Bonnet, Sophie - Provenzalischer Stolz Abschnitt 5

Mehr
06 Juli 2020 16:32 #7 von Sophie Bonnet

Original von charlie
War wieder sehr unterhaltsam freue mich schon auf den nächsten Band


Das freut mich. Schön, dass Du wieder dabei warst! :-)

Original von Zabou1964
Liebe Heike, ich danke dir ganz herzlich für diesen außergewöhnlichen Band dieser Reihe. Ich habe das Lesen und Miträtseln wieder sehr genossen und freue mich schon auf den nächsten Teil, den es hoffentlich geben wird.
Darf ich noch fragen, wie du auf das Thema Gitanes/Pfingstgemeinde gekommen bist?


Danke, wie schön, dass es Dir gefallen hat! :-)

Das Thema hat mich während meiner Recherchen quasi angesprungen. Als ich mich dazu entschied, Pierre in der Camargue ermitteln zu lassen, wollte ich vor allem über die kulturellen Besonderheiten berichten und über die Folgen des Klimawandels. Dabei fiel mir die Doktorarbeit einer Ethnologin in die Hände, die eine Zeitlang unter gitans gelebt hat. Sie schildert den Prozess mit den Freikirchen sehr eindringlich und es entsprach genau dem, was ich in den letzten Monaten verstärkt bemerkt hatte: Viele Menschen suchen in diesen unsicheren Zeiten nach Halt. Es gibt eine Zunahme fundamentaler Glaubensrichtungen, die die Apokalypse nahen sehen und eine scheinbare Lösung anbieten: Im ewigen Kampf Gut gegen Böse auf der guten Seite zu stehen und Erlösung finden, solange man dem einzig richtigen Glauben folgt.

Es ist verrückt, oder? Und das Thema ist nicht auf Südfrankreich begrenzt. Wenn man nach Brasilien sieht, wo Bolsonaro als Evangelikaler glaubt, dass Corona als göttliche Strafe hinnehmbar ist, dann ahnt man, wohin das Ganze führen kann. Oder wenn man sieht, wie Trump sich den Weg durch die Protestierenden mit Hilfe von Tränengas freischießen lässt, um am Ende vor der Kirche die Bibel in die Kamera zu halten (ein Großteil seiner Wähler sind Evangelikale), dann wird einem ganz blümerant.

Natürlich darf man das nicht pauschalieren, nicht jede freikirchliche Gemeinde passt in dieses Bild. Alles ist gut, solange man in seinem Glauben glücklich ist und andere Lebensentwürfe toleriert. Und vor allem, niemanden zu Schaden kommen lässt ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2020 14:30 #8 von Zabou1964
Vielen Dank für die Erklärung. Mir war es gar nicht bewusst, welche Ausmaße dieser Fanatismus bereits angenommen hat. Menschen wie Bolsonaro bringen sich mit ihrem Verhalten nicht nur selbst in Gefahr. Und über Trump braucht man gar nichts mehr zu sagen. Der ist in meinen Augen nicht zurechnungsfähig.

Ich fand es sehr interessant, mal ein wenig hinter die Kulissen schauen zu dürfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2020 19:20 #9 von charlie
@Sophie

In der unsicheren Zeit in der wir zur Zeit leben haben es natürlich solche Organisationen einfach. Die neuen Mitglieder kommen in scharen. Endlich mal jemand der zuhört und sich um einem kümmert. Die Gitans haben es natürlich auch nicht einfach. Sie sind an den meisten Orten nicht erwünscht. Spannend wie du das Leben dieses Volkes beschrieben hast.

Letztes Jahr ist mir der Klimawandel sehr bewusst geworden. Wir hatten zeitweise bis zu 38 Grad. An solche Temperaturen kann ich mich nur an 2003 erinnern.

Nochmals vielen Dank das Du uns Zeit für uns genommen hast. :knu:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.265 Sekunden
Powered by Kunena Forum