- Beiträge: 1390
Franz, Andreas - Eisige Nähe (3. Fall Sören Henning und Lisa Santos-Reihe)
Titel: Eisige Nähe
Originaltitel: -
Verlag: Knaur
Erschienen: Februar 2010
ISBN-10: 3426663007
ISBN-13: 9783426663004
Seiten: 583
Einband: HC
Serie: Kieler Reihe mit Sören Henning und Lisa Santos
Autorenportrait
Original von Amazon.de
Andreas Franz wurde 1954 in Quedlinburg geboren, arbeitete als Übersetzer für Englisch und Französisch und war jahrelang als Schlagzeuger tätig. Seine große Passion aber ist das Schreiben. Er ist der Autor der spannenden Reihe um Kommissarin Julia Durant und ihr Team. Andreas Franz ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Inhaltsangabe:
Original von Amazon.de
Der Kieler Musikproduzent Peter Bruhns wird zusammen mit seiner jungen Geliebten tot in seinem Penthouse aufgefunden. Eine Beziehungstat? Oder das Werk eines persönlichen Feindes, von denen es nicht wenige gibt? Bei den Untersuchungen wird ein Gift gefunden, das den Kommissaren Sören Henning und Lisa Santos Rätsel aufgibt. Der Fall nimmt eine ungeahnte Wendung, als am Tatort DNA sichergestellt wird, die in Deutschland bereits nach verschiedenen Morden aufgetaucht ist. Ist hier ein Massenmörder am Werk? Was steckt wirklich hinter dem Mord an Peter Bruhns?
Meine Meinung
Peter Bruhns, deutschlandweit bekannter Musikproduzent, wird zusammen mit seiner extrem jungen Geliebten erschossen. Die Kommissare Sören Henning und Lisa Santos bekommen einen anonymen Anruf, der sie zu dem Tatort führt. Die beiden Kommissare sind seit einiger Zeit Kollegen und auch privat ein Paar. Sie haben eine sehr hohe Aufklärungsrate und werden von ihrem Chef bei ihren recht ungewöhnlichen Ermittlungsarbeiten unterstützt. Doch diesmal geraten sie in einen Fall, der ihnen Rätsel aufgibt. Es taucht eine DNA bei der Obduktion auf, die es eigentlich nicht geben dürfte. Und dann geschieht es wieder. Die Kommissare bekommen wieder anonym einen Hinweis auf den nächsten Tatort. Wieder ein Toter und noch mehr Rätsel für Santos und Henning.
Andreas Franz hat mich mit diesem Krimi wieder in den Bann gezogen. Thematisch hervorragend geschrieben und anscheinend auch recherchiert, was möglich war. Ich habe ganz schön gegrübelt, ob diese Vorgehensweise innerhalb der deutschen Behörden bzw. in der freien Wirtschaft auch wirklich so möglich ist. Andreas Franz verarbeitet in diesem Krimi nicht nur den Auftragsmord, sondern auch Bestechung und Menschenhandel. Diese Kombination ist sehr spannend und gut verständlich geschrieben. Ich konnte allen Gedankengängen und dem Geschehen gut folgen. Ich empfand das Buch als außerordentlich spannend. Die Spannung wurde ziemlich zu Anfang aufgebaut und hielt bis zum Ende. Die Geschichte entwickelt sich für mich unerwartet, da ich gewisse Komponenten nicht erwartet hätte.
Zum Cover gibt es nicht viel zu sagen, da ich es als typisch für Andreas Franz empfinde. Diese Art von Bildern passt nach meiner Ansicht gut zu den Büchern von Herrn Franz.
Fazit: Wer Andreas Franz gern mag, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Ich vergebe für diese hervorragende und spannende Unterhaltung fünf von fünf Sternen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Für mich war dieses Werk das erste von Andreas Franz, und ich war Quereinsteiger in einer Serie.
Doch das hat überhaupt nicht gestört.
Diese Geschichte war teils unglaublich, aber auch doch vorstellbar. Ein Auftragsmörder, der sich zur Ruhe setzten möchte, aber vorher noch eine gewisse Rechnung begleichen möchte. Und er tut es auch. Die Ermittler werden auf ihren Handys angerufen und es wurde ihnen berichtet wo sich zwei Tatorte befinden. Zu beginn war es für die beiden Ermittler sehr verworren und irreführend, doch als sich ein überkandidelter Staatsanwalt hervortut und ihnen weitere Ermittlungen untersagt, sind die beiden erst recht nicht mehr zu bremsen. Sie ermitteln auf eigene Faust weiter, ihr Vorgesetzter ist sich bewusst das man seine beiden besten Ermittler nicht einfach kaltstellen kann und befürwortet weitere Ermittlungen so unter der Hand. Auch er möchte wissen was da los ist.
Es kommen immer mehr Ungeheuerlichkeiten ans Licht, die dem Leser nur den Kopf schütteln lassen. Natürlich ist das alles Fiktion, aber es könnte wirklich etwas dran sein. Wo Menschen Macht haben, werden die auch ihre Neigungen ausleben, und das unter dem Deckmantel des Staates. Eine grauenvolle Vorstellung. Dieses Buch ist so spannend geschrieben, man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Ich denke das diese Geschichte nicht meine letzte von Andreas Franz sein wird. Auch wenn der Autor schon verstorben ist, so leben seine Werke doch weiter.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.