- Beiträge: 1314
Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
03 Aug. 2015 07:22 #7
von Peter
Peter antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Nicht ganz, aber es gibt sie seit dem 17. Jahrhundert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Aug. 2015 18:37 #8
von Meggie
LG Meggie
Meggie antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Ich finde es toll, dass ihr die "Buchmesse" miteingebaut habt. Ist wie Nach-Hause-Kommen,
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Aug. 2015 06:43 #9
von Iris
Iris antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Hihi, Meggie, genau.
Bei mir kamen auch gleich Bilder auf, die die Messe damals wohl ausgesehen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Aug. 2015 14:30 #10
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Netha antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Nun hat Alisha bei den Bundschuhs endlich wieder etwas Frieden finden können. Da muss sie sich im Hekhaus wieder ihrer Haut erwähren. Diese Zicken, haben wohl Angst das Alisha ihnen den Wind aus den Segeln nimmt. Tja intelligente Menschen haben es teils wirklich schwer, auch heute noch.
Nur gut das Mendel an Alisha festhalten möchte.
Aber den Rüffel kann ich nicht verstehen, wo war den die Nachtschwester? Hätte sie den Mann verbluten lassen sollen.
Ich habe mich auch in diesel Abschnitt dabei ertappt das ich nur mit dem Kopf geschüttelt habe.
Nur gut das Mendel an Alisha festhalten möchte.
Aber den Rüffel kann ich nicht verstehen, wo war den die Nachtschwester? Hätte sie den Mann verbluten lassen sollen.
Ich habe mich auch in diesel Abschnitt dabei ertappt das ich nur mit dem Kopf geschüttelt habe.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Aug. 2015 05:32 #11
von Zabou1964
Zabou1964 antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Die Bundschuhs sind ein wahrer Segen für Alisah. Wie gut, dass bei dem anderen Wirt nur eine Kammer frei war.
Die beiden älteren Schwestern im Hekdesch machen ihr aber das Leben schwer. Ist das Neid? Alisah kann doch nichts dafür, dass es ihr im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlagen hat. Ich hoffe für sie, dass sie dieses Trauma bald wieder loswird.
Die Schilderung der Riten gefällt mir auch sehr gut. Besonders die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn eine Frau ihre Periode hat, fand ich sehr interessant. Das wäre doch mal was, wenn frau heute 1 Woche nicht arbeiten dürfte, wenn sie menstruiert.
Als ihr die Augenoperation beschrieben habt, musste ich schlucken. Zum Glück seid ihr nicht mehr ins Detail gegangen. Szenen mit Augen kann ich nämlich nicht gut lesen, seit ich mich als Kind selbst einer OP unterziehen musste.
In der Gegenwart ist Gideon wohl ein wenig blind. Paula hat sich in ihn verliebt und er merkt nichts. Vielleicht geht ihm ja jetzt ein Licht auf, wenn sie weg ist.
Die beiden älteren Schwestern im Hekdesch machen ihr aber das Leben schwer. Ist das Neid? Alisah kann doch nichts dafür, dass es ihr im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlagen hat. Ich hoffe für sie, dass sie dieses Trauma bald wieder loswird.
Die Schilderung der Riten gefällt mir auch sehr gut. Besonders die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn eine Frau ihre Periode hat, fand ich sehr interessant. Das wäre doch mal was, wenn frau heute 1 Woche nicht arbeiten dürfte, wenn sie menstruiert.

Als ihr die Augenoperation beschrieben habt, musste ich schlucken. Zum Glück seid ihr nicht mehr ins Detail gegangen. Szenen mit Augen kann ich nämlich nicht gut lesen, seit ich mich als Kind selbst einer OP unterziehen musste.
In der Gegenwart ist Gideon wohl ein wenig blind. Paula hat sich in ihn verliebt und er merkt nichts. Vielleicht geht ihm ja jetzt ein Licht auf, wenn sie weg ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Aug. 2015 05:40 #12
von Iris
Iris antwortete auf Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 3
Simone: Haha ... ja, Lorenzo braucht manchmal etwas länger. 
Das wäre was, oder? Eine Woche frei und seine Ruhe haben. Aber was für uns heute unvorstellbar ist, war für die jüdischen Bürger normal. Mir hätte es gar nicht gefallen, so ein Exil.
Anke, ich habe das Gesetz auch nie verstanden. Krank werden erst ab nächsten Montag erlaubt?

Das ist schon schlimm, aber durch ihre strengen Gesetze haben sich die Juden über Jahrhunderte gut gegen alle möglichen Epidemien geschützt. Es gab z.B. auch wenige, die an der Pest erkrankten, während die Christen wie die Fliegen starben.

Das wäre was, oder? Eine Woche frei und seine Ruhe haben. Aber was für uns heute unvorstellbar ist, war für die jüdischen Bürger normal. Mir hätte es gar nicht gefallen, so ein Exil.

Anke, ich habe das Gesetz auch nie verstanden. Krank werden erst ab nächsten Montag erlaubt?



Das ist schon schlimm, aber durch ihre strengen Gesetze haben sich die Juden über Jahrhunderte gut gegen alle möglichen Epidemien geschützt. Es gab z.B. auch wenige, die an der Pest erkrankten, während die Christen wie die Fliegen starben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.492 Sekunden