- Beiträge: 2628
Wolf, Klaus-Peter - Ostfriesenmoor, Abschnitt VII
Den Anblick dieser Leiche würde Ann Kathrin Klaasen nie vergessen: »Der Täter hat mit Hilfe eines Metalldrahtes den Körper eines toten Mädchens nachgeformt und darüber die Haut gespannt. Wie bei einem Fliegengitter, nur viel stabiler … und beweglich.« So stand es im Obduktionsbericht. Dann hat er sein Werk im Moor versenkt. Wer tut so etwas? Und vor allem: Wer kann so etwas? Ann Kathrin Klaasen ist sprachlos, als sie das ganze Ausmaß erkennt, mit dem der Täter hier zu Werke ging. Während das Team in Aurich ersten Hinweisen nachgeht, wird in Norddeich ein Kind vor der Apotheke gestohlen. Und bald darauf verschwindet ein zweites Kind. Sucht der Moor-Mörder nach weiteren Opfern? Für Ann Kathrin Klaasen beginnt eine der schaurigsten Ermittlungen ihres Lebens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dafür, das mich anfangs der eigentlich Krimi gar nicht gepackt hat, hat er mich dann von Abschnitt zu Abschnitt immer mehr in seinen Bann gezogen. Da sind dann sogar die privaten Geschichten in den Hintergrund getreten.
Was ich ja interessant fand, diese Reiki-Einlagen. Hat sich ja sehr interessant angehört. Ob das wirklich so ist? Ich bin ja offen für vieles, aber das hört sich für mich doch schon zu spirituell an. Ich glaub, da muß man echt dran glauben.
Ob das ganze aus Rupert einen anderen Menschen macht, bin ich ja auch mal gespannt. Ich freue mich schon auf die Leserunde zum nächsten Buch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mir hat auch dieser Band der Serie gut gefallen und ich freue mich, dass wir bald "Ostfriesenfeuer" zusammen lesen. Apropos zusammen lesen ... Was ist denn mit Manu und Simone???
Tja, mit dem Reiki kann ich auch nicht wirklich was anfangen ... Vielleicht muss man es mal ausprobieren um es beurteilen zu können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mit der Täterin hätte ich nicht gerechnet. Klaus-Peter Wolf hat hier seine Leser regelrecht an der Nase herumgeführt.
Irgendwie hat das Buch in den letzten Zügen auch Klebstoff entwickelt. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Jetzt muss ich etwas sacken lassen, was ich gelesen habe und dann freue ich mich auf "Ostfriesenfeuer"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.