- Beiträge: 11568
André, Martina - Totentanz Abschnitt 2
Im Reich der Toten
Florenz 2014: Gabrielle Falconi befindet sich auf die Flucht vor ihrem Exmann, dem Chef eines skrupellosen Mafiaclans. Er will ihren Tod, um an das Vermögen ihrer fünfjährigen Tochter Luisa zu gelangen, die eines Tages das Imperium ihres verstorbenen Großvaters „Don“ Salvatore Leonardo erben wird, der ebenfalls ein bedeutender Mafiaboss war. Nachdem Gabrielle ihr Kind in Schottland in Sicherheit gebracht hat, schlägt die Mafia gnadenlos zu und versenkt sie mitsamt ihrem gepanzerten Wagen im Lago di Bilancino. Während Gabrielle unter Wasser mit dem Tod ringt, taucht ein geheimnisvoller Fremder auf, der ihr helfen will. Doch statt der erhofften Rettung findet sie sich plötzlich in einer bedrohlichen Zwischenwelt wieder, aus der es scheinbar kein Entrinnen gibt.
Florenz 1477: Damian de' Castello geht nach der grausamen Hinrichtung seines Vaters einen Pakt mit dem Teufel ein, indem er sich von Jacopo de‘ Pazzi, einem Widersacher Lorenzo de‘ Medicis, als Auftragsmörder anheuern lässt. Eine Entscheidung, für die er durch die Hölle muss und durch die er alles verliert, was ihm je etwas bedeutet hat. Wird er seinen Schwur, die Frau, die er liebt und das gemeinsame Kind wiederzufinden, jemals wahrmachen können?
Ein packender dramatischer Kampf zwischen Gut und Böse – über Jahrhundert hinweg.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tja nun haben sie den Salat, die Entmachtung der de Midici war ja wohl eher ein Fiasco als ein durchdachtes Attentat.
Damians Gewissensbisse waren etwas was mich ihm doch etwas verzeihen ließ was er so angestellt hat. Elle ist ein sehr starke Frau. Ich hätte ihr ein anderes Ende gewünscht. Aber ihren Abgang hast du total schön beschrieben, auch das du uns Leser noch gesagt hast was sie den für ein Kind bekommen hätte.
Jetzt sind Damian und seine Mannen also in einer Art Zwischenwelt und müssen so büßen, nun kann ich auch erahnen wer der nachte im Eiswasser ist. Nun bin ich gespannt ob Damien es schafft wieder in die menschliche Welt zurückzukommen um vielleicht doch noch zu seiner Elle zu kommen.
Bis jetzt wieder super Klasse geschrieben Martina!!
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vielen lieben Dank für die Einschätzung und das Du so zügig weiter liest - ich glaube "Totentanz" ist ein Roman, den man am besten ohne große Pausen liest, weil die Story etwas komplex ist. Um da durchzusteigen, erfordert es entweder ein gutes Erinnerungsvermögen - oder einen zügigen Durchmarsch

Bisher war ja alles noch einigermaßen geordnet



Liebe Grüße
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sage mal Martina in welchen Genre siehst du dein Werk, Fantasy?
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Szene mit der Zwischenwelt fand ich sehr beeindruckend und habe mich gefragt, was Dich dazu gebracht hat Martina, das so detailgetreu zu schrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
in Abschnitt 3 hatte ich Netha dazu schon was geschrieben (aber da bist du ja noch nicht)

Deshalb - der Ausschnitt nochmal für dich - weil das eine wichtige Frage ist, bei der ich froh bin, dass sie so früh gestellt wird (weil es vielleicht ein Vorteil ist, zu wissen, was die Autorin antreibt einen solchen Roman zu verfassen)

Liebe Netha, wie bin ich auf das Thema gekommen: Ich hab mich aus privaten Gründen längere Zeit mit dem Thema "Nahtod" beschäftigt und auch einiges dazu gelesen [URL] www.amazon.de/Endloses-Bewusstsei...ses+bewusstsein [/URL] Nebenbei hab ich mich mit philosophischen Aspekten des Themas beschäftigt. Aber im Grunde hängt dieses Interesse wohl damit zusammen, dass ich mich mit dem Tod von Menschen und der Überzeugung mancher Zeitgenossen, dass sie damit auf immer und ewig verschwinden grundsätzlich nicht abfinden mag. Abgesehen von meiner Oma, die mir immer noch sehr fehlt, ist es wohl auch die Tatsache, dass ich während meiner historischen Recherchen immer sehr eindrucksvolle Berichte von Menschen lese, die irgendwann einmal gelebt haben und ich es sehr bedaure, diese Menschen niemals mehr leibhaftig kennenlernen zu können. Und das ist wohl auch ein Grund, warum ich Zeitreiseromane liebe - in denen ein solches Bedürfnis wunderbar geheilt wird - "Totentanz" ist da nur eine logische Steigerung
Liebe Grüße
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.