Pflug, Harald - Tschoklet

Mehr
07 Sep. 2011 13:35 #1 von Netha
Pflug, Harald - Tschoklet wurde erstellt von Netha
Autor: Pflug, Harald
Titel: Tschoklet
Originaltitel: -
Verlag: Gmeiner Verlag
Erschienen: Juli 2011
ISBN-13: 978-3839211984
Seiten: 370
Einband: PB
Serie: -
Preis: 11,90 €

Autorenporträt:

Harald Pflug, geboren 1967 in Karlsruhe, ist gelernter Schreiner und als technischer Einkäufer tätig. Er lebt mit seiner Familie in Karlsruhe und beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit der Geschichte des Oberrheins und den historischen Zusammenhängen in seiner Geburtsstadt.

Quelle: Gmeiner Verlag

Inhaltsangabe:

BADISCHE BESATZUNGSZONE Captain John Edwards, Leiter einer Scoutpatrouille der 7. US-Armee, macht sich kurz nach der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 mit seiner Truppe auf den Weg nach Karlsruhe. Unterwegs werden zwei seiner Soldaten erschossen. Anschließend versucht ein Unbekannter, das Fahrzeug des Offiziers mit einer Panzermine auszuschalten. Der Anschlag misslingt. Edwards und seine Leute wissen nicht, warum man ihnen nach dem Leben trachtet. Bis sie in der ehemaligen Panzerkaserne in Schwetzingen erste Hinweise auf den Täter bekommen ...

Quelle: Gmeiner Verlag


Meine Meinung:

Zu diesem Buch habe ich gegriffen, da es die Zeit nach der Kapitulation im zweiten Weltkrieg in Deutschland, behandelt.
Wie ich erfahren habe, ist dieses Werk das Debüt des Autors.

Captain John Edwards ist mit seiner Scoutpatrouille auf dem Weg von Mannheim nach Karlsruhe.
Sie kommen durch teilentvölkerte Landstriche, durch Städte, in denen sie mit hasserfüllten Augen angesehen werden, aber auch durch Regionen, wo ihnen freundlich entgegengekommen wird.
Aber ein Killer ist ihnen auf den Fersen, zwei Soldaten werden hinterrücks ermordet. Wer der Mörder ist und warum er ihnen nachstellt, das solltet ihr selber ergründen.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen, das Thema wurde sehr gut recherchiert, Harald Pflug zeigte seine Ortskenntnisse in den sehr bildlichen Beschreibungen von Land und Leuten.
Teils waren Szenen nicht gerade appetitlich, aber der Krieg ist niemals schön. Es wäre für mich nicht authentisch, wenn diese Szenen fehlen würden.
Harald Pflugs Liebe zum Detail hat sich für mich positiv gezeigt. Sie störte mich nicht im Geringsten im Lesefluss.
Einige Charaktere und deren Handlungsweisen habe ich zu Beginn nicht so recht verstanden, aber im Laufe der Geschichte lernte ich diese besser kennen und wusste dann, warum sie so und nicht anders handelten.

Auch wenn mir recht früh klar war, wer der der Killer ist, zog es mich doch unaufhaltsam durch diesen Roman. Der Spannungsbogen baute sich langsam auf und wurde sehr schön gehalten bis zum Ende.

Ich werde garantiert Ausschau halten nach weiteren Werken von Harald Pflug.

Ich vergebe vier von fünf Sternen. :****:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.052 Sekunden
Powered by Kunena Forum