Winston, Emily - Der Mordclub von Shaftesbury. Eine Tote bleibt selten allein (Band 01)
Titel: Eine Tote bleibt selten allein
Originaltitel: --
Verlag: Aufbau
Erschienen: 2022
ISBN-13: 978-3-8412-3041-6
Seiten: 320
Format: ebook
Serie: Der Mordclub von Shaftesbury, Band 01
Preis: 3.99 Euro
Autorenporträt:
Quelle: Aufbau VerlagEmily Winston ist das Pseudonym von Angela Lautenschläger. Sie arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie voll und ganz dem Krimilesen, dem Schreiben und dem Reisen. Besonders die britische Lebensart und der englische Humor haben es ihr angetan. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Hamburg.
Inhaltsangabe:
Quelle: Aufbau VerlagPenelope St. James zieht aus London in den kleinen Ort Shaftesbury, um dort eine Partnervermittlungsagentur zu eröffnen. Der Anfang ist schwierig, denn Handyempfang gibt es nur auf dem Friedhof, und ihr neuer Nachbar Sam ist ausgerechnet Tierarzt – mit Tieren kann Penelope nun wirklich nichts anfangen. Als sie mitansehen muss, wie eine Frau überfahren wird, ist sie misstrauisch, denn sie glaubt nicht an einen Unfall. Zusammen mit Sam und den Dorfbewohnern stößt sie auf ein düsteres Geheimnis – das weitere Opfer fordern wird, wenn Penelope nicht schnell den Mörder findet ...
Meine Meinung
Penelope St. James hat Großes vor. Sie will in dem beschaulichen kleinen Städtchen Shaftesbury eine Partnervermittlung eröffnen und den dort alleinstehenden Bewohnern helfen, die neue große Liebe zu finden. Doch kaum dort angekommen, fällt Penelope auf wie ein bunter Hund. Sie verursacht den ersten Stau, bekommt verschiedene Aufgaben zugewiesen und es wird gemunkelt, ob sie einen Schönheitssalon oder eine Detektei eröffnet hat. Und dann ist da noch der charmante Tierarzt Dr. Sam Bower, der Penelope gleich hilft, sich zurecht zu finden.
Doch Penelope kann Tiere nicht ausstehen und geht deshalb sehr zögerlich auf den charmanten Sam zu.
Als Penelope dann auch noch eine Tote auf der Straße findet, fängt alles an chaotisch zu werden. Denn nun muss sie so einiges aufklären, was in dem Städtchen falsch läuft: Wer ist der Mörder? Wer streut die Ackerwindensamen in die Vorgärten? Und dann muss sie ja noch die Männer an die Frau und die Frauen an die Männer bringen. Am besten läuft dies bei netten Pläuschchen mit Tee und Gebäck. Und Penelope muss sich beeilen, bevor es neue Opfer gibt.
Shaftesbury ist ein nettes kleines Städtchen, in dem es nur auf dem Friedhof Handyempfang gibt, keine Glasfaserkabel verlegt sind und jeder Bewohner den anderen kennt und auch immer etwas Neues über andere weiß. Und mittendrin ist nun Penelope St. James. Londonerin durch und durch. Sie liebt schöne Klamotten und Schuhe, braucht ihr Handy zum Überleben und Kochen ist so gar nicht ihr Ding.
Allerdings gibt es nur den Tearoom und den gemütlichen Pub, um dort etwas zu essen. Und Sam, der Penelope wie selbstverständlich zu sich zum Essen einlädt und mit Spaghetti oder verkohlter Pizza aufwartet. Und doch ist alles irgendwie gemütlich, einladend und herrlich behaglich.
Penelope merkt dies auch bald, vor allem, da sie hier gebraucht wird. Zwar erst aus den falschen Gründen (glaubt doch jeder, sie sei vom MI5 und hier, um den Mord aufzuklären). Erst nach und nach glauben die Leute ihr, dass sie eigentlich nur eine Partnervermittlung eröffnen will.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön, man fühlt sich gleich geborgen und verliebt sich nach und nach in das beschauliche Shaftesbury. Die Story versprüht einen so typischen, britischen Flair und ich hatte teilweise das Gefühl, mich mitten in diesem kleinen Städtchen zu befinden.
Penelope ist mir gleich ans Herz gewachsen. Sie ist so ehrlich und herzlich, so bemüht und authentisch. Aber auch etwas naiv. Denn das Vorhaben, in dem abgelegenen Städtchen eine Partnervermittlung zu eröffnen, ist doch etwas abwegig. Aber irgendwie passt dies auch zu der Story. Allerdings frage ich mich wirklich, wie Penelope denn Geld verdienen will. Denn sie hat wirklich nur sehr wenige Kunden, beschäftigt sie sich ja eher mit anderen Dingen. Der Mord ist da allerdings etwas zweitrangig und wird eher so nebenbei aufgeklärt.
Aber Penelope hat ganz viele andere Baustellen, um die sie sich kümmert. Zuallererst muss sie denjenigen finden, der in den Vorgärten die Samen der Ackerwinde verteilt. Denn diese Pflanze verdrängt alles andere und ist deswegen bei den Einwohnern von Shaftesbury nicht gerne gesehen.
Die Bewohner von Shaftesbury sind allesamt sehr sympathisch. Allen voran Sam, der als Tierarzt die gute Seele im Ort ist. Dann ist da noch seine Tochter Lilly, eine 8jährige, die leider zu früh erwachsen werden musste, da die Mutter verstorben ist. Außerdem ist Lilly sehr emphatisch und hat fast immer die richtige Antwort parat. Auch spricht sie Dinge aus, die zwar jeder sieht, aber sich nicht traut, anzusprechen.
Auch Luke, der Inhaber des Pubs, ist sehr sympathisch. Ebenso Laura, die Besitzerin des Gemischtwarenladens.
Immer passiert etwas Neues, aber es wird nicht zu viel. Alles passt irgendwie zusammen und schwupp, ist man auch schon durch mit der tollen Crime-Story. Und es ist alles vorhanden. Krimi, Romantik, Spannung und vor allem eine tolle Portion Humor.
Fazit:
Ein Wohlfühlkrimi mit Romantik.

LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.