- Beiträge: 11571
Koch, Krischan - Rote Grütze mit Schuss
Titel: Rote Grütze mit Schuss
Originaltitel: -
Verlag: dtv
Erschienen: 1. Mai 2013
ISBN-10: 3423214333
ISBN-13: 978-3423214339
Seiten: 270
Einband: TB
Serie: -
Preis: 9,95 €
empfohlenes Lesealter Erwachsene
Autorenporträt:
Quelle: dtv VerlagKrischan Koch lebt dicht am Wasser in Hamburg, wo er als Filmkritiker für den NDR arbeitet, und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er die verrückt-bösen Kabarettprogramme für den "Hamburger Spottverein" erfindet. Dort schreibt er, mit Blick auf die See, auch seine Kriminalromane.
Inhaltsangabe:
Quelle: dtv VerlagMord auf dem Deich
Fredenbüll in Nordfriesland hat drei Deiche, 176 Einwohner (inklusive Adelsfamilie), 600 Schafe (Bio!), Bäcker Hansen, Frisörsalon Alexandra, die Kneipe »De Hidde Kist«, eine Feuerwehr und eine Polizeistation mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen.
Noch. Denn die kleine Wache ist vom Rotstift des Kieler Innenministeriums bedroht, und Thies setzt alles daran, die Kriminalitätsrate im Kreis hochzuhalten. Hinter jedem toten Schaf wittert er das Werk militanter Ökoaktivisten und bei Falschparkern geht er schon mal von Selbstmordattentätern aus. Doch dann liegt Biobauer Brodersen höchst unappetitlich zugerichtet im eigenen Mähdrescher. Gleichzeitig verschwindet die Gattin von Versicherungsvertreter Ketels spurlos. Ist das friedliche Fredenbüll ein Hort brutalster Kriminalität?
Meine Meinung:
Zu diesem Buch bin ich durch ein Geschenk gekommen. Ansonsten hätte ich wohl nie zu diesem Autor gegriffen.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Das Leben in einem Dorf scheint eher eintönig zu sein. Doch die Figuren werden sehr liebevoll beschrieben. Ihre Eigenheiten teils sehr schön gezeichnet.
Die Dialoge im Friesen-Dialekt, haben mir einiges zu schmunzeln gegeben. Der Polizeiobermeister Thies möchte natürlich, dass sein Job nicht dem Rotstift der Landesregierung zum Opfer fällt. Aber seine Bemühungen scheinen für die Katz zu sein.
Als es dann doch ein richtiges Verbrechen gibt, soll das nicht das einzige sein, was zum Vorschein kommt.
Als dann noch eine Kommissarin aus der Landeshauptstadt anreist, ist die Gerüchteküche perfekt. Doch schnell erkennt Thies, dass er nur lernen kann von dieser Kommissarin. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lebt sie sich ein und der Fall wird noch richtig spannend.
Doch die Spannung macht diese Story nicht aus. Es ist eher das Dorfleben und die kleinen Geheimnisse der Bewohner, die diese Geschichte zu dem machen die sie ist.
Ich werde garantiert noch das eine oder andere Buch von Krischan Koch lesen. Denn diese eigene kleine Welt hinterm Deich hat es mir nun doch angetan.
Ich gebe vier von fünf Sternen

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.