- Beiträge: 11549
Pratchett, Terry - Scheibenwelt. Die Farben der Magie #1
Titel: Die Farben der Magie
Originaltitel:The Colour of Magic
Verlag: Piper
Erschienen: 2004
ISBN-10: 3492285104
ISBN-13: 978-3492285100
Seiten: 269
Einband: TB
Serie: Scheibenwelten Bd.1
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon deDer Magier Rincewind packt nicht oft etwas an, aber wenn er es tut, dann geht es schief. Während seiner Ausbildung an der Unsichtbaren Universität wirft er verbotener Weise einen Blick in das magische Buch Oktav – und wird prompt von einem Zauberspruch befallen. Dieser ist so mächtig, daß er keine weiteren Sprüche neben sich duldet. Rincewind muß die Universität verlassen und tut sich mit Zweiblume zusammen, dem ersten Touristen auf der Scheibenwelt. Gemeinsam begegnen sie Drachen, Wassertrollen und intelligenten Holztruhen. Und als sie an die Grenze der Scheibenwelt gelangen, ist Rincewind natürlich der erste, der über den Rand fällt … »Die Farben der Magie« ist der Auftakt zu Pratchetts legendärem Zyklus, der die humorvolle Fantasy-Literatur wie kein anderer geprägt hat.
Meine Meinung:
Dieses Taschenbuch ist der erste Band der Geschichten um die Scheibenwelt, und es ist auch mein erstes Buch des Autors.
Ein Zauberer der eigentlich kein echter Zauberer ist und ein Reisender eines anderen Landes auf der Scheibenwelt treffen sich in der Heimatstadt des Zauberers. Der Reisende hat ein Problem, er spricht nicht die Sprache dieser Stadt. Und er erhebt sehr viel Aufsehen da er eine Truhe voller Goldmünzen bei sich hat die auch noch alleine laufen kann.
Der Zauberer der viele Sprachen kann nimmt sich seiner an. Und ein Abenteuer das seines Gleichen sucht beginnt.
Diese Geschichte soll SF sein, gut das sei dahingestellt. Von den Protagonisten erfährt man nicht wirklich viel. Und leider waren für mich die Szenenwechsel kaum nachvollziehbar. Das ganze Buch ist teils etwas wirr.
Aber ist man erstmal in einem Abschnitt drin dann ist der Erzählstil sehr humorvoll und flüssig. Bis zum nächsten Szenenwechsel wo sich der Leser dann erst mal wieder zurechtfinden muss.
Ich denke ich werde diese Reihe nicht weiter lesen da mir das was ich vorfand nicht so liegt. Nun gut mit SF konnte ich eh noch nie viel anfangen.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
So sinnlos wie ein Kropf - nur lustiger...
Zugegeben: Gewöhnungsbedürftig ist der Schreibstil des Autors und dieser Band ist als Einstieg vielleicht nicht so ganz geeignet (auch wenn es nunmal der erste Band ist).
Aber Pratchetts Sinn für Humor sagt mir zu und jetzt möchte ich erst recht wissen, wie es mit der Scheibenwelt weitergeht.
Mein absoluter Favorit ist der TOD - auch wenn er nur eine kleine Nebenrolle in diesem Band einnimmt.
Ich denke man sollte bei Pratchett nach einem Versuch noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Vielleicht hat man einfach das falsche Buch erwischt. Wenn man mit dieser Art von Humor natürlich nicht klarkommt, dann kann man mit den Scheibenweltromanen nichts anfangen.
Aber ich werde auf jeden Fall weiterlesen
Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.
Ernst Reinhold Hauschka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.