- Beiträge: 7144
Steinhauer, Franziska - Kumpeltod (8. Fall Peter-Nachtigall-Reihe)
Titel: Kumpeltod
Originaltitel: -
Verlag: Gmeiner
Erschienen: 4. Februar 2013
ISBN 13: 9783839213742
Seiten: 374
Einband: Taschenbuch
Serie: Kommissar Nachtigalls 8. Fall
Preis: € 11.99
Autorenporträt:
Quelle: Gmeiner VerlagFranziska Steinhauer wurde 1962 in Freiburg geboren und lebt seit 1993 in Cottbus. Sie studierte Pädagogik mit den Schwerpunkten Psychologie und Philosophie. Ihre psychologisch fundierten und ausgefeilten Kriminalromane um Peter Nachtigall ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren. Mit besonderem Geschick verknüpft sie dabei mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Um ihr Wissen im Bereich der Kriminaltechnik auf eine breitere Basis zu stellen, studiert sie Forensic Sciences and Engineering an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus im Masterstudiengang.
Inhaltsangabe:
Quelle: KlappentextDUNKLE RACHE Trotz heftiger Proteste wird ein Dorf in der Lausitz abgebaggert, auch der Friedhof muss dem Kohlebagger weichen. Bei ihrer Arbeit stoßen die Totengräber in einem alten Grab auf eine frische Leiche. Kommissar Peter Nachtigall wird zum Tatort gerufen, auf der Fahrt wird sein Wagen von der Straße gedrängt. Die Ereignisse überschlagen sich, als nach dem Fund einer Bombe ein großer Bereich in der Stadt geräumt wird und einer der evakuierten Mieter bei seiner Rückkehr eine grausige Entdeckung macht …
Meine Meinung:
Kommissar Nachtigall wird bei der Fahrt zu einem Tatort von der Strasse gedrängt. Er hat sehr viel Glück und kommt mit einigen Verletzungen davon. Wer wollte dem Kommissar nach dem Leben trachten? Am Tatort, der sich auf einem Friedhof befindet, wurde eine Leiche auf einem Grab gefunden. Es stellt sich heraus, dass der Tote auf dem Grab seines Vaters lag.
Bei dieser Geschichte habe ich den berühmten roten Faden vermisst. Auch musste ich immer wieder nach vorne blättern um die Vielzahl der Figuren, die ansonsten sehr gut beschrieben waren, einzuordnen. Das hat mir ein wenig die Spannung genommen. Ein Personenverzeichnis wäre hilfreich gewesen. Bis jetzt hatte diese Reihe, die in Cottbus spielt, mir ganz gut gefallen, aber dieser achte Fall war nicht so mein Ding. Quereinsteigern würde ich dieses Buch nur bedingt empfehlen, da selbst ich als Kennerin der Serie die Zusammenhänge nicht ganz verstanden habe.
Ich vergebe drei von fünf Sternen.
Weitere Bücher dieser Serie:
- Racheakt
- Seelenqual
- Narrenspiel
- Menschenfänger
- Wortlos
- Gurkensaat
- Spielwiese
- Kumpeltod
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.