Ritter, Marc - Kreuzzug

Mehr
30 Apr. 2012 20:50 #1 von Netha
Ritter, Marc - Kreuzzug wurde erstellt von Netha
Autor: Ritter, Marc
Titel: Kreuzzug
Originaltitel: -
Verlag: Droemer Verlag
Erschienen: 1. März 2012
ISBN-13: 978-3426226186
Seiten: 560
Einband: PB
Serie: Einzelband
Preis: 16,99 €

Autorenporträt:

Marc Ritter, geboren 1967 in München, wuchs in Garmisch-Partenkirchen auf. Während des Zivildienstes schrieb er dort die Lokalzeitung mit Berichten aus Politik, Sport und dem Nachtleben voll. Zum Studium der Germanistik ging er nach München zurück. Er arbeitete als Standfotograf für das Fernsehen, als Tankwart, Dachdecker, Hilfsskilehrer und Bereiter. Ohne Auftrag und Genehmigung gründete er 1995 den ersten Online-Auftritt des Süddeutschen Verlages. In Folge war er als Manager für große amerikanische Online-Medien tätig. Er baute das Haus der Gegenwart in München, das 2005 von Bill Gates und Christian Ude eröffnet wurde. Seit mehreren Jahren ist Marc Ritter Unternehmensberater. 2011 schränkte er diese Tätigkeit stark ein, um fortan als freier Autor zu schreiben. "Kreuzzug" ist nach „Josefibichl“ ist sein zweiter Roman. Marc Ritter hat fünf Kinder. Mit seiner Familie sowie einem Hund und einer wechselnden Anzahl von Süßwasserfischen wohnt er in München. Mit seiner Heimat Garmisch-Partenkirchen verbindet ihn die Liebe - und zugleich die gelegentliche Abneigung. Marc Ritter ist Mitglied im Internationalen Presseclub München und im Hornschlittenverein Partenkirchen sowie in der Vereinigung Deutschsprachiger Krimimalautoren „Das Syndikat“. [URL] www.marcritter.de [/URL]

Quelle: Droemer Verlag

Inhaltsangabe:

Ein irrer Plan geht auf.
Attentäter sprengen den Tunnel der Zugspitzbahn.
Der Zug: mittendrin.
Dann stürzt die Seilbahn ab.
5.000 Menschen auf dem Gipfel sind Geiseln.
BKA, Bundeswehr und CIA scheitern.
Doch niemand rechnet mit Thien Hung Baumgartner, der den Berg wie seine Westentasche kennt.

Quelle: Droemer Verlag

Meine Meinung:

Dieses Buch von Marc Ritter war für mich das erste des Autors. Aber ganz bestimmt nicht mein letztes.
Dass dieser Thriller in Deutschland spielt, ließ mich zu diesem Werk greifen. Wollte ich doch gern wissen, wie der Autor es umgesetzt hat, 5200 Menschen auf einem knapp 3000 Meter hohen Berg festzusetzen.

Der Inhaltsangabe vom Verlag möchte ich nichts mehr hinzufügen, um nicht zu viel zu verraten.

In meinen Augen hat der Autor es sehr gut hinbekommen, nicht nur die Situation der Geiseln zu beschreiben, sondern auch die Debatten der Politiker. Ich habe mich köstlich amüsiert, wenn die Bundeskanzlerin sich teils recht derb zu Wort meldete.
Bei der Profilierungssucht einiger Politiker musste ich dann doch schlucken. Als wenn es in dieser Situation nichts Wichtigeres gäbe, als wie man in der Presse dargestellt wurde.

Aber auch die Hintergründe, warum die Geiselnehmer zu dieser Tat schreiten, wurden sehr gut ausgeführt.

Was für eine Menge an Ministerien und polizeilichen Abteilungen auf einmal in Gang gesetzt werden, war für mich schier unglaublich. Einige kannte ich nicht mal. Aber dabei hat das Glossar am Ende des Buches sehr gut geholfen.

Ich habe dieses Werk sehr gerne gelesen, der flüssige und spannende Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.


Ich vergebe fünf von fünf Sternen.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum