Vanek, Tereza - Chinesische Impressionen. Das Geheimnis der Jaderinge (Band 01)

Mehr
08 März 2012 06:15 - 06 März 2024 08:19 #1 von Zabou1964
Autor: Vanek, Tereza
Titel: Das Geheimnis der Jaderinge
Originaltitel: ---
Verlag: Bookspot
Erschienen: Dezember 2011
ISBN-10: 393735753X
ISBN-13: 978-3937357539
Seiten: 648
Einband: Hardcover
Serie: ---
Preis: € 16,95

Autorenportrait:

Die Autorin wurde 1966 in Prag geboren und kam als kleines Kind zusammen mit ihren Eltern nach München.
Kaum konnte sie lesen, wurde sie zum Bücherwurm. Zunächst verschlang sie die üblichen Kinder- und Mädchenbücher, doch dann nahm sie sich auch die Klassiker der Weltliteratur vor. Fasziniert von epischer Breite und tiefgründigen Charakteren begann sie schon bald, sich eigene Geschichten auszudenken. Dabei begeisterte sie sich für vergangene Epochen, fremden Kulturen und Frauen, die gegen Normen verstießen. Schon als Teenager wagte sie ihre ersten Schreibversuche.
Sie schloss ein Studium der Anglistik, Romanistik und Slawistik ab und promovierte über das Thema der Darstellung verbrecherischer Frauen im englischen Drama des 17. Jahrhunderts.Während dieser Zeit verbrachte sie auch ein Jahr in Frankreich.
Zunächst trieben sie Neugier und Abenteuerlust wieder ins Ausland.. Sie arbeitete in London, dann in Prag als Fremdsprachenlehrerin. Schließlich kehrte sie nach München zurück und begann konsequent zu schreiben.
Im September 2007 kam es zur Veröffentlichung ihres Debütromans „Schwarze Seide“. Im Juni 2008 sind „Die Träume der Libussa“ erschienen, 2009 "Chinatown", 2010 "Die Dichterin von Aquitanien" und im Dezember 2011 "Das Geheimnis der Jaderinge" beim Bookspot Verlag.

Quelle: Bookspot Verlag

Inhaltsangabe:

Im Frühjahr 1880 feiert Viktoria Virchow, die mit einem Baron verlobte einzige Tochter eines reichen Kunstsammlers, auf einem riesigen Fest in Hamburg ihren achtzehnten Geburtstag. Doch kurz danach bricht Viktorias heile Welt zusammen. Der Vater hat hohe Schulden gemacht und erschießt sich aus Verzweiflung. Mutter und Tochter bleiben mittellos zurück.
Da Viktoria gut Englisch kann, vermittelt ihr ein alter Freund eine Stelle als Gesellschafterin in einer reichen englischen Familie in Shanghai. In China angekommen stößt sie bald auf ein dunkles Geheimnis um den verschwundenen Bruder des Hausherrn. Nach einem Streit nimmt sie Hals über Kopf eine Stelle als Gouvernante im Haushalt eines der Kaiserin nahe stehenden Mandarins in Peking an. Auf einem verbotenen Ausflug ins Armenviertel lernt sie einen gut aussehenden jungen Halbchinesen kennen, der sie vor einem Überfall rettet. Doch das Geheimnis seines eigenen Lebens bringt sie erneut in Gefahr...

Quelle: Bookspot Verlag

Meine Meinung:

Seit Erscheinen ihres ersten Romans „Schwarze Seide“ liebe ich die Bücher der Autorin Tereza Vanek, die sich dadurch auszeichnen, sich mit außergewöhnlichen Themen zu beschäftigen und so aus dem Einheitsbrei der historischen Romane herauszustechen. Auch ihr neustes Werk „Das Geheimnis der Jaderinge“ konnte mich wieder völlig überzeugen und fesseln.

Viktoria Virchow wächst am Ende des 19. Jahrhunderts behütet als Tochter eines Reeders in Hamburg auf. Kurz nach ihrem 21. Geburtstag geschieht das Unfassbare: Der geliebte Vater hat die Reederei in den Bankrott getrieben und nimmt sich das Leben. Zurück bleiben Viktoria und ihre Mutter, die nur wenig Verständnis für die Träume und Sehnsüchte der jungen Frau aufbringen kann. Nach einem Streit mit der Mutter wagt Viktoria einen Umzug nach Shanghai, wo sie als Gesellschafterin der reichen englischen Familie Huntingdon eine Stellung findet. Mit der alten Dame Margaret freundet sie sich schnell an. Doch deren Sohn ist sie ein Dorn im Auge, weil sie herausfinden will, was mit seinem Bruder Andrew einst geschah. Es verschlägt sie schließlich als Gouvernante an den Hof eines Mandarins nach Peking. Auch hier kann sie sich nicht unterordnen und muss wieder gehen. Nach einem Überfall trifft sie auf die Chinesin Yazi, deren Geschichte sie wieder zurück nach Shanghai und zu den Huntingdons führt.

Der Roman ist in drei Bücher aufgeteilt. Das erste Buch erzählt Viktorias Leben in Hamburg und ihre erste Zeit in China, in der internationalen Siedlung Shanghais und in Peking. Das zweite Buch beschäftigt sich mit dem Leben Yazis und das dritte schließlich mit der Suche Viktorias und Jinzis, Yazis Sohn, nach der Wahrheit. Alle drei Teile konnten mich begeistern, am meisten hat mich jedoch Yazis Geschichte gefesselt, die vom Aufstand der Taiping in China Mitte des 19. Jahrhunderts berichtet. Von diesem Aufstand hatte ich bisher nichts gewusst. Um so interessanter und spannender fand ich es, in diesen Teil der chinesischen Geschichte einzutauchen.

Sehr beeindruckend fand ich auch die Entwicklung, die das einst verwöhnte und naive Mädchen Viktoria zu einer selbstbewussten und selbstständigen jungen Frau machte. Ihr anfängliches Misstrauen allem Fremden gegenüber muss sie schon bald überwinden. Sie nimmt sich eines Straßenjungen an und zeigt so Verantwortung für andere Menschen.

Neben den historischen Hintergründen, die meines Erachtens sehr genau recherchiert waren, und vielen spannenden Elementen lässt die Autorin auch die romantischen Momente nicht zu kurz kommen. Dies war für mich eine perfekte Mischung, die es mir äußerst schwer machte, das Buch aus der Hand zu legen.

Die gehobene Ausstattung des Buches möchte ich nicht unerwähnt lassen. Der Schutzumschlag zeigt eine vornehme junge Frau vor einem Schiff und einem chinesischen Gebäude. Im Anhang findet sich ein Nachwort der Autorin sowie eine Tabelle mit den wichtigsten historischen Ereignissen. Eine Lesebändchen hat das Lesevergnügen für mich perfekt gemacht. Und das alles zum Preis von € 16,95. Den Bookspot Verlag, der mir bisher nicht bekannt war, werde ich auf jeden Fall im Auge behalten.

Fazit:

Erneut konnte mich Tereza Vanek mit einem außergewöhnlichen Thema fesseln. Gute Recherche, eine spannende Handlung und eine mitreißend erzählte Geschichte lassen mich dieses Werk uneingeschränkt empfehlen.

:*****:
Letzte Änderung: 06 März 2024 08:19 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.093 Sekunden
Powered by Kunena Forum