Bonnet, Sophie - Provenzalischer Rosenkrieg (6. Teil Pierre-Durand-Reihe)

Mehr
30 Juni 2019 11:09 #1 von Netha
Autor: Bonnet, Sophie
Titel: Provenzalischer Rosenkrieg
Originaltitel: -
Verlag: Blanvalet Verlag
Erschienen: 13. Mai 2019
ISBN-10:
ISBN-13: 978-3764506933
Seiten: 336
Einband: PB
Serie: Pierre Durand 6. Fall
Preis: 15,00 €

Autorenporträt:

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi "Provenzalische Verwicklungen" begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.


Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Es ist Mitte Mai in der Provence. Pierre Durand genießt das Zusammenleben mit Charlotte – bis deren Jugendfreundin Anouk überraschend in Sainte-Valerie auftaucht. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht: Ihr Nachbar wurde tot in seinem „Archiv der Düfte“ aufgefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Charlotte ist von der Unschuld ihrer Freundin überzeugt. Die Beweislage ist alles andere als eindeutig, und so macht Pieere sich auf die Suche nach der Wahrheit. Seine Ermittlungen führen ihn über Grasse bis ans Mittelmeer, wo drei Wochen zuvor bereits ein Parfümeur unter verdächtigen Umständen ums Leben kam ...

Quelle: Buchrücken

Meine Meinung:

Der sechste Fall für Pierre Durand begann richtig schön beschaulich. Er war mit sich und seiner Welt zufrieden, lebte er doch nun mit seiner Freundin Charlotte zusammen auf seinem kleinen aber feinen Bauernhof.
In seiner kleinen Polizeistation gab es auch auch eine sehr positive Veränderung. Endlich bekamen sie eine Sekretärin. Was wollte Pierre den mehr.
Doch der Frieden sollte nicht lange währen, eine alte Schulfreundin von Charlotte, Anouk, kam überraschend zu Besuch, und nach einem unerfreulichen Anruf musste die Freundin schnell wieder fahren. Ihr Nachbar wurde tot in seinem Haus aufgefunden und Anouk wird als dringend verdächtigt in Untersuchungshaft gesteckt.
Pierre nimmt sich dessen Fall an und gerät dann bei dem neuen Bürgermeister von Sainte-Valerie in Ungnade. Also alles nicht so einfach für Pierre.

Sophie Bonnet nahm mich mit in die Welt der Parfüms, der Fall wurde immer spannender und ich konnte einiges lernen aus der Welt der Parfümherstellung. Fieberte regelrecht mit, wer den nun der Täter hätte sein können. Doch durch einigen Wendungen in der Geschichte war es gar nicht so einfach dahinter zu kommen. Einige Protagonisten hätte gute Gründe gehabt, aber reichten die um einen Mord zu begehen?

Auch in diesem Fall brachte mir die Autorin die wunderschöne Landschaft der Provence wieder näher, der fast schon plastische Schreibstil ließen mein Kopfkino wieder sehr früh anspringen. Es ist immer wieder, wie nach Hause kommen. Ich fühle mich in Saint-Valerie sehr wohl, die Menschen wissen wie man lebt und auch wie man sehr lecker speist. Schade das es diesen Ort nicht wirklich gibt. Dort würde ich gern mal Urlaub machen. Kulinarisch kann ich jedenfalls mit jedem Band dieser Serie dorthin reisen, denn wieder befinden sich am Ende des Buches zwei sehr schmackhaft klingende Rezepte.

Ich vergebe fünf von fünf Sternen :*****:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2019 09:09 #2 von charlie
Meine Meinung:

Pierre lebt mit seiner Charlotte auf seinem Bauernhof. Sie führt erfolgreich ein Feinkostgeschäft und er eher das ruhige Leben eines Dorfpolizisten. Eines Tages bekommen die beiden Besuch von Charlottes Jugendfreundin Anouk. Noch während des Besuchs bekommt Anouk einen Anruf, dass ihr Nachbar tot aufgefunden wurde und sie sofort nachhause muss. Die Polizei verdächtigt Anouk des Mordes und sie wird in Untersuchungshaft gesteckt. Charlotte ist total verzweifelt und bittet Pierre um Hilfe. Als er seinen neuen Chef um Urlaub bittet, stellt sich dieser Quer. Zum Glück hat Pierre auf der Wache seit neustem, eine Sekretärin. So kann sie ihm ein wenig den Rücken freihalten. Die Ermittlungen gestalten sich eher mühsam. Denn Anouk verschweigt Pierre etwas und macht sich dadurch nur noch mehr verdächtig. In der Welt der Parfums ist es für Pierre eher ein Wettlauf gegen die Zeit.

