- Beiträge: 11571
Lärn, Viveca - Weihnachten auf Saltön Bd.2
17 Sep. 2008 19:19 #1
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Lärn, Viveca - Weihnachten auf Saltön Bd.2 wurde erstellt von Netha
Autor: Lärn, Viveca
Titel: Weihnachten auf Saltön
Originaltitel: En fröjdefull jul / 2001
Verlag: Wunderlich
Erschienen: 2003 / 09
ISBN-10: 3805207492
ISBN-13: 978-3805207492
Seiten: 282
Einband: HC
Serie: Saltön Trilogie Band 2
Autorenportrait:
Inhaltsangabe:
Meine Meinung:
Nun liegt auch der zweite Band um Saltön hinter mir!
Auf Saltön kehrt der Winter ein und Weihnachten steht vor der Tür. Aber irgendwie ist die halbe Insel unglücklich.
Die mir aus dem ersten Band bekannten Protagonisten haben sich so gut wie nicht weiterentwickelt.
Emily ist nun wirklich nach Göteborg gezogen und hat ihre Konditorei eröffnet, Christer der Polizist von Saltön ist immer noch bemüht um Emily, die sich doch recht seltsam verhält.
Kabbe der Wirt vom „ kleinen Hund“ will nicht mehr leben nachdem seine Frau Lotten ihn verlassen hat und nun mit Sara, der Lehrerin aus Stockholm, in ein kleines Sommerhaus gezogen ist. Sara und Lotten wollen ein Reformhaus eröffnen.
Johanna, die schön länger ein Auge auf Blomgren geworfen hatte, kommt bei Blomgren immer noch nicht weiter und verfällt so langsam aber sicher dem Alkohol
Der Eremit Mc Fie weiß auch nicht so recht was er nun tun soll, seit Sara ihn verlassen hat.
Da hier jeder irgendwie unglücklich ist und die daraus resultierenden Probleme vorprogrammiert waren, färbte das bei mir ganz schön auf die Leselaune ab. Ich habe die doppelte Zeit gebraucht als sonst für diese knapp 300 Seiten.
Leider gab es auch einige Längen in dieser Geschichte, die bald in Langeweile umschlugen.
Ich denke ich werde Band drei dieser Trilogie nicht mehr lesen.
Fazit:
Mir war der negative Einschlag dieser Geschichte etwas zu viel, wer will zu Weihnachten denn so was lesen. Und irgendwie hatten 90% der Protagonisten ärztliche Hilfe für ihr Seeleheil nötig.
Alles etwas merkwürdig.
Titel: Weihnachten auf Saltön
Originaltitel: En fröjdefull jul / 2001
Verlag: Wunderlich
Erschienen: 2003 / 09
ISBN-10: 3805207492
ISBN-13: 978-3805207492
Seiten: 282
Einband: HC
Serie: Saltön Trilogie Band 2
Autorenportrait:
WikipediaViveca Lärn (* 6. April 1944 in Göteborg) ist eine schwedische Kinderbuchautorin und Schriftstellerin. Von 1970 bis 1994 verwendete sie den Namen Viveca Sundvall.
Inhaltsangabe:
Klappentext des BuchesNa dann gesegnete Weihnachten...
Mit Witz und Charme erzählt Veveca Lärn in diesem etwas anderen Weihnachtsbuch aus Skandinavien heitere und ergreifende Inselgeschichten über unsere nordischen Nachbarn
Meine Meinung:
Nun liegt auch der zweite Band um Saltön hinter mir!
Auf Saltön kehrt der Winter ein und Weihnachten steht vor der Tür. Aber irgendwie ist die halbe Insel unglücklich.
Die mir aus dem ersten Band bekannten Protagonisten haben sich so gut wie nicht weiterentwickelt.
Emily ist nun wirklich nach Göteborg gezogen und hat ihre Konditorei eröffnet, Christer der Polizist von Saltön ist immer noch bemüht um Emily, die sich doch recht seltsam verhält.
Kabbe der Wirt vom „ kleinen Hund“ will nicht mehr leben nachdem seine Frau Lotten ihn verlassen hat und nun mit Sara, der Lehrerin aus Stockholm, in ein kleines Sommerhaus gezogen ist. Sara und Lotten wollen ein Reformhaus eröffnen.
Johanna, die schön länger ein Auge auf Blomgren geworfen hatte, kommt bei Blomgren immer noch nicht weiter und verfällt so langsam aber sicher dem Alkohol
Der Eremit Mc Fie weiß auch nicht so recht was er nun tun soll, seit Sara ihn verlassen hat.
Da hier jeder irgendwie unglücklich ist und die daraus resultierenden Probleme vorprogrammiert waren, färbte das bei mir ganz schön auf die Leselaune ab. Ich habe die doppelte Zeit gebraucht als sonst für diese knapp 300 Seiten.
Leider gab es auch einige Längen in dieser Geschichte, die bald in Langeweile umschlugen.
Ich denke ich werde Band drei dieser Trilogie nicht mehr lesen.
Fazit:
Mir war der negative Einschlag dieser Geschichte etwas zu viel, wer will zu Weihnachten denn so was lesen. Und irgendwie hatten 90% der Protagonisten ärztliche Hilfe für ihr Seeleheil nötig.
Alles etwas merkwürdig.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 2.066 Sekunden