- Beiträge: 1390
Russell, Craig - Blutadler (Jan Fabels 1. Fall)
09 Jan. 2009 19:53 #1
von Henriette
Russell, Craig - Blutadler wurde erstellt von Henriette
Autor: Craig Russell
Titel: Blutadler
Originaltitel: Blood Eagle
Verlag: Lübbe
Erschienen: 2005
ISBN10: 340415746X
ISBN13: 9783404157464
Seitenanzahl: 412
Eiband: TB
Serie: Jan Fabels 1. Fall
Über den Autor (Amazon):
Craig Russell, geboren 1956 im Kingdom of Fife, Schottland, war zunächst in der Werbebranche tätig. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre im Polizeidienst, bevor er sich selbständig machte, um Marketingkonzepte für große britische Firmen zu entwickeln. Der Autor ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Inhalt (Amazon):Zu den Strafritualen der Wikinger gehörte unter anderem der so genannte „Blutadler“, ein grausamer Ritus, der die Schmerzen des Opfers ins Unermessliche steigerte. Kriminalhauptkommissar Jan Fabel von der Hamburger Mordkommission wird mit einer Reihe von Verbrechen konfrontiert, bei denen der Täter exakt das Ritual des „Blutadlers“ kopiert und damit die Bewohner der Hansestadt um den Schlaf bringt. Jan Fabel muss schon bald erkennen, dass es sich hier nicht um einen Routinefall handelt. Im Zuge seiner Nachforschungen stößt Fabel auf eine parallel laufende Untersuchung vonseiten des Bundesnachrichtendienstes. Es gibt offenbar ein Interesse an diesem Fall, der weit über das Gebiet der Hansestadt hinausgeht. Außerdem geraten zwei geheimnisvolle Organisationen in den Fokus des Kommissars: Zum einen eine Gruppe ukrainischer Krimineller, zum anderen ein mysteriöser Kreis von Anhängern des Odinskultes – Menschen, die vor keinem Opfer zurückschrecken...
Meine Meinung:
In diesem Krimi geht um Ritualmorde in Hamburg mit diversen Verstrickungen in der Polizei, Mafia, Wirtschaft. Die Geschichte ist hier sehr vielseitig, aber man kann alles sehr gut nachvollziehen.
Der Hauptprotagonist Kriminalhauptkommissar Jan Fabel ist als Mensch und auch als Chef nett, aber auch mit Macken dargestellt. Sympathisch. Selbst das Team um Jan Fabel ist so dargestellt, dass man sich alle gut vorstellen kann.
Die einzelnen Abschnitte sind mit Überschriften (Ort und Zeit) versehen. Das fand ich sehr hilfreich. Die Ortsbeschreibungen haben mir gut gefallen. Ich bin ja selber aus Hamburg und liebe diese Stadt. Daher gefallen mir die Beschreibungen auch oft sehr gut.
Das war ein Krimi nach meinem Geschmack. Super spannend geschrieben. Die Spannung zieht sich durch das gesamte Buch durch, ohne abzuflachen. Allerdings ist das kein Buch für schwache Nerven.
Titel: Blutadler
Originaltitel: Blood Eagle
Verlag: Lübbe
Erschienen: 2005
ISBN10: 340415746X
ISBN13: 9783404157464
Seitenanzahl: 412
Eiband: TB
Serie: Jan Fabels 1. Fall
Über den Autor (Amazon):
Craig Russell, geboren 1956 im Kingdom of Fife, Schottland, war zunächst in der Werbebranche tätig. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre im Polizeidienst, bevor er sich selbständig machte, um Marketingkonzepte für große britische Firmen zu entwickeln. Der Autor ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Inhalt (Amazon):Zu den Strafritualen der Wikinger gehörte unter anderem der so genannte „Blutadler“, ein grausamer Ritus, der die Schmerzen des Opfers ins Unermessliche steigerte. Kriminalhauptkommissar Jan Fabel von der Hamburger Mordkommission wird mit einer Reihe von Verbrechen konfrontiert, bei denen der Täter exakt das Ritual des „Blutadlers“ kopiert und damit die Bewohner der Hansestadt um den Schlaf bringt. Jan Fabel muss schon bald erkennen, dass es sich hier nicht um einen Routinefall handelt. Im Zuge seiner Nachforschungen stößt Fabel auf eine parallel laufende Untersuchung vonseiten des Bundesnachrichtendienstes. Es gibt offenbar ein Interesse an diesem Fall, der weit über das Gebiet der Hansestadt hinausgeht. Außerdem geraten zwei geheimnisvolle Organisationen in den Fokus des Kommissars: Zum einen eine Gruppe ukrainischer Krimineller, zum anderen ein mysteriöser Kreis von Anhängern des Odinskultes – Menschen, die vor keinem Opfer zurückschrecken...
Meine Meinung:
In diesem Krimi geht um Ritualmorde in Hamburg mit diversen Verstrickungen in der Polizei, Mafia, Wirtschaft. Die Geschichte ist hier sehr vielseitig, aber man kann alles sehr gut nachvollziehen.
Der Hauptprotagonist Kriminalhauptkommissar Jan Fabel ist als Mensch und auch als Chef nett, aber auch mit Macken dargestellt. Sympathisch. Selbst das Team um Jan Fabel ist so dargestellt, dass man sich alle gut vorstellen kann.
Die einzelnen Abschnitte sind mit Überschriften (Ort und Zeit) versehen. Das fand ich sehr hilfreich. Die Ortsbeschreibungen haben mir gut gefallen. Ich bin ja selber aus Hamburg und liebe diese Stadt. Daher gefallen mir die Beschreibungen auch oft sehr gut.
Das war ein Krimi nach meinem Geschmack. Super spannend geschrieben. Die Spannung zieht sich durch das gesamte Buch durch, ohne abzuflachen. Allerdings ist das kein Buch für schwache Nerven.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 2.157 Sekunden