- Beiträge: 2255
McEntire, Myra - Hourglass. Die Versuchung der Zeit (Band 02)
Titel: Die Versuchung der Zeit
Originaltitel: Timepiece
Verlag: Goldmann
Erschienen: 17. Juni 2013
ISBN 13: 978-3442475643
Seiten: 348 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: Hourglass-Reihe Band 02
Preis: 12,99 Euro
Autorenporträt:
Quelle: hourglass-buch.deMyra McEntire lebt in Nashville, der Country-Metropole von Amerika. Da Country-Musik aber überhaupt nicht ihrem Geschmack entspricht, blieb ihr nichts anderes übrig, als sich aufs Schreiben zu konzentrieren. Seit ihrer Kindheit hat sie daher immer wieder kürzere Erzählungen verfasst, aber „Hourglass. Die Stunde der Zeitreisenden“ war ihr erster Roman.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deWarum sieht Kaleb Ballard plötzlich Menschen aus der Vergangenheit? Er gehört zwar dem„Hourglass“ an, einer Organisation von Menschen mit übersinnlichen Kräften, aber Visionen zählen definitiv nicht zu seinen Fähigkeiten. Jemand scheint die Zeit zu manipulieren, und Kaleb hat auch schon eine Vermutung, wer. Er verdächtigt Jack Landers, der bereits versucht hatte, sowohl Kalebs Vater als auch seine große Liebe Emerson Cole umzubringen. Kaleb muss Landers finden und ihn ein für alle Mal stoppen. Aber wie kann man jemanden aufhalten, der unberechenbar durch die Zeit springt?
Meine Meinung:
Kaleb betrinkt sich mal wieder, denn so kann er schließlich die Emotionen, die auf ihn einprasseln immer schön im Zaum halten, da er durch den Alkohol abstumpft. Allerdings macht das keinen guten Eindruck auf das Mädchen, das Kaleb so interessant findet und auch seine Anmachsprüche prallen an Lily ab. Als allerdings Jack Landers auftaucht wird Kaleb ganz schnell wieder nüchtern, denn schließlich hat dieser Mann seiner Familie und seinen Freunden nur Leid gebracht, doch so schnell wie Jack aufgetaucht ist ist er auch schon wieder verschwunden und an seine Stelle tritt kurze Zeit später ein Mann namens Poe, der Kaleb unmissverständlich zu verstehen gibt, das Kaleb und Hourglass tun sollten was er möchte, denn ansonsten hätte das ganze schwerwiegende Folgen.
Kaleb mochte ich ja im ersten Band noch recht gerne, aber jetzt wo aus seiner Perpektive erzählt wird, anstatt aus Emersons, erfährt man natürlich etwas mehr über ihn und seine Launen und die sind teilweise echt anstrengend. Aber ich hatte in diesem Teil eh so meine Probleme mit den meisten Charakteren, denn sie sind sich eigentlich nur am anzicken, normale Diskussionen sind so gut wie gar nicht möglich und das fand ich schon sehr schade. Selbst Emerson habe ich kaum wieder erkannt, sobald ihr was nicht paßt wird sie laut und schreit rum, auch helfen lassen möchte sie sich nicht, aber anstatt das im normalen Ton zu sagen wird sie gleich wieder patzig, obwohl man ihr damit gar nichts böses will. Aber auch Lily war mir ganz fremd und Dune und Nate kamen mal wieder viel zu wenig vor.
Ich hatte mich ziemlich auf den zweiten Band der "Hourglass"-Reihe gefreut, da ich den ersten Teil wirklich gerne gelesen habe, aber leider war ich nach den ersten Seiten dann eher etwas enttäuscht und irritiert, denn die Geschichte ist teilweise echt verwirrend, auch die Zeitreisen sind wieder recht selten und werden total kompliziert erklärt. Manche Dialoge wirken wie aus dem Zusammenhang gerissen, als ob sie eigentlich gar nicht zu dem Thema passen was gerade dran ist. Neue Infos sind auch sehr rar, nur am Ende erfährt man mal etwas sehr interessantes, aber leider wird auf eine Sache davon dann auch nicht mehr weiter drauf eingegangen und die Leute, die die Regeln für die Menschen aufstellen, die eine besondere Gabe haben wurden diesmal gar nicht erwähnt. Was mir aber ganz gut gefallen hat waren die Zeitrisse, die fand ich nämlich recht spannend, aber auch sie kamen leider viel zu kurz.
Von mir gibt es:**:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.