Rehn, Heidi - Das Lichtspielhaus: Zeit der Entscheidungen Abschnitt 3

Mehr
27 Mai 2019 04:43 #13 von Tuppi

"Wenn du Familie hast, vor allem Kinder, dann bist du sehr verwundbar", hat mein Opa immer gesagt.

weise Worte!

Ich bin heilfroh, das nur theoretisch bedenken zu müssen.

ich auch!

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2019 07:59 #14 von Zabou1964
Aus unserer heutigen Sicht ist es immer leicht, ein Urteil zu fällen über die Menschen, die sich irgendwie arrangiert haben. Erstens haben wir heute ganz andere Möglichkeiten, uns zu informieren und miteinander zu kommunizieren und zweitens sind wir zum Glück nicht in der Situation und haben "leicht reden".

Außerdem haben die Nazis auch vielen Leuten Vorteile gebracht, wie hier z. B. den Kinobetreibern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2019 09:12 #15 von Heidi
Die Vorteile haben die Nazis ganz geschickt eingeräumt, weil sie ja wussten, dass sie damit die Kinobetreiber auf ihre Seite bringen. Leider funktioniert dieses Prinzip der Klientelpolitik bis heute - in guten wie in schlechten Zusammenhängen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2019 07:28 #16 von charlie
Ohne solche schwache Charakter wie Heinrich wären die Nazis wahrscheinlich nie so gross geworden. Am Anfang waren solche Leute nur Randfiguren, aber mit der Zeit bekommen die Braunen immer mehr Zuspruch und wenn es um den eigenen Vorteil geht, kennen leider einige keine Skrupel mehr.

Zenzi verliert immer mehr an Macht und versucht mit allen Mitteln diese nicht zu verlieren. Da kommen ihr natürlich Heinrich und Elsa recht. Solange die beiden mit sich beschäftigt sind hat Zenzi freie Bahn. Elsa hat sich in Berlin wieder einmal als begehrenswerte Frau gefühlt. Dass Karl sie verlassen hat nagt immer noch sehr an ihr. Und plötzlich will er die Scheidung und Zenzi würde sie fallen lassen. Das finde ich nicht sehr nett.


Knut ist einfach nur eine arme Socke. Heinrich hat sich die Jahre nie für ihn interessiert und jetzt plötzlich spielt er den Vater.

Da steuern wir in sehr unruhige Zeiten. :wei:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2019 10:18 #17 von Heidi
Stimmt, Charlie, Menschen wie Heinrich, die ihren kleinen Vorteil dank der Nazis im Blick haben, und denen letztlich das Rückgrat fehlt, eine echte eigene Haltung zu vertreten, waren genau die, die Hitler letztlich groß gemacht haben. Aber, wie auch schon erwähnt wurde, haben wir aus heutiger Sicht wirklich leicht urteilen. Wer weiß, wie man unsere Einstellungen eines Tages bewerten wird, mit mehr Wissen über die Konsequenzen? :denk:

Und ja, Knut ist eine sehr tragische Figur. Nicht eben mit Weisheit gesegnet, noch dazu vom Vater auch für dessen Zwecke missbraucht, wenn es ihm einfach passt, wird er auch für andere ein willkommenes Opfer...

Und Elsa hat der Ausflug nach Berlin wirklich gut getan, als Geschäftsfrau und als Frau. Das begreift Zenzi auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.821 Sekunden
Powered by Kunena Forum