- Beiträge: 11568
Abschnitt 2 - André, Martina - Das Rätsel der Templer
Quelle:amazon deDas grösste Geheimnis des Mittelalters Mystery pur: Ein hochdramatischer Templer-Roman, der einen Bogen schlägt vom Jerusalem des Jahres 1156 bis in die Eifel im Jahr 2004. Im Jahr 1156 bringt der Großmeister der Templer einen geheimnisvollen Gegenstand aus Jerusalem nach Südfrankreich. Dieses Artefakt sorgt dafür, dass der Orden zu unermesslichem Reichtum gelangt - und dass für die Tempelritter die Grenzen von Raum und Zeit verschwinden. Als 150 Jahre später der Orden vom französischen König verboten und verfolgt wird, soll Gero von Breydenbach, ein Templer aus Trier, dieses sogenannte "Haupt der Weisen" retten. Nur wenn er es schafft, das Haupt unversehrt nach Deutschland zu bringen, kann der Untergang des Ordens verhindert werden. Eine gefahrvolle, wahrhaft phantastische Reise beginnt, denn plötzlich finden Gero und seine Getreuen sich in einer anderen Zeit wieder - in einem Dorf in der Eifel im Jahr 2004!
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schade, dass Johan nicht länger bei Freya bleiben konnte.
Gislingham ist wirklich eine Kameradens.. Den hätte ich am liebsten geköpft.
Dieses Buch liest sich unglaublich gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mein Held in diesem Abschnitt war Johan, ich hätte im Freya sowas von gegönnt. Die ja nun wirklich keine Dame von Traurigkeit zu sein scheint.
Martina woher nimmst du eigentlich deine Detailtreue bei den Kampfszenen? In einem Film bräuchten die wirklich eine ganze Tonne Farbstoff...grins.
Aber du hast so einen Stil es zu schreiben ohne das es ekelig wird..Klasse.
Die Beschreibung im Wald mit dem grün-blauen Licht hat mich sehr stark an ein Nordlicht erinnert, nur das diese Lichter meistens grün-gelb sind.
Jetzt freue ich mich gelich wieder auf die Busfahrt da kann ich so schön weiter schmökern... lach. Bin richtig gespannt was sich da jetzt noch ergibt. Denn nun machst du ja einen riesen Zeitsprung.
Auf zum nächten Abschnitt...juhuuu!
Am Wochenende werde ich wenig Zeit zum lesen haben. Simone und ihr Gäga werden Freitag hier aufschlagen, und Donnerstag werde ich Gäste haben wenn alles gut geht mit der Arbeitszeit. Bitte lasst mich keinen Späteinsatz haben, möchte meine Gäste nicht ausladen müssen.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich gar nicht mehr dazu komme, darauf zu achten, wann ein Leseabschnitt beendet ist und wann der neue beginnt....
Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.
Ernst Reinhold Hauschka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
damit mir das nicht passiert habe ich an jedem Abschnittsende einen fabigen Zettel ins Buch gelegt.
Nicht das wir zum Beispiel in Abschnitt 2 was verraten was in Abschnitt 3 passiert.

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.