Rubin, Billie: Lost in Ireland – Verschollen in Irland

Mehr
26 Juni 2025 06:12 #1 von Tuppi
Autor: Billie Rubin
Titel: Lost in Ireland – Verschollen in Irland – Lernschmöker ab A2
Verlag: Langenscheidt KG
Erschienen: 2007
ISBN: 978-3468441042
Seiten: 159
Einband: Taschenbuch
Preis: momentan nicht erhältlich
Serie: -

Autorenporträt:

Billie Rubin ist das Krimipseudonym der Münchner Autorin Ute Hacker, die mit „Lost in Ireland“ ihren zweiten Kriminalroman verlegt. Sie schreibt deutsch und englisch und ist seit vielen Jahren Mitglied der internationalen Online-Gruppe IOWG. Billie Rubin ist Herausgeberin diverser Krimianthologien; „High Noon in München“ versammelt ihre besten Kurzgeschichten.
Mehr Infos gibt es auf www.billierubin.de

Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Gemeinsam mit ihrer Freundin Conny fährt Ruth zu einer Konferenz nach Dublin. Hier will sie nicht nur ihr Englisch auffrischen, sondern auch ihre Eheprobleme überdenken. Doch am zweiten Tag verschwindet Conny spurlos und alles deutet darauf hin, dass sie entführt wurde. Gemeinsam mit ihrer Dubliner Bekanntschaft Ian reist Ruth durch halb Irland, um Conny zu suchen. Dabei kommt sie nicht nur Ian näher, sondern entdeckt auch, dass Conny eine dunkle Vergangenheit zu haben scheint.
Sie sprechen schon ein bisschen Englisch und wollen Ihre Kenntnisse nun weiter ausbauen? Dann begleiten Sie Ruth in diesem deutsch-englischen Krimi auf ihrer Reise nach Irland und auf der Suche nach Conny.
Wenn doch mal ein Wort nicht ganz klar ist, hilft ein Blick auf die Vokabelangabe auf derselben Seite garantiert weiter. Und zwischendurch warten unterhaltsame Übungen darauf, direkt im Buch gemacht zu werden.
So mach Englischlernen Spaß!

Quelle: Klappentext

Meine Meinung:
Ruth fliegt mit ihrer Freundin Conny nach Irland, wo sie geschäftlich an einer Konferenz teilnehmen. Ruths Ehemann ist über die Reise nicht begeistert. Und plötzlich ist Conny spurlos verschwunden…

Der Schreibstil ist angenehm und der Wechsel zwischen englisch und deutsch hat mir keine Probleme bereitet. Einzelne Wörter wurden direkt am Seitenende erklärt.

Ruth und Conny waren mir sofort sympathisch - Freundinnen durch und durch. Aber nach einem Streit mit einem Unbekannten ist Conny nicht mehr auffindbar und auch nicht erreichbar. Zusammen mit Ian, einer neuen Bekanntschaft, macht Ruth sich auf die Suche.

Am Ende wurde alles aufgeklärt, aber der Ausgang blieb doch ziemlich offen. Ich bin etwas zwiegespalten: einerseits wurde mit Connys Auffinden die Vergangenheit gelöst, aber die Zukunft blieb offen. Auch hatte ich sprachlich keine Probleme, aber manche Passagen, in denen ich die Sätze selber ergänzen musste, haben meinen Lesefluss etwas gestört. Deshalb gebe ich diesem Buch 3 Sterne.

Fazit:
Aufgearbeitete Vergangenheit und ungelöste Zukunft.
:***:


13.06.2025 – 1.034

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.605 Sekunden
Powered by Kunena Forum