Roth, Mila: ein Kinderspiel (Markus Neumann und Janna Berg 10)

Mehr
04 Aug. 2017 06:19 - 07 Jan. 2024 12:05 #1 von Tuppi
Autor: Mila Roth
Titel: ein Kinderspiel
Verlag: unabhängig
Erschienen: Juni 2017
ASIN: B073TXZ6QY
Dateigröße: 4.032 KB (ePub) / 4.461 KB (Kindle)
Seiten: 124
Einband: e-Book
Preis: 2,99 €
Serie: Fall 10 für Markus Neumann und Janna Berg


Autorenportrait

Petra Schier, geboren 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin.
Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Verlag.
Beliebt und ebenfalls sehr erfolgreich sind auch ihre romantischen Weihnachtsromane sowie Liebesromane, die bei Rütten & Loening, MIRA Taschenbuch sowie Weltbild verlegt werden.
Sie ist die Vorsitzende der Jury des DELIA-Literaturpreises und damit Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.
Unter dem Pseudonym Mila Roth publiziert sie darüber hinaus verlagsunabhängig und erfolgreich verschiedene Buchserien.

Quelle: Homepage der Autorin: [url] www.petra-schier.de/ueber-petra-schier.html [/url]

Inhaltsangabe:

Markus Neumann erhält den Auftrag, einen jungen Hacker namens Mikolaj aus Krakau abzuholen und in den Zeugenschutz aufzunehmen. Das erst sechzehnjährige Computergenie hat eine Software entwickelt, mit deren Hilfe Nachrichtendienste und Polizei sich noch besser vor Hackerangriffen schützen und deren Ursprung leichter zurückverfolgen können. Dazu hat er Ressourcen des organisierten Verbrechens angezapft und fürchtet seither um sein Leben.
Wieder einmal soll Janna Berg den Geheimagenten zur Tarnung als seine Freundin begleiten. Zunächst sieht alles nach einer ganz einfachen Mission aus, doch dann bemerken die beiden, dass sie verfolgt werden. Als sie in Krakau auf Mikolaj treffen, weigert dieser sich, die Stadt ohne seine jüngere Schwester Milena zu verlassen. Die beiden Jugendlichen zu beschützen, wird zur lebensgefährlichen Herausforderung für das ungleiche Agententeam, denn inzwischen ist ihnen ein Auftragskiller dicht auf den Fersen.

Quelle: Homepage der Autorin: [url] www.petra-schier.de/mila-roth/spionin-wi...ein-kinderspiel.html [/url]

Meine Meinung:
Janna hatte einen simplen Botenauftrag, der sich allerdings nicht als einfach rausstellte, denn sie hatte mehrere Verfolger. Auf ihrem Zick-Zack-Kurs blieben sie an ihr dran, sodass sicher war, dass sie verfolgt wurde.
Danach fährt sie mit Markus als Ehepaar getarnt nach Polen, um 2 Jugendliche sicher nach Deutschland zu bringen.

Es freut mich mitzuerleben wie sich Janna und Markus über die Zeit verändern. Die Freundschaft tut ihnen gut. Janna wird selbstbewusster und Markus umgänglicher. Markus' Kollegen fällt die Veränderung ebenfalls auf, denn Janna darf Dinge, die er noch nie aus der Hand gegeben hat. Während sich der Chef darüber freut, reagieren die Kolleginnen darauf sehr verschnupft.

Das Ende war schlüssig und hat mir sehr gut gefallen. Alles wurde aufgeklärt und die nächste Mission ist schon in Sicht...

Ich liebe diese Serie und freue mich schon auf das nächste Abenteuer.

