- Beiträge: 11568
Atherton, Nancy - Tante Dimity und der unerhörte Skandal Bd.3
Titel: Tante Dimity und der unerhörte Skandal (Band 3)
Originaltitel: Aunt Dimitys good deed
Verlag: CT Bertelsmann
Erschienen: 2006
ISBN-10: 3442369290
ISBN-13: 978-3442369294
Seiten: 320
Cover: TB
Serie: Tante Dimity 03
Autorenportrait:
Quelle: Blanvalet VerlagNancy Atherton ist keineswegs eine bezaubernde, grauhaarige englische Lady mit vorwitzigem Lächeln, mädchenhaften Charme und klugen Augen. Und sie hat auch noch nie mit dem Vikar und seiner Frau im Pfarrhaus Tee getrunken (aber sie hat einmal mit einem Vikar einen Orangensaft geteilt). Nancy Atherton ist einfach eine von England begeisterte Amerikanerin, die aus einer großen, lauten Familie stammt (fünf Brüder und zwei Schwestern!) und mit ihrer eigenen Familie seit einiger Zeit in einem ganz normalen Haus in Colorado Springs lebt. Ihr größtes Hobby: Sich am Schreibtisch weitere Abenteuer für Lori, Bill und ihre ungewöhnliche Tante Dimity auszudenken.
Inhaltsangabe:
Lori Shepard könnte der glückliste Mensch auf der Welt sein. Denn ihr Ehemann Bill Willis Jr. Ist ein wahrer Märchenprinz – wäre er nur nicht ein solcher Workaholic ! Gerade hat sie ihn zu einem zweiten romantischen Honeymoon in Tante Dimitys wunderschönes Cottage in England überredet, da sagt Bill ab. Lori muss mit seinem Vater Vorlieb nehmen.
Kaum sind die beiden im Cottage angekommen, verschwindet Willis senior spurlos. Verzweifelt bittet Lori Tante Dimity um Hilfe und befindet sich bald inmitten eines jahrhundertealten unerhörten Skandals.
Quelle: Klappentext des Buches
Meine Meinung:
Wieder habe ich mit diesem dritten Band um Tante Dimity ein Buch gelesen welches nur so erblüht unter der Detailgenauigkeit der Autoren. Beim Lesen konnte ich mir wieder alles sehr genau vorstellen, und dieser „Film“ in meinem Kopf fand eine Fortsetzung.
Von Band 1 bis zu Band drei sind zwei Jahre vergangen im Leben von Lori und Bill die ja im ersten Band am Ende geheiratet haben.
Lori ist leider alles andere als Glücklich, stürzt sich doch ihr Bill nur so in die Arbeit. Das sie teils nur am eingedrückten Kissen neben sich sieht das Bill geschlafen hat.
Lore will mit Bill zweite Flitterwochen begehen im Cottage von Tante Dimity und überredet ihn mit ihr nach England zu kommen. Aber kurz vor der Abreise sagt Bill ihr das da noch ein Fall beendet werden muss, sie könne mit Bills Vater voraus fahren und er käme dann nach.
Verzweifelt macht Lori sich mit ihrem Schwiegervater auf die Reise.
Kaum sind sie angekommen ist der Schwiegervater weg und hinterlässt eine fast nichts sagende Nachricht.
Lori macht sich mit Nell, der Nachbarstochter, auf um ihn zu finden.
Das wird die reinste Schnitzeljagd. Kommen sie dort an wo Willis senior eigentlich sein sollte ist dieser Schon wieder weg.
Während dieser Reise erfährt Lori eine Menge über den englischen Familienzweig der Willis.
Das Ende ist dann einfach nur wundervoll, geht doch ein lang gehegter Wunsch von Lori in Erfüllung. Etwas was ihr kein Geld der Welt hätte erfüllen können.
Fazit:
Wirder ein wundervoller Roman den man nur so weg lesen kann. Ich werde auf alle Fälle weiterlesen
5 Sterne von 6 von mir für alle drei Teile
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Völlig fasziniert habe ich dieses Buch gelesen.
Nancy Atherton gelingt es, einen seichten Krimi liebevoll und mit Herzenswärme ohne Blutvergießen zu schreiben.
Lori, die amerikanische Protagonistin, möchte mit ihrem Mann, einem vielbeschäftigtem Rechtsanwalt, die zweiten Flitterwochen in England zu verleben. Nun ist sie mit ihrem Schwiegervater dort, weil ihr Mann einen wichtigen Termin wahrnehmen muss. Ihr Schwiegervater schafft es, Lori in Aufregung zu versetzen, weil er einfach verschwindet. Während Lori ihren Schwiegervater sucht und verfolgt, lernt sie ihre angeheiratete Familie in England kennen.
Der Schreibstil ist wunderbar zu lesen. Die Story ist sehr gut mitzuverfolgen. Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten, die Verwandtschaftsverhältnisse zu begreifen. Das hat sich im Laufe des Buches aber gegeben.
Alles in allem eine gute und leichte Unterhaltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es ist ein richtiges Abenteuer, mit Lori Shepard unterwegs zu sein.
Lori ist mit ihrem Schwiegervater, einem angesehenen Rechtsanwalt, in England. Sie wollte eigentlich die zweiten Flitterwochen feiern, aber ihr Mann, der ebenfalls Anwalt ist, ist ein Workaholic...
Diesmal erfährt man viel von dem Teil der Familie ihres Mannes, die auf der Insel lebt. Und damit kommen ein paar Sachen ans Tageslicht, denen Willis Senior sowie Lori unabhängig voneinander nachgehen und so tiefvergrabene Geheimnisse lüften.
unterstützt wird sie, neben ihrem Hasen Reginald, von Nell, der Tochter ihrer besten Freundin. Nell spielt in diesem Band eine wichtige Rolle.
An den richtigen Stellen ist es spannend, witzig aber auch traurig. So wie man es sich von einem Roman wünscht.
Auch ist die große Familie Willis, meiner Meinung nach, gut erklärt, das man nicht so schnell durcheinander kommt.
Wie auch schon im ersten "Fall" von Lori Shepard, wird die Geschichte aus ihrer Sicht in der Ich-Form erzählt.
Die Handlung wird flüssig erzählt, man kommt schnell rein und findet dann so schnell nicht mehr raus. So erging es jedenfalls mir *g*
Fazit:
Wieder einmal ein schöner Roman für zwischendurch zum entspannen!
5 Sterne
Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lori ist glücklich, denn sie ist mit ihrem absoluten Traummann verheiratet. Einen Haken hat dieser jedoch - er ist ein Workaholic. Seine Arbeit geht ihm Moment vor. So muss Lori zusammen mit ihrem Schwiegervater nach England in ihr Cottage fliegen, während ihr Ehemann in Amerika zum Arbeiten bleibt. Doch kaum dort angekommen, verschwindet ihr Schwiegervater spurlos. Lori macht sich auf die Suche und plötzlich ist sie in einen unerhörten Skandal verwickelt.
Die Verwandtschaftsverhältnisse fand ich in diesem Buch sehr verwirrend, doch mit der Zeit habe ich sie dann doch langsam verstehen können.
An diesem Buch hat mir gut gefallen, dass Bill`s Vater den Platz als "Flitterwochen"-Ehemann für Lori einnehmen will. Was jedoch nicht lange anhält: Irgendwann verschwindet er ja.
Die Suche nach ihrem Schwiegervater führt Lori zu ihrer neuen Verwandtschaft und wieder schafft sie es, neue Freunde zu finden und auch etwas zu flirten.
Der Schreibstil ist gleichbleibend und wieder ist da Kopfkino gefordert.
Fazit:
Nicht so gut, wie die ersten beiden Teile, aber auch nicht schlecht.
© sina frambach

LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.