- Beiträge: 11568
Jacq, Christian - Ramses: Der Tempel der Ewigkeit (Band 02 )
Titel : Ramses – Der Tempel der Ewigkeit
Originaltitel: Ramses. Le Temple des millions d`annèes
Verlag: Wunderlich Taschenbuch Verlag
Erschienen: Juni 1999
ISBN-10: 349926322X
ISBN-13: -
Seiten: 413
Einband: TB
Serie: Ramses Pentalogie Bd. 2
Preis: vergriffen €
Autorenporträt:
Quelle: KlappentextChristian Jacq, geboren 1947 bei Paris, promovierte in Ägyptologie an der Sorbonne. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze und wurde von der Acadèmie francaise ausgezeichnet. Im Zuge seiner Forschungen gründete er das Institut Ramses, das sich insbesondere der Erhaltung gefährdete Baudenkmäler der Antike widmet. Neben Beiträgen zur Fachliteratur schrieb er mehrere erfolgreiche Romane. Mit „Ramses“ gelang ihm auf Anhieb der Sprung auf die internationale Bestsellerlisten
Inhaltsangabe:
Quelle: BuchrückenDer junge Thronfolger Ramses im Kampf gegen Verrat, Intrigen und finstere Mordpläne! Unterstützt von seiner klugen Frau Nefertari, seiner erfahrenen Mutter Tuja und wenigen treuen Freunden, kämpft er um den Thron und wird schließlich Pharao.
Meine Meinung:
Auch der zweite Band dieser Pentalogie konnte mich schnell überzeugen. In diesem Band wird das Leben des jungen Ramses beleuchtet, er muss sich nun als Pharao behaupten. Sethos, sein Vater, hat ihn dem erstgeborenen vorgezogen und bestimmt das Ramses Thronfolger sein soll. Er regierte unter dem Namen Ramses II. Mit 66 Jahres Amtszeit war er der am längsten regierende Pharao in der Antike.
Sein älterer Bruder tat fast alles damit Ramses nicht im Amt blieb, doch er sollte keinen Erfolg haben. Auch traf ich dieser Geschichte auf Moses, der den Lehren von Echnaton noch nachhing. Aber der Glaube an nur einen Gott hatte sich zu dieser Zeit noch nicht durchsetzen können. Er war Baumeister unter Ramses II. Und auch ein enger Freund des Pharaos. Das Leben seiner Frau wurde in diesem Roman verändert, sie gebar im in dieser Geschichte nur eine Tochter, Merit Amun, in Wirklichkeit aber noch einige Kinder mehr. Insgesamt soll Ramses mit drei Frauen 15 Kinder gehabt haben.
Auch aus anderen Ecken kam Bedrohung auf Ramses zu, viele haben seine Entscheidungen nicht akzeptiert. Sein „Sicherheitschef“ hatte wirklich alle Hände voll zu tun. Ramses war ein Volksnaher Pharao und begab sich dadurch immer wieder in Gefahr.
Auch wenn der Autor bei so einigen Begebenheiten sich seiner künstlerischen Freiheit hingab, hat mir dieser zweite Band sehr gut gefallen, ich werde ganz bestimmt auch die anderen zwei Bände noch lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte hat einen sehr schönen Spannungsbogen. Ramses nicht nur als harten Pharao zu sehen ist sehr schön, er war auch ein sehr fürsorglicher Familienmensch und fand zuerst das Gute in den Menschen, bis es genug Beweise gab, das es bei einigen nicht der Fall war. Auch die Freude am Bauen ist in dieser Geschichte sehr hervorgehoben worden und vor allem was er sich bei den Bauten gedacht hatte.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen

Reihenfolge der Bände:
01. Ramses - Sohn des Lichts
02. Ramses - Der Tempel der Ewigkeit
03. Ramses - Die Schlacht von Kadesch
04. Ramses - Die Herrin von Abu Simbel
05. Ramses - Im Schatten der Akazie
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.