- Beiträge: 325
André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
24 Apr. 2013 10:15 #7
von MartinaA
MartinaA antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
Hei liebe Anke 
So schnell fertig und bis morgens früh gelesen?!?! DAS ist das beste Kompliment, was man diesem Buch machen kann
(wobei ich für alle Verständnis habe, die sich einen solche Marathon nicht antun wollen, können, müssen
)
Jedenfalls freu ich mich total, Dich (wie Tuppi, Goat u.a.) in die Gilde der "Pageturner" aufnehmen zu können.
Mir gings ähnlich, als ich das Buch nochmal Probe gelesen hab - obwohl ich die Story ja kannte.
Maggie - ja - witzig - das Du sie am meisten mochtest. Ich übrigens auch (deshalb hat sie ja auch die entscheidende Rolle der Retterin erhalten) - neben Baba (mit der die Story beginnt und endet).
Ich schreib ja nie nach Plan und die Figuren wie die Story kreieren sich auf geheimnisvolle Weise wie von selbst - ich weiß nie, wenn ich ne Story zu schreiben beginne, wie es endet und wer bis zum Schluss alles "mitspielt".
Maggie ist eine ähnliche Figur wie Dough in der Teufelshure. Plötzlich da, irgendwie witzig und schräg, dabei ziemlich wichtig für den Verlauf der Geschichte und doch ist sie nicht die Hauptfigur.
Ich denke, wir mögen sie, weil sie äußerlich Ecken und Kanten hat, irgendwie clever ist, sich aber in keiner Weise wichtig nimmt und vom Leben nicht gerade verwöhnt wird. Vielleicht können wir uns deshalb so gut mit ihr identifizieren.
Eigentlich würde ich gerne mal eine Geschichte über eine solche Figur als Hauptprota schreiben - doch - sind wir mal ehrlich - in allen Storys die grad populär sind, haben die Hauptprotas so gut wie keinen optischen Makel. Es beschweren sich zwar öfters LeserInnen die meinen, die Hauptprotas sollten auch mal äußerliche "Fehler" haben, aber wenn ich mir die "Shades of Grey" Protas anschaue, oder die ganzen Dämonen und Vampir-Romane, dann sehe ich auch nur lauter Models - Männer wie Frauen.
Hab mir jetzt nochmal Disneys "Quasimodo" angeschaut - wen bekommt die Esmeralda am Ende? Den hübschen Hauptmann - und nicht den Quasimodo - so ist das nun mal im Disney - Dasein
Gut, dass die Wirklichkeit da weitaus gnädiger ist und wir nicht so perfekt sein müssen, um für wen auch immer die Hauptrolle zu spielen
Bis dahin
Liebe Grüße
Martina

So schnell fertig und bis morgens früh gelesen?!?! DAS ist das beste Kompliment, was man diesem Buch machen kann


Jedenfalls freu ich mich total, Dich (wie Tuppi, Goat u.a.) in die Gilde der "Pageturner" aufnehmen zu können.

Mir gings ähnlich, als ich das Buch nochmal Probe gelesen hab - obwohl ich die Story ja kannte.
Maggie - ja - witzig - das Du sie am meisten mochtest. Ich übrigens auch (deshalb hat sie ja auch die entscheidende Rolle der Retterin erhalten) - neben Baba (mit der die Story beginnt und endet).
Ich schreib ja nie nach Plan und die Figuren wie die Story kreieren sich auf geheimnisvolle Weise wie von selbst - ich weiß nie, wenn ich ne Story zu schreiben beginne, wie es endet und wer bis zum Schluss alles "mitspielt".
Maggie ist eine ähnliche Figur wie Dough in der Teufelshure. Plötzlich da, irgendwie witzig und schräg, dabei ziemlich wichtig für den Verlauf der Geschichte und doch ist sie nicht die Hauptfigur.
Ich denke, wir mögen sie, weil sie äußerlich Ecken und Kanten hat, irgendwie clever ist, sich aber in keiner Weise wichtig nimmt und vom Leben nicht gerade verwöhnt wird. Vielleicht können wir uns deshalb so gut mit ihr identifizieren.
Eigentlich würde ich gerne mal eine Geschichte über eine solche Figur als Hauptprota schreiben - doch - sind wir mal ehrlich - in allen Storys die grad populär sind, haben die Hauptprotas so gut wie keinen optischen Makel. Es beschweren sich zwar öfters LeserInnen die meinen, die Hauptprotas sollten auch mal äußerliche "Fehler" haben, aber wenn ich mir die "Shades of Grey" Protas anschaue, oder die ganzen Dämonen und Vampir-Romane, dann sehe ich auch nur lauter Models - Männer wie Frauen.
Hab mir jetzt nochmal Disneys "Quasimodo" angeschaut - wen bekommt die Esmeralda am Ende? Den hübschen Hauptmann - und nicht den Quasimodo - so ist das nun mal im Disney - Dasein

