- Beiträge: 11569
Wassermann, Sabine - Die Wikingersklavin Abschnitt 5
14 Dez. 2013 18:00 #1
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Wassermann, Sabine - Die Wikingersklavin Abschnitt 5 wurde erstellt von Netha
Quelle: Bookspot VerlagVor dem Hintergrund der gewaltsamen Christianisierung Skandinaviens und der Eroberung Englands durch den wikingischen Normannen Wilhelm den Eroberer entfaltet sich das Drama zwischen einer schönen, gebildeten fränkischen Sklavin aus Haitabu und einem unbeugsamen Wikingerkrieger. Die unsicheren Zeiten führen die beiden durch gefährliche Abenteuer mit blutigen Kämpfen und Intrigen an historischen Schauplätzen des Nordens. Aus Hass und Verachtung wächst zwischen den beiden am Ende ein Gefühl, dessen Stärke sich in einer letzten Herausforderung beweisen muss.
Seiten / Kapitel 245 - Ende / 15 - Ende
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Dez. 2013 06:46 #2
von Mandy
Mandy antwortete auf Wassermann, Sabine - Die Wikingersklavin Abschnitt 5
Ich bin durch mit dem Buch und schade, das Aidan nicht mehr mit Askell, Sophia, Asla und Bý mitgegangen ist, aber natürlich ist es auch verständlich, denn er würde sich sicher immer als fünftes Rad am Wagen fühlen. Die beiden werden jetzt wohl glücklich miteinander und das war ja eins seiner Ziele und nun braucht er eine neue Aufgabe, die er ja wohl auch schon gefunden hat, darum gleich mal meine Frage, wird es noch einen weiteren Band mit Aidan geben?!
Aidan war mir auf jeden Fall am sympathischsten, Askell dafür am interessantesten und mit Sophia wurde ich leider bis zum Ende hin nicht richtig warm.
Was mir aber noch gut gefallen hat ist das Glossar, sowas finde ich immer schön in Büchern
Aidan war mir auf jeden Fall am sympathischsten, Askell dafür am interessantesten und mit Sophia wurde ich leider bis zum Ende hin nicht richtig warm.
Was mir aber noch gut gefallen hat ist das Glossar, sowas finde ich immer schön in Büchern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.717 Sekunden