- Beiträge: 1345
Bertram, Gerit - Die Tochter des Medicus Abschnitt 2
Aber ich muss mal kurz korrigieren: Der Buddhismus ist keine Religion, sondern eine Weltanschauung. Buddha ist kein Gott, sondern ein Lehrer, ein Erleuchteter, der dir sozusagen hilft, das Licht in dir selbst zu finden.
Genau darin liegt der Unterschied. Die Religionen sehen uns wie Soldaten, wir sind ihnen verpflichtet und müssen notfalls andere bekämpfen. Beim Buddhismus kämpfst du höchstens gegen deine eigene Unzulänglichkeit.
Deshalb sind sie zufriedener und friedliebender.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Buddhismus ist keine Religion, sondern eine Weltanschauung.
Das stimmt natürlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Original von Iris
Der Buddhismus ist keine Religion, sondern eine Weltanschauung. Buddha ist kein Gott, sondern ein Lehrer, ein Erleuchteter, der dir sozusagen hilft, das Licht in dir selbst zu finden.
Genau darin liegt der Unterschied. Die Religionen sehen uns wie Soldaten, wir sind ihnen verpflichtet und müssen notfalls andere bekämpfen. Beim Buddhismus kämpfst du höchstens gegen deine eigene Unzulänglichkeit.
Richtig! Aber in den Augen der meisten Menschen ist Buddhismus eine der großen Weltreligionen.
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Auch ich war schockiert über das was Alisah zugestossen ist. Das arme Mädchen! Mit ihrer Schwester hatte ich denselben Gedanken wie Zabou. Alisah selber schien ja auch diese Befürchtung gehabt zu haben.
Aus der heutigen Zeit und meinem Umfeld kann ich mir als gar nicht vorstellen, das manche so fanatisch mit ihren Religionen sind. Natürlich weiß ich, das es so ist. Aber vom gesunden Menschenverstand her schwer vorstellbar.
Ich finde diesen Wechsel zwischen den Zeiten übrigens klasse. Anfangs hatte ich Zweifel, ob ich so in die eigentlich Geschichte überhaupt reinkomme. Aber nach jedem Abschnitt in der Vergangenheit kommen einem so viele Fragen, muss man so viel erstmal durchdenken und aufnehmen, es tut gut, das da gleich noch jemand ist, der mit einem "fühlt".
Ach ja, und bei Gideons Vergleich zwischen den beiden Frauen dachte ich mir doch gleich, kein Wunder, das Paula mein Fall ist, Gianna dagegen nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
super, dass dir unser Buch bisher auch gefällt.
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Erzählweise in den verschiedenen Zeiten gefällt mir sehr. Gid und Paula harmonisieren total. Ich könnte mir vorstellen, dass daraus mehr wird. Gid stellt ja schon Vergleiche zu. Gianna - und das Ergebnis gefällt mir *grins*
Das Grauen in Regensburg ging mir nach. Das ist einfach erschütternd. Und dann noch hilflos daneben stehen - das trieb mir die Tränen in die Augen.
Ich gebe schäum recht: es wird höchste Zeit, die Stadt zu verlassen. Dort ist kein Jude mehr sicher...
Mal schauen, wann es mit Kap. 14 weiter geht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.