- Beiträge: 2255
Kayoru - Verrückt nach Erdbeere [Manga]
Titel: Verrückt nach Erdbeere
Originaltitel: Akuma No Ichigo
Verlag: Tokyopop
Erschienen: 16. Juni 2014
ISBN 13: 978-3842009950
Seiten: 190 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: -
Empfohlenes Alter: Ab 15 Jahren
Preis: 6,50 Euro
Autorenporträt:
Quelle: Tokyopop.deIhr voller Name lautet Kayoru Asano. Gelernt hat die junge Künstlerin von keiner Geringeren als der SHOJO-Queen Arina Tanemura, deren Assistentin sie war. Ihre Schwester ist die Mangaka Yui Kikuta. Auf ihrem Blog postet sie immer wieder leckeres Essen und auch bei twitter ist sie sehr aktiv! Ihr Debüt gab sie in der Sho-Comi, in der seither zahllose Kurzgeschichten von ihr erschienen sind. Auch bei Tokyopop haben die Einzelbände "Eine reizende Braut", "Du + Ich = Wir", "Ballerina Star", "Leuchtend wie Yukis Liebe", "Ich hab dich stets geliebt", "Blumen der Liebe" und "Blutige Liebe" eine riesige Fangemeinde.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deDie Schülerin Ichigo liebt es, eigene Kleider zu entwerfen, und verkauft sie sogar online. Beim bevorstehenden Schulfest will der gut aussehende Mädchenschwarm Kengo bei einer Modenschau die Klasse nur repräsentieren, wenn Ichigo die Kleidung dafür entwirft. Doch Kengo ist ein übler Bursche, da er sich oft auf brutale Prügeleien einlässt, und die scheue Ichigo ist nicht die Einzige, die Angst vor ihm hat. Doch das Schulfest ist eine große Chance für die noch unbekannte Schülerin, und als auch noch das Mädchen neben Kengo ausfällt, steht Ichigo plötzlich in ihrer eigenen Kreation neben dem umschwärmtesten Jungen der Schule auf dem Laufsteg...
Meine Meinung:
Ichigo entwirft Kleider und Accessoires, die sie dann auf ihrer Homepage verkauft, allerdings hat sie bisher nur einen einzigen Kunden und das ist Cat. Als in der Schule eine Modenschau ansteht ist das ihre Chance etwas bekannter zu werden und das alles verdankt sie Kengo, der nur mit ihren Klamotten auftreten wollte. Kengo stürzt Ichigo aber auch in ein ziemliches Gefühlschaos, denn sie weiß einfach nicht was sie von ihm halten soll. Ist er jetzt wirklich ein Rowdy oder doch ein liebesnwerter Junge?!
Ichigo fand ich total sympathisch, auch wenn sie sich manchmal etwas zu viel gefallen läßt, gerade von Kengo und das habe ich auch oft nicht verstanden. Natürlich ist sie ihm dankbar für alles, aber das er ab und zu so ruppig zu ihr ist muß ja nicht sein und das hätte sie ihm auch ruhig mal sagen können, wie ich finde. Kengo war erstmal schwer einzuschätzen, wobei es bei ihm wohl im Grunde so ist: harte Schale, weicher Kern, denn ab und zu blitzt seine nette Art durch, aber dann kann er auch wieder richtig gemein sein, was aber vielleicht auch an seiner Art zu Leben liegt.
In der Geschichte dreht sich alles um Ichigo und ihre Kleider, außerdem um den geheimnisvollen Cat, dem Ichigo vieles zu verdanken hat und dann gibt es halt noch Kengo, der sich immer mehr in Ichigos Herz schleicht. Die Zeichnungen waren wirklich schön anzusehen, die ganzen Details an den Anziehsachen waren echt toll und ich würde ja auch zu gerne ein Piyoberry haben, denn das sieht einfach klasse aus. Auch Ichigo und Kengo sind gut getroffen, vor allem Ichigos Augen fand ich bezaubernd, da man an ihnen auch immer sieht wie Ichigo sich gerade fühlt.
Am Anfang jedes Kapitels meldet sich übrigens Kayoru zu Wort und erzählt ein wenig über die Geschichte, über ihre Assistenten, über die Zeichnungen und verziert das ganze dann auch meistens mit einem oder mehreren Bildern. Am Ende gibt es dann noch einen kleinen Einblick in Kayorus andere Werke, bzw. sie zeigt Zeichnungen, die für andere Mangas geplant waren und sie zeigt ihre Rasterfolien und wie sie sie genannt hat. Außerdem gibt es in der Erstauflage auch eine ShoCo Card, wo Details über Kayoru drauf stehen und die mit einem farbigen Bild aus ihrem Manga verziert ist.
Von mir gibt es:****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.