Fazit:
Das ungleiche Paar meistert die Aufgabe wieder prima!
:*****:


Markus Neumann und Janna Berg:
1. Fall 1: Spionin wider Willen
2. Fall 2: von Flöhen und Mäusen
3. Fall 3: Freifahrtschein
4. Fall 4: Operation Maulwurf
5. Fall 5: Katzenfische
6. Fall 6: Sport und Mord gesellt sich gern
7. Fall 7: ... dein Freund und Mörder
8. Fall 8: O du fröhliche, o du tödliche
9. Fall 9: Scharade mal drei
10. Fall 10: ein Kinderspiel


29.05.2017 - 544

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 07 Jan. 2024 12:05 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2017 16:50 #2 von Meggie
Meine Meinung:
Janna bekommt das überraschende Angebot, im Institut als festangestellte Zivilistin zu arbeiten. Sie ist sich unsicher, da sie dann als Markus feste Partnerin eingestellt werden würde. Sie erbittet sich Bedenkzeit, doch ein neuer Fall führt sie und Markus nach Polen, wo sie zusammen den 18jährigen Hacker Mikolaj und dessen Schwester Mina nach Deutschland holen sollen.
Doch nicht nur Markus und Janna suchen Mikolaj, auch andere sind dem jungen Mann auf den Fersen.

Gewohnt schnell kommt die Autorin wieder an den Punkt, um den es eigentlich geht. Was auf den "wenigen" Seiten aber auch nötig ist. Mit großen Details kann man sich da nicht aufhalten.
Auffallend ist diesmal, dass Markus sehr "gefühlsduselig" ist. Er macht sich viele Gedanken. Im Gegensatz zu dem Markus aus den ersten Bänden hat er sich sehr verändert. Zum Positiven.
Er lässt Ratschläge zu, nimmt sich Zeit zum Nachdenken und ist vor allem (in vielen Dingen) ehrlich zu sich selbst.

Janna hat aber auch eine Veränderung durchgemacht. Sie wirkt mutiger, selbstbewusster und bringt eine gewisse Vor- und Voraussicht mit. Dies kommt nicht nur Markus zugute.

Beide sind froh über die Freundschaft, die sie verbindet. Oder ist vielleicht doch etwas mehr da?

Janna hat mir diesmal sehr gut gefallen, da sie in wichtigen Situationen einen kühlen Kopf behalten hat und mit Scharfsinn und Verstand so manch gute Idee liefert, die nicht nur den Leiter des Instituts, sondern auch Markus sehr beeindruckt.

Leider kommt diesmal Jannas Familie etwas zu kurz. Die Zwillinge tauchen gar nicht auf, auch Jannas Vater kommt nicht zu Wort. Nur Feli, Jannas Schwester und ihre Mutter haben kurze Auftritte, in denen sie Janna jedoch wertvolle Ratschläge erteilen.

Auch die Mitarbeiter des Instituts haben nur kurze Auftritte. Es scheint, als ob die Autorin sich diesmal nur auf Janna und Markus konzentriert hat, um ihnen die nötige Zeit zu geben, ihre Freundschaft zu pflegen und ihre jeweilige Zukunft zu planen.

Dabei rückt fast der eigentliche Auftrag, nämlich Mikolaj und Mina nach Deutschland zu holen, etwas und den Hintergrund. Aber nur fast... denn am Ende gibt die Autorin nochmal so richtig Gas und bietet einen Showdown mit vielen interessanten Wendungen.

Dann kommt noch dazu, dass Janna vor einer wichtigen Entscheidung steht. Schmeißt sie ihren eigentlichen Job als Selbständige hin und arbeitet fortan für das Institut? Tauscht sie ihren ungefährlichen Schreibtisch gegen Fälle mit ungewissem Ausgang? Und kann sie die Gefühle, die in ihr aufwallen, wenn sie mit Markus unterwegs ist, endlich richtig deuten?

Ich bin sehr gespannt, welche neuen Situationen für Janna und Markus noch aufkommen werden.

Fazit:
Ein nervenaufreibender, weil gefühlsmäßig sehr intensiver Fall für Janna und Markus.

:****: - :*****:


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum