- Beiträge: 11568
Anlauff, Christine - Schurr mir das Lied vom Tod Abschnitt 4
28 März 2014 12:17 #19
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Nicole vielleicht kannst du das ja wenn die Waschmaschine läuft. Hihi
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 März 2014 12:20 #20
von Tuppi
klingt gut, aber die nasse Wäsche hängt schon auf dem Balkon - ich muss aber noch welche zusammenlegen und auch noch welche bügeln...
Aber zuerst die Küche...
Aber zuerst die Küche...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Apr. 2014 23:44 #21
von haTikva
Gesegnete Grüße Dine
Ich freu mich richtig über die art und weise, wie liebermann mittlerweile auf serrano und seine clique reagiert und wie er manches sogar notieren möchte 
hat mir sehr gut gefallen

hat mir sehr gut gefallen

Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2014 14:38 #22
von haTikva
Gesegnete Grüße Dine
Der abschnitt verging wie im flug.
die seiten flogen nur so dahin
Es gibt eine neue spur, die aber etwas komisch ist. Mal sehn was nun im letzten abschnitt rauskommt.
die seiten flogen nur so dahin

Es gibt eine neue spur, die aber etwas komisch ist. Mal sehn was nun im letzten abschnitt rauskommt.
Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2014 22:32 #23
von Zabou1964
Also die Szene mit dem vermeintlichen Hund, der eigentlich eine Tüte war, habe ich auch so verstanden, dass Liebermann total neben der Spur war. Er macht sich ja wohl schlimme Vorwürfe, dass Nico jetzt seinetwegen leiden muss. Ich hoffe sehr, dass alles gut ausgeht.
Bellin hat mich sehr überrascht. Der ist ja total nett. Auch wenn er Pralinen hat, deren Verfallsdatum mit dem Ende der DDR zusammenfällt.
Da ist Dennis ja ordentlich die Muffe gegangen. Ich glaube aber, was er erzählt. Roman war sicher schon tot. Da haben die Jungs einfach im besoffenen Kopf Unsinn gemacht. Fragt sich nur, wer der wahre Mörder war.
Mattekat käme natürlich in Frage. Ich denke auch, dass er sich an Roman vergangen hat. Warum sonst hätte Nora im Heim bleiben müssen, als er Roman am Wochenende zu sich geholt hat? Bei der Wäscherin durften beide Kinder am Wochenende wohnen. Aber ob der der Mörder ist?
Die Kommunikation zwischen den Katzen und Liebermann finde ich köstlich beschrieben. Serrano tut mir richtig leid. Irgendwie ist er bei den Damen abgeschrieben, wohingegen Streuner bessere Karten hat. Der Zickenkrieg zwischen Maja und Wu ist auch sehr lustig. Ich amüsiere mich immer sehr.
Bellin hat mich sehr überrascht. Der ist ja total nett. Auch wenn er Pralinen hat, deren Verfallsdatum mit dem Ende der DDR zusammenfällt.

Da ist Dennis ja ordentlich die Muffe gegangen. Ich glaube aber, was er erzählt. Roman war sicher schon tot. Da haben die Jungs einfach im besoffenen Kopf Unsinn gemacht. Fragt sich nur, wer der wahre Mörder war.
Mattekat käme natürlich in Frage. Ich denke auch, dass er sich an Roman vergangen hat. Warum sonst hätte Nora im Heim bleiben müssen, als er Roman am Wochenende zu sich geholt hat? Bei der Wäscherin durften beide Kinder am Wochenende wohnen. Aber ob der der Mörder ist?
Die Kommunikation zwischen den Katzen und Liebermann finde ich köstlich beschrieben. Serrano tut mir richtig leid. Irgendwie ist er bei den Damen abgeschrieben, wohingegen Streuner bessere Karten hat. Der Zickenkrieg zwischen Maja und Wu ist auch sehr lustig. Ich amüsiere mich immer sehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Apr. 2014 22:17 #24
von tini
tini antwortete auf Anlauff, Christine - Schurr mir das Lied vom Tod Abschnitt 4
Ach ja...Katzen sind von Menschen in mancher Hinsicht wohl doch nicht so verschieden
- weiß ich aus Erfahrung, ich hab ja selber eine.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.623 Sekunden