Waidmann, Angela - Liebesspuk & Gruselkuss. Spuk in Abercombie House #3

Mehr
08 März 2011 10:37 - 13 März 2024 14:08 #1 von Mandy
Autor: Waidmann, Angela
Titel: Spuk in Abercombie House
Originaltitel: -
Verlag: rororo
Erschienen: 1. Oktober 2008
ISBN 10: 3499214733
ISBN 13: 978-3499214738
Seiten: 189 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Liebesspuk und Gruselkuss-Reihe Band 03
Empfohlenes Alter: 12-13 Jahre
Preis: 6,95 Euro

Autorenportrait:

Angela Waidmann schrieb schon in ihrer Grundschulzeit die ersten Gruselgeschichten und führte diese ehrenwerte Tradition auch auf dem Gymnasium weiter. Klar, dass eines der Themen in ihrer Prüfung zum Magister der Geschichte mit den Nebenfächern Vor- und Frühgeschichte und Volkskunde "Der Umgang des Menschen mit dem Tod" lautete. Heute lebt Angela Waidmann mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einem Dorf in Unterfranken. Sie arbeitet unter anderem als Jugendbuch-Autorin - und schreibt immer noch am liebsten Gruselgeschichten.

Quelle: Amazon.de

Inhaltsangabe:

Die Ferien in Abercombie sind weniger erholsam, als Eva und ihre Freunde es sich vorgestellt hatten. Statt langer Winterspaziergänge und gemütlicher Stunden am Kamin erwartet sie jede Menge Arbeit. Denn in Abercombie Village wird ein Museum eröffnet, und alle müssten mit anpacken. Doch ständig scheint etwas schiefzugehen: Das uralte Herrenhaus, in dem das Museum eingerichtet wird, wartet mit Stromausfällen und dunklen Kammern auf, und sogar Mitarbeiter verschwinden! Und was ist das für eine unheimliche "Kopfreliquie", die Onkel Magnus für so besonders wertvoll hält?

Quelle: Klappentext

Meine Meinung:

Eva und Veronica sind zurück auf Schloß Abercombie, diesmal sind Weihnachtsferien und die beiden haben sich riesig darauf gefreut wieder nach Schottland zu fliegen, denn Veronica hat ihren Freund Kevin sehr vermißt und Eva ist einfach froh wieder in Jonathans Nähe zu sein, auch wenn er ihre Gefühle wohl nicht erwiedert.

In diesem Teil wird nun das Museum eröffnet, von dem im ersten Band die Rede war und es soll in Abercombie House entstehen. Dort passieren allerdings immer wieder seltsame Zwischenfälle, die sich keiner so recht erklären kann, und auch die vier Freunde stehen erst einmal vor einem Rätsel.

Eva ist mir weiterhin sehr sympathisch, sie ist ein wirklich toller Charakter, genauso wie Jonathan. Veronica finde ich dafür immer noch nicht so gut und auch Kevin fand ich in den ersten beiden Teilen besser.

Sehr gefreut habe ich mich, das diesmal Evas Onkel Magnus wieder etwas öfter mit von der Partie war, aber das lag zum größten Teil auch daran, weil er ja für das Museum verantwortlich ist und somit alles dort beaufsichtigt und mithilft, damit auch alles rechtzeitig zum Eröffnungstag fertig ist. Durch ihn erfährt man dann auch zwischendurch immer mal ein wenig geschichtliches, was ich sehr interessant fand.

Die Geschichte selbst war wieder ziemlich spannend, allerdings im Mittelteil auch ein wenig traurig und ich hab immer gehofft, das alles doch noch irgendwie gut ausgeht.

Als nächstes werde ich mir nun denn vierten Teil der Reihe zum lesen nehmen, denn ich bin gespannt, ob Eva, Veronica, Kevin und Jonathan nochmal zurück zu dem Steinkreis gehen, um dem dortigen Geist zu helfen oder ob sie das für zu gefährlich halten und ob Mona schon Gegenstände bewegen kann.

Von mir gibt es:****:
Letzte Änderung: 13 März 2024 14:08 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.048 Sekunden
Powered by Kunena Forum