- Beiträge: 11568
Kastner, Jörg - Die Farbe Blau
Titel: Die Farbe Blau
Originaltitel:
Verlag: Knaur
Erschienen: 2006
ISBN 10: 3426633485
ISBN 13: 978-3426633489
Seiten: 415
Einband: TB
Serie: -
Preis: 8,95 €
Autorenporträt:
Quelle: WikipediaJörg Kastner (* 1962 in Minden an der Weser) ist ein deutscher Schriftsteller.
Kastner studierte Rechtswissenschaften in Bielefeld. Während des Studiums begann er mit dem Schreiben von Zeitschriftenartikeln und Kurzgeschichten. Auch für Heftromane wie Jerry Cotton, Trucker King und die eigenkonzipierte Reihe !Amerika! trug er zahlreiche Bände bei[1]. 1991 erschien sein erstes Buch: Das große Raumschiff Orion Fanbuch. 1993 legte Kastner das zweite Staatsexamen ab, entschied sich aber gegen einen juristischen Beruf. Stattdessen verfolgte er eine Karriere als freischaffender Autor mit fantastischen Erzählungen und historischen Romanen. Mitte der 1990er-Jahre gelang Kastner der Durchbruch zum breitem Lesepublikum mit der Germanensaga um Arminius (Hermann der Cherusker).
Kastners bislang größter Bucherfolg sind die Vatikan-Thriller um den Engelspapst.
Jörg Kastner lebt als freier Schriftsteller in Hannover.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon deAmsterdam im Jahr 1669, es ist die Epoche Rembrandts. In der Stadt herrscht große Aufregung: Zwei angesehene Bürger haben bestialische Morde begangen. Und beide Male war ein Gemälde im Spiel - ein harmloses Familienbild wie von Rembrandts Hand, dabei aber von einem intensiven Blau dominiert. Als das »Todesbild« auf rätselhafte Weise verschwindet, schwört der junge Maler Cornelis Suythof, der Sache auf den Grund zu gehen - war doch einer der Mörder sein bester Freund. Cornelis heuert als Schüler beim alten, verbitterten Rembrandt an und knüpft zarte Bande zu dessen Tochter Cornelia. Sein Geld verdient er mit sinnlichen Porträts, die, wie er bald entsetzt feststellt, in einem Freudenhaus Verwendung finden. Ganz Amsterdam ist aus den Fugen, so scheint es Cornelis, denn die Mordserie reißt nicht ab. Etwas Ungreifbares bemächtigt sich der Stadt und ihrer Menschen, verwirrt ihre Sinne - und die Farbe des Dämons ist Blau ...
Meine Meinung:
Dies Taschenbuch war mein erster Roman von Jörg Kastner. Und ich kann sagen es wird nicht mein letzter sein.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Das Buch ist flüssig zu lesen und alles gut verständlich gemacht, was sehr eigen ist in Amsterdamm und nicht jeder kennen kann.
Die Protagonisten werden einem sehr gut vorgestellt, auch einige Nebenfiguren lernt mach recht gut kennen.
Dieser historische Krimi mutet auch schon teils myhstisch an, was sehr gut rüber kommt. Die Spannung baut sich recht schnell auf und bleibt bestehen bis zum Showdown.
Ich habe auch einiges vom Maler Rembrandt gelernt in dieser Geschichte, da nicht alles frei erfunden ist. Wie es der Autor auch in einem Nachwort dalegt.
Tja können Farben einen Menschen wirklich soweit beeinflussen das er etwas tut was ihm sonst nie in den Sinn gekommen wäre ??
Cornelis tat mir ab der hälfte des Buches auch schon fast Leid, jedes Fettnäpfchen hat er mitgenommen, als wenn ihn der Ärger magisch anzieht.
Was mich ganz besonders gefreut hat ist, das man nicht im Vorraus erkennen konnte wie die Geschichte ausgeht. Immerwieder passiert etwas was eine Wende hervorbringt. Und das fiebern geht von Vorne los.
Da ich Amsterdamm und seine Historischen Bauten selber besucht habe kann ich sagen das die Weg- und Stadtbeschreibung sehr autentisch sind. Der Teil der in der Altstadt spielt den konnte ich ganz und gar nachvollziehen. War ein geniales Gefühl.
Ich kann euch dies Buch nur ans Herz legen, wer historisches mag der wird dies Teil lieben.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.