Mit Spannung habe ich die Fortsetzung dieser Serie erwartet. Das Metier Parfüms war schon immer meine Wellenlänge. Nach wenigen Seiten war ich in der Welt von Sainte-Valerie gefangen. Die Figuren sind sehr lebensnah beschrieben. Zeitweise konnte ich das Buch fast nicht mehr zur Seite legen. Wollte ich doch endlich wissen wer der Täter war. Die Autorin hat mich ziemlich an der Nase herumgeführt.

Meine absolute Leseempfehlung für diesen Sommer!


Dafür vergebe ich: :*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2019 16:18 #3 von Zabou1964
Meine Meinung:

Sophie Bonnet nahm mich nunmehr zum sechsten Mal mit nach Südfrankreich und ließ mich an der Seite des sympathischen Dorfpolizisten Pierre Durand einen raffinierten Mörder suchen. Ich habe diese Reihe von Anfang an verfolgt und freue mich jedes Mal, wenn wieder ein neuer Band erscheint. Die Autorin versteht es ausgezeichnet, die einmalige Atmosphäre der malerischen Region zu beschreiben, sodass die Lektüre schon fast einem Urlaub gleichkommt. Wenn man dann noch eines der Rezepte am Ende des Buches nachkocht und ein Glas Wein dazu trinkt, wähnt man sich beinahe am Ort des Geschehens.

Pierre lebt mittlerweile mit seiner Freundin Charlotte zufrieden und glücklich auf seinem Bauernhof. Als Anouk, eine Jugendfreundin Charlottes, auftaucht, ist es allerdings mit der Ruhe und Besinnlichkeit vorbei. Ein Nachbar von ihr wird ermordet aufgefunden und ausgerechnet Anouk ist die Hauptverdächtige. Charlotte glaubt nicht an Anouks Schuld und bittet Pierre, in den Fall einzusteigen und ihrer Freundin zu helfen. So kommt es, dass Pierre nach Grasse fährt und sich auf Spurensuche begibt. Es gibt allerdings so viele Verdächtige, dass der eine Tag, den er sich freinehmen durfte, bei weitem nicht ausreicht. Aus diesem Grund legt er sich auch noch mit seinem Chef, dem neuen Bürgermeister, an. Aber ist Anouk tatsächlich unschuldig? Viele Indizien sprechen gegen sie.

Was mich an diesem Fall besonders begeistert hat, war das Hintergrundwissen über die Parfümherstellung und die Gegend um Grasse. Man merkt, dass die Autorin hierfür gründlich recherchiert hat. Viele Dinge waren mir als normaler Konsument überhaupt nicht bewusst, z. B. dass viele Inhaltsstoffe mittlerweile aus Billiglohnländern kommen bzw. synthetisch hergestellt werden. Das merkt man der Region wohl auch an. Vieles ist verfallen und in keinem guten Zustand.

Der Kriminalfall selbst ließ viele Vermutungen zu. Sophie Bonnet hat viele (falsche) Fährten gelegt. Am Schluss wird aber alles logisch aufgeklärt und Pierre kann zu seiner Charlotte zurückkehren.

Obwohl „Provenzalischer Rosenkrieg“ Teil einer Reihe ist, kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Ich empfehle allerdings, die ganze Reihe zu lesen. So kann man die Entwicklung der einzelnen Figuren verfolgen. Für mich ist es jedes Mal fast wie Nachhausekommen, wenn ich den Figuren in einem neuen Band wiederbegegne.

Fazit:

Pierres sechster Fall führt ihn in die Umgebung von Grasse zu Parfümeuren und Rosenzüchtern.

:*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.684 Sekunden
Powered by Kunena Forum