Gut, dass die Wirklichkeit da weitaus gnädiger ist und wir nicht so perfekt sein müssen, um für wen auch immer die Hauptrolle zu spielen

Bis dahin
Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2013 12:05 #8
von Tuppi
Tuppi antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
meine Tante hat Dein Buch vorhin mitgenommen *grins* sie wollte gar nicht wissen, um was es geht. Hab ihr nur gesagt, daß ich ein neues Buch von Dir habe und da wollte sie es gerne lesen "egal, worum es geht". Es geht also nicht nur mir so, daß Dein Name alleine reicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2013 12:49 #9
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Netha antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
Vielen Dank Martina,
für mich bist du eine der wenigen Autoren die wirklich 2 Stunden beschreiben können wie Wäsche aufgehängt wird, ohne das es langweilig wird. Du hast eine bestimmte Kraft oder besser gesagt einen ganz bestimmten Erzählstil, jedenfalls geht es mir so.
Ich wurde vor nicht alt zu langer Zeit gefragt welches Buch ist das Beste von Martina und welches das schlechteste. Ich habe bis heute nicht zusammenhängend geantwortet. Es geht einfach nicht. Natürlich habe ich Favoriten unter deinen Büchern, aber abstufen möchte ich sie nicht.
Ich freue mich immer wieder das wir hier im Forum die Chance hatten dich und deine Bücher kennen zu lernen.
Vielen Lieben Dank das du dir wieder die Zeit genommen hast zu einer Leserunde und und Frage und Antwort gestanden hast.
für mich bist du eine der wenigen Autoren die wirklich 2 Stunden beschreiben können wie Wäsche aufgehängt wird, ohne das es langweilig wird. Du hast eine bestimmte Kraft oder besser gesagt einen ganz bestimmten Erzählstil, jedenfalls geht es mir so.
Ich wurde vor nicht alt zu langer Zeit gefragt welches Buch ist das Beste von Martina und welches das schlechteste. Ich habe bis heute nicht zusammenhängend geantwortet. Es geht einfach nicht. Natürlich habe ich Favoriten unter deinen Büchern, aber abstufen möchte ich sie nicht.
Ich freue mich immer wieder das wir hier im Forum die Chance hatten dich und deine Bücher kennen zu lernen.
Vielen Lieben Dank das du dir wieder die Zeit genommen hast zu einer Leserunde und und Frage und Antwort gestanden hast.

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2013 13:28 #10
von Tuppi
Tuppi antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
das, was Anke geschrieben hat, unterschreibe ich sofort! Bin ganz ihrer Meinung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2013 22:30 #11
von MartinaA
MartinaA antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
Och - ihr Lieben, 
das sind ja soooooo schöne Komplimente - ich könnte glatt
vor Glück 
Ihr seid echt die Liebsten
Liebe
Grüße
Martina (die sich grad nochmal ganz doll freut!!!)

PS: Wobei ich mich frage, wann ich übers Wäsche aufhängen geschrieben hab
(gehört ja nicht grade zu meinen Lieblingstätigkeiten
)

das sind ja soooooo schöne Komplimente - ich könnte glatt


Ihr seid echt die Liebsten

Liebe

Martina (die sich grad nochmal ganz doll freut!!!)

PS: Wobei ich mich frage, wann ich übers Wäsche aufhängen geschrieben hab



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Apr. 2013 19:27 #12
von manu1983
manu1983 antwortete auf André, Martina - Flamme von Jamaika Abschnitt 7
Was für ein Ende!!
Erst musste ich
vor Sorge und Schrecken um Jess. Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, dass Lena ihn nochmal lebend sehen wird.
Und dann musste ich
vor Freude über dieses tolle Ende.
Dieser Klebstoff an dem Buch war famos.
Ich wollte es eigentlich nie wirklich aus der Hand legen, aber der Drang zur Arbeit zu gehen war leider (Gott sei Dank) immer stärker.
Mit diesem Buch hast du mir wieder tolle, spannende und erlebnisreiche Lesestunden beschert und dafür möchte ich mich herzlich bei dir bedanken.
Danke auch, dass du Jess am Leben gelassen hast und er nun glücklich mit seiner "neuen" Familie leben darf.
Einfach toll.
Wann gibt es mehr davon???
Erst musste ich

Und dann musste ich

Dieser Klebstoff an dem Buch war famos.
Ich wollte es eigentlich nie wirklich aus der Hand legen, aber der Drang zur Arbeit zu gehen war leider (Gott sei Dank) immer stärker.

Mit diesem Buch hast du mir wieder tolle, spannende und erlebnisreiche Lesestunden beschert und dafür möchte ich mich herzlich bei dir bedanken.
Danke auch, dass du Jess am Leben gelassen hast und er nun glücklich mit seiner "neuen" Familie leben darf.
Einfach toll.
Wann gibt es mehr davon???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 2.439 Sekunden