zu einer Runden Gesamtgeschichte verbindet. Ich habe mit gefiebert, gefroren und gehofft. Beide Frauen hatten einen schweren Lebensweg zu bewältigen.

Ich durfte einiges lernen über das Volk der Samen und über das Land Norwegen. Da mir die Nordischen Länder sehr lieb sind, war ich in meinem Element.

Von mir gibt es eine volle Empfehlung.

Ich vergebe fünf von fünf Sternen. :*****:

Liebe Grüße von Netha
Letzte Änderung: 05 März 2024 12:17 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.026 Sekunden
Powered by Kunena Forum